Friedhof Osnabrück (Hasefriedhof)
Der Hasefriedhof ist ein ehemaliger unter Denkmalschutz stehender Friedhof im Osnabrücker Stadtteil Sonnenhügel. Bestattungen auf dem 10,5 Hektar großen Gelände erfolgten von 1808 bis...
Vereinsgelände Rot-Weiß Steterburg
Bei diesem Objekt handelt es sich um das ehemalige Vereinsgelände von Rot-Weiß Steterburg. Der von Salzgitter-Thiede eingemeindete Ortsteil Steterburg verlor im Jahr 2011 durch...
Kontrollturm Grenzübergangsstelle (GÜSt) Helmstedt/Marienborn
Zur DDR-Zeit wurde Helmstedt nach dem Zweiten Weltkrieg Grenzstadt, dort befand sich bis 1989 an der Transitstrecke nach West-Berlin die wichtigste Grenzübergangsstelle (GÜSt) zwischen...
Zuckerfabrik Hessisch Oldendorf
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Freiherr-von-Fritsch-Kaserne Bothfeld
Die Freiherr-von-Fritsch-Kaserne in Hannover-Bothfeld wurde 1937 bis 1939 als Artilleriekaserne errichtet. Direkt gegenüber befand und befindet sich auch noch heute der Standortübungsplatz (StOÜbPl). 1939...
Mischturm Gebrüder Thiess Seelze
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserhochbehälter Hannover
Der denkmalgeschützter Hochbehälter aus dem 19. Jahrhundert wurde im Stil einer mittelalterlichen Festung auf dem Lindener Berg errichtet und versorgte die Bewohner der Stadt...
Hartziele Standortübungsplatz Isernhagen-Süd
Auf dem noch heute aktiven Standortübungsplatz (StOÜbPl) Isernhagen-Süd nahe Langenhagen befinden sich gezeigte Hartziele und verrotten. Schon seit dem 19. Jahrhundert werden hier Militärübungen...
Straßenbahn-Wracks auf dem Abstellgleis
Abgestellt und vergessen - so wirkt die Kulisse, wenn man die rostigen, verfallenden, jedoch gut bewachten Straßenbahnen in einem Straßenbahn-Museum sieht. Es wirkt wie...