Start Schlagworte Revitalisierung

Schlagwort: Revitalisierung

Kraftwerk Bille wird Nationales Projekt des Städtebaus

Hamburg (aw). Für die denkmalgerechte Sanierung und Revitalisierung von Teilen des Kraftwerks Bille, welches zwischen 1898 und 1901 erbaut und seit 2011 unter Denkmalschutz...

Aus ehemaligem Strohzellstoffwerk wird Gewerbefläche

Coswig (aw). Jetzt ist es soweit. Nach vielen Jahren des Leerstands, Bränden und natürichem Verfall, wird das ehemalige Strohzellstoffwerk "Philipp Müller" an der Emil-Hermann-Nacke-Straße...

Heilstätten Beelitz: Erster Teil des neuen Wohnquartiers genehmigt

Beelitz (aw). Die Revitalisierung des flächenmäßig größten Baudenkmals in Brandenburg nimmt weiter Fahrt auf. Nach gerade einmal 18 Tagen erhielt die KW-Development kurz nach...

Milbitzer Heilanstalten in Gera sollen entwickelt werden

Gera (aw). Ein Juwel mit Weitblick - gelegen auf dem Stadtberg, einer Anhöhe im damals noch unabhängigen Ort Untermhaus, mit wundervollem Blick nach Gera...

Abriss des Erlebnisbades „Bergische Sonne“ steht kurz bevor

Wuppertal (pm/aw). Bagger fahren auf dem Gelände hin und her. Das Knattern eines Kompressors hallt durch das Gebäude. Verschiedene Haufen Bauschutt türmen sich auf....

Stadt Wesseling macht Druck beim ehemaligen Norton-Gelände

Wesseling (aw). Seit der Schließung befindet sich das ehemalige, 90.000 Quadratmeter große Fabrikgelände der Deutsche Norton (Norton-Werke) und die darauf befindlichen Gebäude in zusehender...

Kraftwerksrückbau: Deutschlands größter Bagger im Fuhrpark bei Hagedorn

Gütersloh (aw). Die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagedorn ist europaweit als Fullservice-Dienstleister für alle Ressorts rund um Abbruch und Altlastensanierung, Entsorgung und Stoffstrommanagement bis hin zu...

Zuckersilos in Waghäusel verschwinden 2021 aus dem Stadtbild

Waghäusel (aw). Spätestens im nächsten Jahr wird sich das Stadtbild in Waghäusel (Landkreis Karlsruhe) grundlegend verändern. Denn die Zuckersilos mit ihrer stolzen Höhe von...

Tuchfabrik-Industrieruine Bäßler & Ullrich wird revitalisiert

Werdau (aw). Das Ende der ehemaligen Tuchfabrik Bäßler & Ullrich an der Richardstraße ist gekommen. Nachdem der Werdauer Stadtrat im Juni 2019 einstimmig den...
Blick von der Halde Minister Achenbach zum alten Kohlekraftwerk in Lünen

Hagedorn kauft stillgelegtes Kraftwerk Lünen von der STEAG

Gütersloh/Lünen (aw). Die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagedorn hat sein Kraftwerk-Revitalisierungsportfolio um ein weiteres Objekt erweitert. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, konnte sich Hagedorn das...

Bagger im Einsatz für Rückbau und Sanierungsarbeiten

Münster (sms/pm). Seit Anfang Juli sind auf den beiden ehemaligen Kasernenflächen York und Oxford verstärkt die Bagger im Einsatz. Das städtische Tochterunternehmen KonvOY hat...

Tuchfabrik Bäßler & Ullrich

Im Juni 2019 hat der Werdauer Stadtrat einstimmig den Baubeschluss zum Abbruch und zur Revitalisierung der Industriebrache der ehemaligen Tuchfabrik Bäßler & Ullrich an...

Aus Tuchfabrik Bäßler & Ullrich werden grüne Wohneinheiten

Werdau (aw). In der letzten Woche hat der Werdauer Stadtrat einstimmig den Baubeschluss zum Abbruch und zur Revitalisierung der Industriebrache der ehemaligen Tuchfabrik Bäßler...

Sprengungen erfolgreich: Kraftwerk Knepper ist Geschichte

Dortmund/Castrop-Rauxel (aw). Sonntagmittag endete die Geschichte des ehemaligen Kohlekraftwerks "Gustav Knepper" zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel bei strahlendem Sonnenschein, mit drei Sprengungen, viel Rauch und...

Kraftwerk Knepper: Sprengung von Kesselhaus, Kühlturm und Schornstein

Dortmund/Castrop-Rauxel (aw). Der Rückbau auf dem Areal des ehemaligen Steinkohlekraftwerks Gustav Knepper zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel läuft seit Monaten auf Hochtouren. Jetzt hat die...

Revitalisierung des Chemiefaserwerks deutlich günstiger

Premnitz (aw). Die Revitalisierung des früheren VEB Chemiefaserwerks "Friedrich Engels" im Industriepark Premnitz (Landkreis Havelland) wird eine halbe Million Euro günstiger. Dies ergibt sich...

VEB Strickwarenfabrik „Aktivist“ ist Geschichte

Zwickau (aw). Nach einem schier endlos wirkenden Abbruch des früheren VEB Strickwarenfabrik "Aktivist" kommt nun die Meldung aus der Stadtverwaltung, dass die Geschichte des...

Sachsen fördert Sanierung des früheren DICO-Werk Geländes

Dresden (aw). Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat der ToPAS (Technologie-orientierte Partikel-, Analysen- und Sensortechnik Dresden) GmbH Fördermittel in Höhe von 280.000 Euro für die...

Rückbauarbeiten auf Dammer Berge Areal laufen weiter

Damme (dbu/aw). Alte, einsturzgefährdete Militärgebäude werden auf der Naturerbefläche Dammer Berge (Landkreis Vechta) abgerissen. Gleichzeitig bleiben die darunter liegenden Keller für den Fledermausschutz erhalten....

Ehemaliger VEB Farbchemie weicht 70 Wohnungen

Quedlinburg (aw). Aus der Industrieruine des früheren VEB Farbchemie in Quedlinburg sollen bis zu 70 Wohnungen werden. Bekannt wurde das Unternehmen als Farbenfabrik "Wilhelm...

Flugplatz Großenhain: Weitere Shelter sollen weg

Großenhain (aw). Im kommenden Jahr möchte der Freistaat Sachsen mit den Abbrucharbeiten auf dem Flugplatz Großenhain fortfahren. Dann sollen vier Shelter östlich der Betriebsfläche...

Arbeiten auf Viskosebrache erreichen Höhepunkt

Premnitz (aw). Seit Monaten läuft die Revitalisierung auf dem Areal des einstigen VEB Chemiefaserwerk „Friedrich Engels“ im Industriepark Premnitz (Landkreis Havelland). Nachdem im vergangenen...