Bahnbetriebswerk Roßlau (Elbe)
Das Bahnbetriebswerk Roßlau (Elbe) war eine Betriebseinrichtung der Deutschen Reichsbahn in Roßlau (Elbe). 1863 nahm die Berlin-Anhaltische Eisenbahn-Gesellschaft (BAE) die Strecke Roßlau-Zerbst in Betrieb...
Bahnbetriebswerk Gießen
Südlich vom Bahnhof Gießen findet sich das einst bedeutende Bahnbetriebswerk (Bw) Gießen, erbaut 1850, betrieben von der Bundesbahn-Direktion Frankfurt am Main. Erreichbar nur über...
Historische Verladehalle Güterbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf
Die 374 Meter lange und 43 Meter breite Verladehalle wurde 1933 erbaut und war Bestandteil des Güterbahnhofes Chemnitz-Hilbersdorf. Dieser funktionierte zu dieser Zeit als...
Bahnbetriebswerk Lübbenau-Spreewald
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnbetriebswerk Oberhausen
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnbetriebswerk Sangerhausen
Sangerhausen war zunächst nur eine Durchgangsstation an der Bahnstrecke von Halle (Saale) nach Nordhausen, entwickelte sich aber nach dem Bau der Strecke Sangerhausen-Erfurt und...
Bahnbetriebswerk Rheine
Das Bahnbetriebswerk (Bw) Rheine kann auf eine lange Geschichte und somit auch die Stadt Rheine auf eine lange Eisenbahntradition seit dem 19. Jahrhundert in...
Bahnhof Gleisberg-Marbach
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnbetriebswerk Bernburg
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Güterbahnhof Lippstadt
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnbetriebswerk Chemnitz-Glösa
Seit Chemnitz von Riesa her an das Bahnnetz angeschlossen wurde (1852), entwickelte sich ein riesiges Strecken- und Anlagennetz. Zu damaliger Zeit verfügte die Bahn...
Bahn- und Empfangsgebäude Crinitz
Das Empfangsgebäude in Crinitz liegt unmittelbar an dem wichtigsten Zwischenbahnhof der Bahnstrecke Finsterwalde–Luckau. Die Bahnstrecke Finsterwalde–Luckau ist eine eingleisige Nebenbahn im Süden des Landes...
Bahnhof Nossen
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Nossen regional bedeutsamer Eisenbahnknoten. 1868 wurden die Eisenbahnlinie von Dresden-Meißen-Nossen-Döbeln-Leipzig, 1873 die nach Freiberg (Zellwaldbahn/Bahnstrecke Nossen-Moldau),...
Bahnhof Sennestadt (Krackser Bahnhof)
Das einstige Empfangsgebäude an der Krackser Straße wurde 1901 errichtet, im Zweiten Weltkrieg zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Früher war hier ein Stellwerk untergebracht,...
Bahnbetriebswerk Leipzig-Hbf-Süd
Es war das älteste Bahnbetriebswerk in Deutschland - das Bw Leipzig HBF Süd - und feierte 1987 sein 150-jähriges Bestehen. Nach einem Großbrand 2012...
Wasserturm Bf Sitzendorf Unterweißbach
Der Wassertrum befindet sich auf dem Bahnhofsgelände Sitzendorf Unterweißbach und steht unter Denkmalschutz. Das Bauwerk ist mit dem Bahnhof Sitzendorf-Unterweißbach Bestandteil der Sachgesamtheit "Eisenbahnstrecke...
Reichsbahnausbesserungswerk Zwickau
Das Reichsbahnausbesserungswerk in Zwickau wurde 1908 eröffnet und diente bis 1968 der Dampflokinstandhaltung der Baureihen 18, 19, 24, 41, 42, 43, 56, 58, 84...
Unterer Bahnhof Drei-Annen-Hohne
Am 1. Mai 1907 wurde südlich vom Harzquerbahnhof der "Untere Bahnhof" für die Bahnverbindung nach Elbingerode in Normalspur von der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn gebaut. Beide...
Reichsbahnausbesserungswerk Potsdam
Das Reichsbahnausbesserungswerk (Raw) Potsdam wurde 1838 mit Eröffnung des Eisenbahnverkehrs zwischen Potsdam und Berlin in Betrieb genommen und galt bis zur Schließung als älteste...
Bahnbetriebswerk Gerstungen
Der Bahnhof Gerstungen wurde nach 1945 stark von der Deutschen Teilung zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland betroffen. Dies betraf zunächst zahlreiche Kriegsheimkehrer...
Güterbahnhof Duisburg
Der Duisburger Güterbahnhof (Gbf) ist ein ehemaliger Güter- und Rangierbahnhof liegt zwischen der Bundesautobahn 59 (A 59) im Westen, dem Empfangsgebäude des Duisburger Hauptbahnhofs...
Rangierbahnhof Duisburg-Ruhrort
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnhof Reinhardsbrunn
Das im Thüringer Fachwerkstil 1895 - 1987 erbaute Bahnhofsgebäude gehört zur Bahnstrecke Fröttstädt-Friedrichroda - die seit 1870 aktiv ist. Um dem Gothaer Herzog eine...
Bahnkraftwerk Hilbersdorf (West)
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Güterabfertigung Wriezen
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...