Wasserkraft-Speicheranlage Mittweida – Schieberhaus

1928 wurde das Pumpspeicherkraftwerk Mittweida (oder Pumpspeicherwerk (PSW) Mittweida) mit einer Leistung von 2250 PS (1650 kW; 1,65 MW) am Laufwasserkraftwerk gebaut und in...

Continental Limmer

Die Hannoverschen Gummiwerke Excelsior waren ein gummiverarbeitendes Unternehmen in Hannover-Limmer, die 1928 in die Continental AG aufging. Die Firma Hannoversche Gummiwerke Excelsior geht zurück...

Bertzitturm Kahla (Plessa)

Der weithin sichtbare, 35 Meter hohe Bertzitturm im Elstertal Kahlas (Gemeinde Plessa im Landkreis Elbe-Elster) ist eine Investruine der Braunkohleveredlung aus dem Jahre 1920....

Objekt Brotteroder Straße, Trusetal

Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...

Helios AG samt Heliosturm Ehrenfeld

Die Helios AG für elektrisches Licht und Telegraphenanlagenbau war ein im Jahr 1882 gegründetes Unternehmen aus den Pioniertagen der Elektrotechnik. Firmensitz und Produktionsstandort war...

Pleistalwerk (Zeche Plato)

Das Pleistalwerk, auch bekannt als Zeche Plato, ist eine ehemalige Ziegelei in Niederpleis, einem Stadtbezirk von Sankt Augustin in Nordrhein-Westfalen. Die Zeche Plato wurde...

Schlammabscheider-Türme Zeche Dorstfeld

Die Schlammabscheider-Türme der Schachtanlage 1/4 sind wenige Überbleibsel des ehemaligen Steinkohlen-Bergwerks Zeche Dorstfeld, die von 1849 bis zur Stilllegung 1963 aktiv war. Über die...

Alpha-Chemie Freital

Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...

VEB Fahrzeugelektrik Karl-Marx-Stadt, PB III

Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...

Kalkbrennerei Wriezen

Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...

Erlwein-Gasbehälter Dresden

Der Erlwein-Gasbehälter von 1908 befindet sich an der Gasanstaltstraße am nördlichen Ende des Stadtteils Reick in der ehemaligen Gasanstalt Reick, in umittelbarer Nähe zum...

VEB Galvanotechnik Anlagenbau

Dr. G. Langbein gründete 1881 eine Chemikalienfabrik und lies flexible Spezialanlagen für fast alle galvanischen Verfahren fertigen. Dazu gehörten beispielsweise Beschichtungssysteme, Wasseraufbereitungsanlagen und Steuerungstechniken...

Wasserstraßenkreuz Minden

Das Wasserstraßenkreuz Minden ist eine Kreuzung von zwei Wasserstraßen im ostwestfälischen Minden. Hier wird der Mittellandkanal seit 1915 in einer Trogbrücke über das Wesertal...

Landschaftspark Duisburg-Nord

Der Duisburger Norden zählt zu den Gebieten im Revier, die erst in der Phase der Hochindustrialisierung ab Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Montanindustrie...

Portland Zement- & Kalkwerke „Burania“

Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...

Innenhafen Duisburg

Der Innenhafen in Duisburg, der eine Größe von 89 ha vorweist, war während der Hochkonjunktur der Industriellen Revolution über ein Jahrhundert lang der zentrale...

Kalkschachtöfen Zossen

Franz Oertel, der Begründer der gleichnamigen Firma, ließ die Schachtöfen nach dem System Lösche am Nottekanal errichten. Um 1850 wurde zunächst nur ein Ofen...

Elbe Silos

Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...

Schachtanlage Paul II

Erbaut wurde der Schacht in den Jahren 1896 bis 1897, beschäftigte Jahre später fast 100 Mitarbeiter und wurde 1911 in "Schachtanlage Paul II" umbenannt....

Textilgroßhandel Erfurt

Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...

Kühltürme Georgsmarienhütte

Die Georgsmarienhütte GmbH (kurz GMH) ist ein am 14. Juli 1856 als Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüttenverein gegründetes Stahlwerk in der gleichnamigen und nach dem Stahlwerk...

Großkraftwerk Main-Weser

Das Großkraftwerk Main-Weser (umgangssprachlich: Kraftwerk Borken) war ein Braunkohlekraftwerk bei Borken in Hessen (Deutschland). Von der Indienststellung 1923 bis zur Stilllegung 1991 wurden in...

Zeche Westfalen

Die Zeche Westfalen war ein Steinkohlen-Bergwerk in Ahlen. Die Zeche Westfalen in Ahlen entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Initiative einiger örtlicher Fabrikanten,...

Werkzeugmaschinenfabrik W. von Pittler

Julius Wilhelm von Pittler gründete 1889 in Leipzig die Maschinenfabrik „Invention“, zur Herstellung und zum Vertrieb von Maschinen und anderen Erzeugnissen der Metallindustrie. 1895...

Textilfabrik Salzmann

"Salzmann & Comp", die Textilfirma Salzmann in Kassel existierte von 1876 bis 1971. Sie gehörte zu den führenden Unternehmen Deutschlands in der Produktion von...