Güterbahnhof Lippstadt
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Ausbesserungswerk Duisburg-Wedau
1878 errichtete die Rheinische Eisenbahn das Bahnbetriebswerk (Bw) Wedau in Duisburg als Lokomotivwerkstätte um Stückgut- und Kohlezüge von und nach Süddeutschland, zwischen den Kalksteinwerken,...
Bahnbetriebswerk Oberhausen
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Rangierbahnhof Duisburg-Ruhrort
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnbetriebswerk Rheine
Das Bahnbetriebswerk (Bw) Rheine kann auf eine lange Geschichte und somit auch die Stadt Rheine auf eine lange Eisenbahntradition seit dem 19. Jahrhundert in...
Bahnbetriebswerk Löhne (Westf.)
Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war der Bahnhof ein Hauptknotenpunkt im Personen-, vor allem aber im Güterverkehr Nordwestdeutschlands. Hier trafen die Strecken der Köln-Mindener...
Bahnhof Löhne (Westf.)
Der Bahnhof Löhne (Westfalen) - kurz Löhne (Westf.) - ist der Bahnhof der Stadt Löhne im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen. Er liegt an der Bahnstrecke Hamm–Minden,...
Bahnbetriebswerk Pankow-Heinersdorf
Nördlich des Personenbahnhofs Pankow schließt sich an der Ostseite der durchgehenden Streckengleise ein ehemaliges Bahnbetriebswerk mit Rangierbahnhof und zwei Drehscheiben auf einem Areal von...
Rangierbahnhof Wustermark
Am 1.Mai 1909 wurde auf der heutigen Gemarkung Elstal der Rangierbahnhof Wustermark mit einer Länge von 4,5 km und 24 km Hauptgleise sowie 86...
Bahnbetriebswerk Bestwig
Die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft baute 1873 in Bestwig eine Lokomotivstation. Die Rampe Bestwig–Brilon-Wald machte damals das Nachschieben vieler Züge notwendig. Es wurde ein zehnständiger Ringlokschuppen...
Güterbahnhof Ahlen
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnhof Menden
Der Bahnhof Menden (Sauerland) wird von der Hönnetalbahn bedient. Er befindet sich (noch) südwestlich des Stadtkerns an der Hönne. Der Bahnhof wurde 1872 errichtet,...
Güterbahnhof Osnabrück
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnhof Hiltrup
Die Geschichte beginnt am 4. März 1846 mit der Genehmigung des Baus einer 34,7 km langen Eisenbahnlinie zwischen Münster und Hamm. Bereits am 28....
Historischer Bahnhof Warendorf
Der historische Bahnhof Warendorf wurde in den Jahren 1886/87 erbaut und diente nur 15 Jahre seinem Zweck. Dann wurde das Gebäude aufgegeben und nur...
Alter Bahnhof Vlotho
Rund 30 Jahre mussten die Vlothoer Kaufmänner für den Gleisanschluss ihrer Stadt kämpfen, bis endlich am 27. Oktober 1866 die Erlaubnis für den Bau...