Wasserturm Leinhausen
Der Wasserturm befindet sich auf dem Areal des einstigen Bahnausbesserungswerks Leinhausen, hinter dem einstigen Speisehaus. Errichtet wurde der Turm 1909 und versorgte anfänglich die...
Wasserturm Güterbahnhof Plagwitz
Der Industriebahnhof Leipzig-Plagwitz diente zuletzt als Ziel- und Rangierbahnhof für die zahlreichen Industriebetriebe in Plagwitz und Lindenau. Bis 1920 wurde er auch für den...
Wasserturm Georgschacht
1902 begann mit dem Georgschacht der Tiefbergbau in der Schaumburger Senke. Der Georgschacht war die zentrale Schachtanlage eines der ältesten Bergbaugebiete Deutschlands und wird...
Wasserturm Bahnhof Kremmen
Der Wasserturm ist Bestandteil des Bahnhofes der Stadt Kremmen (Landkreis Oberhavel) im nordwestlichen Berliner Umland. Erbaut wurde das Ensemble als Durchgangsbahnhof. Das Empfangsgebäude befindet...
Wasserturm St. Sixti Merseburg
Der romanische Turm der einstigen Merseburger St. Sixti-Kirche wurde 1888/89 nach Vorbild des Eschenheimer Turmes in Frankfurt am Main zum Wasserturm umgenutzt. Kurzzeitig benannte...
Wasserturm Continental Limmer
Die Hannoverschen Gummiwerke Excelsior (auch unter "Conti Limmer" bekannt) waren ein Gummi verarbeitendes Unternehmen in Hannover-Limmer, die 1928 in der Continental AG aufgingen. Das...
Wasserturm Maschinenfabrik Philipp Swiderski
Da das Firmengelände von Philipp Swiderski am alten Standort, in der Reudnitzer Straße in Leipzig, nicht erweiterbar war, wurde 1888 im entstehenden Industriegebiet in...
Wasserturm Landesirrenanstalt Teupitz
Der Wasserturm befindet sich auf dem von 1905 bis 1908 für Geisteskranke erbauten Anstaltsgelände, später als Landesirrenanstalt Teupitz bekannt. Das Ensemble der Anstalt funktionierte...
Wasserturm Leipzig-Großzschocher
Der denkmalgeschützte, 40 Meter hohe Wasserturm, wurde 1904 in Ziegelmauerwerk mit gelber Klinkerfassade samt ziegelgedeckter Turmspitze in Leipzig-Großzschocher erbaut. 1927 erhöhte man das Wasserreservoir...
Wasserturm Freckenhorster Straße, Warendorf
1934 wurde der rund 40 Meter hohe Wasserturm an der Freckenhorster Straße in Warendorf, mit einem Fassungsvermögen von etwa 300 Kubikmetern, in schlichter Linienführung...
Wassertürme am Hellweg
Die zwei Wassertürme, der östliche WT2000 und der westliche WT3000, dienen der kreisfreien Stadt Hamm als gleichmäßige Trinkwasserversorgung. Beide Türme, mit ihrer teilweisen Backsteinverkleidung...
Wasserturm Bw Großkorbetha
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Bw Bielefeld
Der Bielefelder Wasserturm von 1906 - Bauart "Schäfer" - befindet sich auf dem Areal des ehemaligen Bahnbetriebswerks Bielefeld. Er steht unter Denkmalschutz. Überregional bekannt...
Wasserturm Deutzen
Der Deutzener Wasserturm - erbaut 1925, in Gräfenhainichen aufgestellt und 1938 zum heutigen Standort umgesetzt - gilt als Wahrzeichen. Seit mehreren Jahren bemüht sich...
Wasserturm Ahlen (Westf.)
Der Ahlener Wasserturm wurde als kugelförmiger Wasserhochbehälter erbaut. Der als Industriedenkmal gekennzeichnete, 44 Meter hohen Turm, hat ein Fassungsvermögen von 1.000 Kubikmeter. Der Turm...
Wassertürme Bw Leipzig-Wahren
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wassertürme Bw Roßlau (Elbe)
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Bw Lübbenau-Spreewald
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Bw Forst-Lausitz
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Bw Gerstungen
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Bw Bestwig
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Bw Leipzig-Leutzsch
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Baumwollspinnerei Gronau
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Raw Zwickau
Der prägnante, 32 Meter hohe Wasserturm auf einem Stahlfachwerkgerüst mit Kugelbehälter wurde 1907 errichtet und versorgte den 1908 zumindest in Teilbereichen in Betrieb genommenen...
Wasserturm am Bogendreieck, Bahnhof Röderau
Die Bahnstrecke Röderau-Jüterbog wurde seit 1848 von der Berlin-Anhaltinischen Eisenbahn-Gesellschaft betrieben. Somit wurde der Bahnhof Röderau samt Wasserturm zu einem zentralen Gleisdreieck in Mitteldeutschland....