Wasserturm Wriezen
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Merseburg
Der Merseburger Wasserturm, erbaut 1906, steht unweit des gleichnamigen Bahnhofes. Er diente zur Speicherung und Reinigung des von Dampflokomotiven benötigten Kesselwassers. 2015 wurde der...
Wasserturm Bw Forst-Lausitz
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Ilseder Hütte
Der Kugelwasserturm mit anschließendem Umformerhaus befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Ilseder Hütte. Erbaut wurde der Turm in den 20er Jahren und gilt...
Wasserturm Bf Sitzendorf Unterweißbach
Der Wassertrum befindet sich auf dem Bahnhofsgelände Sitzendorf Unterweißbach und steht unter Denkmalschutz. Das Bauwerk ist mit dem Bahnhof Sitzendorf-Unterweißbach Bestandteil der Sachgesamtheit "Eisenbahnstrecke...
Wasserturm Senftenberg
2018 wechselte der Wasserturm bei einer Auktion in Berlin den Eigentümer. Dieser ist kein geringerer als die Stadt selbst. Selbige möchte die umliegenden Bauten...
Wasserturm Grana
Der Wasserturm am ehemaligen Schacht "Neue Sorge" in Grana, einem Ortsteil der Gemeinde Kretzschau im Burgenlandkreis, steht unter Denkmalschutz. Auf der Suche nach günstigen...
Sandturm Bw Vacha
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Leipzig-Großzschocher
Der denkmalgeschützte, 40 Meter hohe Wasserturm, wurde 1904 in Ziegelmauerwerk mit gelber Klinkerfassade samt ziegelgedeckter Turmspitze in Leipzig-Großzschocher erbaut. 1927 erhöhte man das Wasserreservoir...
Wasserturm Raw Zwickau
Der prägnante, 32 Meter hohe Wasserturm auf einem Stahlfachwerkgerüst mit Kugelbehälter wurde 1907 errichtet und versorgte den 1908 zumindest in Teilbereichen in Betrieb genommenen...
Wasserturm Hannover Misburg
Der Misburger Wasserturm ruht auf dem in den 1940er Jahren angelegten Luftschutzbunker, der die Menschen während der Luftangriffe auf Hannover und in Misburg insbesondere...
Wasserturm Kummersdorf
Der 37 Meter hohe, 1903 erbaute Wasserturm in Kummersdorf-Gut (Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg) diente zu aktiven Zeiten der Versorung des Schießplatzes. Sein Wasserbehälter konnte 120...
Wasserturm Ahlen (Westf.)
Der Ahlener Wasserturm wurde als kugelförmiger Wasserhochbehälter erbaut. Der als Industriedenkmal gekennzeichnete, 44 Meter hohen Turm, hat ein Fassungsvermögen von 1.000 Kubikmeter. Der Turm...
Wasserturm mit Pumpenwindrad Willebadessen
In einem Stadtteil von Willebadessen, in unmittelbarer Nähe zu einem landwirtschaftlichen Anwesen, befindet sich dieser Wasserturm mit Intze-Behälter nach amerikanischem Vorbild von 1904. Das...
Wasserturm Jüterbog II Bühlowstraße
Der Jüterboger Wasserturm wurde in den Jahren 1893 bis 1902 errichtet und diente der Versorgung der Feldartillerie- und Fußartillerie-Schießschule.
Leider haben wir zu diesem Objekt...
Wasserturm Hohenleipisch
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm am Bogendreieck, Bahnhof Röderau
Die Bahnstrecke Röderau-Jüterbog wurde seit 1848 von der Berlin-Anhaltinischen Eisenbahn-Gesellschaft betrieben. Somit wurde der Bahnhof Röderau samt Wasserturm zu einem zentralen Gleisdreieck in Mitteldeutschland....
Wasserturm Teutschenthal
Der Wasserturm befindet sich an der Bahnstrecke Halle-Kassel nahe der GTS-Grube Teutschenthal am gleichnamigen Bahnhof.
Dokumenten Information
Copyright © rottenplaces 2017
Dokument erstellt am 13.06.2017
Letzte Änderung am...
Wasserturm Maschinenfabrik Philipp Swiderski
Da das Firmengelände von Philipp Swiderski am alten Standort, in der Reudnitzer Straße in Leipzig, nicht erweiterbar war, wurde 1888 im entstehenden Industriegebiet in...
Wasserturm Bw Bielefeld
Der Bielefelder Wasserturm von 1906 - Bauart "Schäfer" - befindet sich auf dem Areal des ehemaligen Bahnbetriebswerks Bielefeld. Er steht unter Denkmalschutz. Überregional bekannt...
Wasserturm Zossen
Der Zossener Wasserturm in der Gerichtstraße wurde 1899 von David Grove erbaut. Auf dem Ziegelbau befindet sich ein weiß gestrichener Behälter aus genietetem Stahlblech....
Wasserturm Dessau-Roßlau
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm Halberstadt
Der Wasserturm an der Wernigeröder Straße in Halbestadt (Landkreis Harz) wurde 1881 erbaut. Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine weiteren relevanten und...
Wasserturm Bw Halberstadt
Der Wasserturm auf dem Areal des ehemaligen Bahnbetriebswerks (Bw) Halberstadt wurde in den 1950er Jahren erbaut. Die Historie des alten Bahnbetriebswerks in Halberstadt reicht...
Wasserturm Busbahnhof Bitterfeld-Wolfen
Beim Bauwerk handelt es sich um einen ehemaligen Wasserturm, der zu aktiven Zeiten die Wasserkrane an den Bahnsteigen versorgte. In den 1990er Jahren wurde...