„Gereja Ayam“ – Skurrile Kirchenruine im Nirgendwo
Gotteshäuser finden sich auf der ganzen Welt. Kleine und schlichte Gebäude bis hin zu imposanten, architektonisch pompösen Prunktempeln für die glaubenstreue Gemeinde. Es gibt...
Futuristische Ruinen – Die Ufo-Häuser von Sanzhi
Die Ufo-Häuser im Distrikt Sanzhi von Neu-Taipeh in Taiwan, waren einst ein wahnwitziges Feriendorf, bestehend aus bald nach dem Bau verlassenen, gondelförmigen Bauten. Der...
Museumswelt: Roboterarm scannt eigenständig Kulturgüter in 3D
Darmstadt (pm/aw). Ein virtuelles Abbild der Sammlung zu erstellen, bringt Museen und Ausstellungen nicht nur Vorteile, wenn Besucher vor verschlossenen Türen stehen und virtuell...
Chemnitz im Abbruchrausch
Von André Winternitz - 05. Dezember 2013
Chemnitz will es nun wissen und sich möglichst schnell von weiteren unliebsamen Industriebrachen trennen, um Platz für...
5 Jahre Fukushima: Erdbeben, Tsunami, Super-GAU
Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit ereignete sich vor der Sanriku-Küste der japanischen Region Tōhoku ein starkes Seebeben. Das Epizentrum lag vor...
Kenntnisnachweis für Drohnen nun gesetzlich Pflicht
Drohnen sind beeindruckende Technikkonstrukte, für jedermann erschwinglich und das Fliegen mit selbigen ist kinderleicht zu erlernen. Weil die Zahl der Verkäufe konsequent ansteigt, erhöhen...
Die Schande von Reinhardsbrunn
Als man 1827 auf der Ruine des Hausklosters der Landgrafen von Thüringen das Schloss Reinhardsbrunn errichtete, hätte man sich wohl nie träumen lassen, was...
Aokigahara – Der Wald der Selbstmörder
Ein Wald, so dicht, dass man schon nach kurzer Zeit die Orientierung verliert. Kommt oft vor, werden viele nun denken. Ein Wald aber, in...
NUKEMAP: Virtuelle Simulation mit Atombomben
Die aktuellen Entwicklungen zwischen den USA und Nordkorea oder im Iran-Konflikt haben gezeigt, die Ängste der Menschen vor einem Raketenangriff mit Kernwaffen - egal...
10 Tipps für die nächste Fototour
Wenn man als Fotograf - und hierbei ist es egal, ob Profi oder Amateur - losziehen möchte, um neue Motive einzufangen, ist eine kleine...
rottenplaces jetzt auch bei Pinterest
Das Onlinemagazin rottenplaces ist jetzt auch bei Pinterest. Nutzer haben bei diesem sozialen Netzwerk die Möglichkeit, Bilderkollektionen mit Beschreibungen an virtuelle Pinnwände zu heften....
Tropical Islands – Vom Luftschiffhangar zum Freizeitpark
70 Kilometer südlich von Berlin - heute Europas größte, tropische Urlaubswelt. Erschlossen wurde das Areal bei Briesen/Brand, einem südlichen Ortsteil der Gemeinde Halbe, im...
Patentanker der NEUWERK am Museum Windstärke 10
Cuxhaven (aw). Seit dieser Woche können interessierte Besucher*innen im Außengelände des Museums „Windstärke 10“ einen Patentanker von Bord des Mehrzweckschiffes Neuwerk bewundern. Die Dauerleihgabe...
Rückblick: Das war das Jahr 2013
Von André Winternitz - 04. Januar 2014
Das vergangene Jahr 2013 war in erster Linie eines: Anstrengend! Nein, hier soll weder Mitleid erregt, noch...
Brandenburg und das Problem mit der Müllmafia
Tonnenweise Sperrmüll, Bauschutt, Elektroschrott, ausrangierte Autos, riesige Berge nicht zugestellter Werbeprospekte - ein fast schon alltägliches Bild, wenn man diverse Grundstücke aufgegebener, verlassener Areale...
Borobudur – Größte buddhistische Tempelanlage Südostasiens
25 Kilometer nordwestlich von Yogyakarta auf der Insel Java in Indonesien findet sich eine der größten buddhistischen Tempelanlagen Südostasiens - Borobudur. Das Ensemble gilt...
Vorsicht vor Zecken!
Alle Jahre wieder, von März bis Oktober, ist Zeckenzeit. Die bis zu vier Millimeter großen Tiere, die zur Gattung der Spinnen gehören, sitzen im...
Romantik Bahnhofskino: B-Movies und Schmuddelfilme
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs baute die Bahn die Bahnhöfe der Großstädte wie Frankfurt, München, Köln, Düsseldorf oder Stuttgart wieder auf. Um den...
In Chile lauert der Tod
Gewiss, Chile ist ein traumhaftes Land, und gerade die Verbindung aus seiner atemberaubenden Natur und dem einem ständig begegnenden Tod erschafft eine seltene, doch...
Führungen auf dem Berliner Teufelsberg
Wer schon immer einmal die Gebäude bzw. das Gelände der ehemaligen Abhörstation auf dem Teufelsberg in Berlin besichtigen wollte, hat jetzt offiziell die Möglichkeit...
Industriefotografin Hilla Becher gestorben – Ein Nachruf
Ihre Schwarz-Weiß-Fotografien von Industrieanlagen, Förder-, Wassertürmen, Fabrikhallen, Gasometern, Getreidesilos und Fachwerkhäusern machten Hilla und Bernd Becher weltbekannt. Beide fotografierten über 40 Jahre unzählige Bauten...
Die Kugelhäuser des Johann Wilhelm Ludowici
Der Pfälzer Johann Wilhelm Ludowici († 1983) war ein bekannter deutscher Industrieller und Erfinder. Im väterlichen Betrieb, den Ludowici Ziegelwerken, war er für eine...
Graffiti-Kunst an Trafostation der Hertener Stadtwerke
Herten (pm/aw). Nachdem die Hertener Stadtwerke bereits im Juli ein neues Graffiti-Kunstwerk in Herten-Süd präsentierten konnten, gibt es ab sofort ein weiteres buntes Highlight...