Die schönsten, ehemaligen deutschen Heilstätten
Für Freunde der Architektur sind sie zweifelsohne Perlen der Schaffenskraft: Ehemalige Heilstätten und Sanatorien in der Bundesrepublik. Zahlreiche Gebäude sind seit Jahren verlassen und...
Faszination: Ehemalige geheime Militärgelände
Ehemalige militärische Anlagen üben nicht nur auf Fotografen eine magische Anziehungskraft aus. Zu aktiven Zeiten waren diese absolutes Sperrgebiet, keine Zivilperson kam auch nur...
Überreste der Berliner Mauer werden weniger
Die Berliner Mauer bestand vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 und trennte nicht nur die Verbindungen im Stadtgebiet Groß-Berlins zwischen dem...
Crowdfunding & Lost Places
Wollte man vor Jahren ein Projekt finanzieren lassen und hatte das notwendige Eigenkaptial nicht, ging man zur Bank des Vertrauens, stellte die Projektidee sowie...
Bei dir spukt´s – „Übernatürliches“ als Massenhype
"Manche Leute sagen es gibt Gespenster, manche Leute sagen es gibt keine Gespenster", so begann der Kult-Sprecher Hans Paetsch viele Male, bevor Deutschlands bekanntestes...
Trockenbadetag in der Messestadt
Wer Leipzig besucht, kommt unweigerlich irgendwann am ehemaligen Stadtbad vorbei. Noch immer imposant thronend liegt das Denkmal-Juwel in der Eutritzscher Straße im Dornröschenschlaf -...
GHVM 3: Premiere in Leipzig begeistert Zuschauer
Wie doch die Zeit vergeht! Da wird gerade der dritte und letzte Teil von "Geschichten hinter vergessenen Mauern - Lost Place Storys aus Leipzig...
Flughafen Mockau – Ruhe vor dem Start
Wer aktuell zum ehemaligen Flugplatz Mockau pilgert, der sieht auf den ersten Blick keine großen Fortschritte auf dem Gelände zwischen ehemaligem Tower und Fliegerheim....
Bilder als Dekoration – Die richtige Hängung
Von André Winternitz
Wer regelmäßig beeindruckende Bilder fertigt, weiß, nichts ist schlimmer, als diese auf der Festplatte "verstauben" zu lassen. Doch wohin mit den "Kunstwerken"?...
Tipps für die winterliche Fototour
Von André Winternitz - 04. Februar 2014
Wen es auch im Winter zu verlassenen Orten zieht, der weiß, wie oft einem die Eiszapfen aus...
Fotowettbewerb zu GHVM 3 – Abschied
Von André Winternitz - 01. Feburar 2014
Neues Jahr, neuer Teil von "Geschichten hinter vergessenen Mauern". Schön wäre es, wenn man dies in jedem...
Happy Birthday: 5 Jahre rottenplaces
Von André Winternitz - 10. Januar 2014
Es ist schon erstaunlich, wie die Zeit vergeht. Heute vor genau fünf Jahren ging das Projekt rottenplaces...
Fußwärmer für Frostbeulen
Von André Winternitz - 09. Januar 2014
Taschenöfen waren gestern, jetzt gibt es eine neue Art um Extremitäten warzuhalten: Aktivkohle Wärmekissen. Natürlich soll hier...
Rückblick: Das war das Jahr 2013
Von André Winternitz - 04. Januar 2014
Das vergangene Jahr 2013 war in erster Linie eines: Anstrengend! Nein, hier soll weder Mitleid erregt, noch...
URBEX – Grenzwertiges Online-Game
Von André Winternitz - 28. Dezember 2013
Seit einiger Zeit kursiert im Internet ein kostenloses Click & Escape Adventure-Browsergame der Firma Psionic - genannt...
Bewertung bei Foto-Wettbewerben
Von André Winternitz - 27. Dezember 2013
Natürlich können wir verstehen, dass die Auslosung der Gewinnerbilder eines Wettbewerbs nicht jeden Geschmack trifft und das...
Chemnitz im Abbruchrausch
Von André Winternitz - 05. Dezember 2013
Chemnitz will es nun wissen und sich möglichst schnell von weiteren unliebsamen Industriebrachen trennen, um Platz für...
rottenplaces Forum startet neu!
Von André Winternitz - 29. November 2013
Im Jahr 2010 haben wir als festen Bestandteil unserer Webseite rottenplaces.de ein Forum gestartet. Dieses - ins...
Die ewige Leier um die Medienpräsenz
Von André Winternitz - 18. November 2013
Eigentlich wurde in den vergangenen Jahren zum Thema "Präsenz in den Medien" viel von unserer Seite geschrieben...
Kommt die Wohnungspolizei?
Von André Winternitz - 15. November 2013
Wie gestern bekannt wurde, möchte die nordrhein-westfälische, rot-grüne Landesregierung mit aller Macht gegen Vermieter von Schrottimmobilien vorgehen....
Die Sache mit den Fehlinformationen
Von André Winternitz - 29. Oktober 2013
Wer über die Jahre ein Objekt fotografisch und geschichtshistorisch begleitet, der ist oftmals auf Hinweise oder Informationen...
Leipzig: Investor mit großen Plänen
Von André Winternitz - 21. Oktober 2013
Auf dem Areal des ersten zivilen Flughafens Leipzigs ist seit langer Zeit nicht mehr viel zu sehen...
Gute Stimmung beim 2. Urbex Europe Meeting
Von André Winternitz - 27. September 2013
Zugegeben, man gerät schon ins Schwärmen, wenn man das Gelände der Heilstätte Grabowsee betritt. Seit 1995 sind...
rottenplaces kommerziell?
Von André Winternitz - 27. September 2013
Man wundert sich heute schon sehr, wenn man über soziale Netzwerke Nachrichten einiger weniger bekommt. Zieht man...
Einfach nur spießige Ruinen?
Von André Winternitz - 12. September 2013
Wer sich mit dem Thema Lost Place Fotografie beschäftigt - sofern man sich denn diesem Genre zugeordnet...