Schlagwort: Denkmalschutz
Krampnitz-Offizierskasino geht zurück an die Stadt Potsdam
Krampnitz (aw). Die Deutsche Wohnen hat Teilflächen sowie Flurstücke mit denkmalgeschützten Bestandsgebäuden im Krampnitzer Osten, darunter auch das ehemalige Offizierskasino, zurück an den Entwicklungsträger...
Denkmalgeschützte Hetzer-Halle in Weimar eingestürzt
Weimar (aw). Dem städtischen Amt für Gebäudewirtschaft wurde am vergangenen Dienstag zur Kenntnis gegeben, dass die Hetzer-Halle in Weimar-Nord eingestürzt ist. Der bauliche Zustand...
Ehemalige Heilstätte am Grabowsee soll Wohnanlage weichen
Friedrichsthal (aw). 30 Kilometer nördlich von Berlin, auf dem Stadtgebiet von Oranienburg findet sich das rund 34 Hektar große Areal der ehemaligen Lungenheilstätte, welches...
Institut für Hygiene und Mikrobiologie unter Denkmalschutz
Berlin (pm/aw). Das Landesdenkmalamt Berlin hat das Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Charité in Lichterfelde unter Denkmalschutz gestellt. Der Forschungs- und Bildungsbau entstand...
Schöneberger Gasometer erhält Konferenzzentrum und Bürohau
Berlin (aw). Der Schöneberger Gasometer soll im Inneren des denkmalgeschützten Stahlzylinders ein Konferenzzentrum und ein Bürohaus erhalten. Dafür wird der Stadtentwickler EUREF die Kuppel...
Stadt kauft Reste des ehemaligen Neuen Israelitischen Tempels
Hamburg (aw). Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) der Finanzbehörde hat im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) ein Teilgrundstück mit den Überresten...
Instandsetzung von Wohnungseingangstüren im Hochhaus „Julia“
Stuttgart (pm/aw). Die beiden Hochhäuser „Romeo“ und „Julia“ bilden den architektonischen Eingang zum Stadtteil Rot, der ersten Stuttgarter Neubausiedlung der Nachkriegszeit. Entworfen und gebaut...
Restauriertes Engels-Haus ist einmaliges Referenzobjekt
Wuppertal (pm/aw). Es ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt Wuppertal: Das denkmalgeschützte Engels-Haus – das Haus des Großvaters von Friedrich Engels – wird...
Investorengruppe will die Auguste-Viktoria-Klinik retten
Bad Lippspringe (aw). Nach dem Großbrand auf dem Areal der ehemaligen Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Lippspringe ist die 120 Jahre Immobilie mal wieder Gesprächsthema -...
Ehemalige Bärenquell-Brauerei wird modernes Stadtquartier
Berlin (aw). Der Komplex der ehemaligen Bärenquell-Brauerei entstand 1882 als Brauerei Borussia und wurde von Max Meinert und dem Braumeister Alex Kampshenkel gegründet. Bis...
Petition zur Rettung von Gut Gentzrode bei Neuruppin
Neuruppin (aw). Wer sich aktiv gegen den weiteren Verfall des Gutes Gentzrode bei Neuruppin einsetzen möchte, hat seit Anfang Juli die Möglichkeit dazu. Und...
Arbeiten an Mauer des Schlosses Biengen werden gefördert
Stuttgart/Bad Krozingen-Biengen (aw). Schloss Biengen, am nördlichen Ortsrand gelegen, stammt im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Es besteht aus einem zweiflügeligen Hauptgebäude und einem...
Stadt Freiberg kauft ehemaliges Porzellanwerk
Freiberg (aw). Der Freiberger Stadtrat hat beschlossen, das ehemalige Porzellanwerk an der Himmelfahrtsgasse von der Saxonia Standortentwicklung und -verwaltung zum Preis von einem Euro...
Gut Gentzrode vom Eigentümer gegen weiteren Verfall gesichert
Neuruppin (aw). Die Guts- und Parkanlage Gentzrode ist ein einzigartiges Zeugnis der Bau- und Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Das Landesdenkmalamt Brandenburg bezeichnete diese außergewöhnliche...
Sechs Millionen Euro für Revitalisierung des Ringlokschuppens
Osnabrück (aw). Mit dem denkmalgeschützten Ringlokschuppen hat sich die Stadt Osnabrück erfolgreich um das Programm des Bundes „Nationale Projekte des Städtebaus“ beworben. Bundesinnenminister Horst...
Sanierung von Wagenwerkstatt und Schlosserei abgeschlossen
Wittstock/Dosse (aw). Die Sanierungsarbeiten an der ehemaligen Wagenwerkstatt sowie der einstigen Schlosserei des Bahnbetriebswerkes sind abgeschlossen. Die beiden Objekte sind Teil der Reaktivierung des...
Rettung der Jahn-Sporthalle in Meißen wird finanziell gefördert
Meißen (aw). Die „Aktion Fußabdruck“ in der Jahn-Sporthalle in Meißen sollte ein Meilenstein sein. Durch die Fußabdrücke im Estrich des Erdgeschossbodens, der wegen Schwammbefalls...
Sanierung Augustusbrücke: Bauen unter erschwerten Bedingungen
Dresden (pm). Staatsminister Thomas Schmidt hat in der letzten Woche gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden, Raoul...
Ehemaliger Wasserturm: Planetarium Hamburg wird 90 Jahre alt
Hamburg (pm). Am 30. April 1930 wurde das Planetarium Hamburg im ehemaligen Winterhuder Wasserturm im Stadtpark eröffnet. Egal ob jung oder alt, Laie oder...
Pläne für Berlins ehemaliges Spaßbad „Blub“ werden reaktiviert
Berlin (aw). Das ehemalige Bade- und Freizeitzentrum Berliner Luft- und Badeparadies (Blub) im Neuköllner Ortsteil Britz war eine Erholungseinrichtung von überregionaler Bedeutung. Bis zu...
Neue Fördermittel für Glashütte am Kleinen Süntel
Bad Münder (dsd/aw). Weitere 25.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für das archäologische Projekt der denkmalgeschützten Glashütte am Kleinen Süntel in Bad...
Sanierungsarbeiten an der Luhmann-Villa werden vorbereitet
Neubrandenburg (aw). Die vorbereitenden Arbeiten an der denkmalgeschützten Luhmann-Villa gehen sichtbar voran. Oberbürgermeister Silvio Witt hatte beim Stadtgeburtstag angekündigt, dass noch in diesem Jahr...
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus wird saniert
Bochum (pm). Das Gebäude steht seit einigen Jahren leer und ist aufgrund seines schlechten äußeren Zustandes ein Dorn im Auge vieler Bürger*innen. Allerdings zeigt...
Das „Bocholter Centre Pompidou“ ist Denkmal des Monats
Bocholt (lwl/aw). Von außen roter Backstein und grüne Stahlkonstruktionen, von innen offen verlaufende Rohre und kunstvolle Deckenmalereien: Das Bocholter Rathaus, seit 2016 unter Denkmalschutz,...
Denkmalgeschütztes „Zuppinger Wasserrad“ leuchtet in der Nacht
Lippstadt (pm/aw). Licht an: Das „Zuppinger Wasserrad“ ist jetzt auch im Dunkeln nicht mehr zu übersehen. Fünf LED-Strahler sorgen ab sofort dafür, dass das...