Wiederaufbau der historischen Lochmühle beginnt
Mayschoß-Laach (pm/aw). Direkt unterhalb des mächtigen Felsen gelegen, durch den die Ahr-Rotweinstraße führt, ist die Lochmühle in Mayschoß-Laach überregional bekannt. Der pittoreske Hotelkomplex, zu...
Sanierungsarbeiten am Gutshof in Drage werden gefördert
Drage (pm/aw). Wolfgang von Ancken, Ortskurator Kiel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbrachte vor Ort dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale...
Dach des Pferdestalls und der Uhrenturm in Helmstorf werden saniert
Helmstorf (pm/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert in diesem Jahr mit 50.000 Euro die Dachsanierung des historischen Pferdestalls der Gutsanlage in Helmstorf, einschließlich...
Sanierung des Dachs über dem Kornsilo der Wassermühle
Scheeßel (pm/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Sanierung des Dachs über dem Kornsilo der...
Fördermittel für Klosterscheune in Tübingen-Bebenhausen
Tübingen (pm/aw). Im Rahmen der Dach- und Fachwerksanierung an der Klosterscheune in Tübingen Bebenhausen unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie...
Denkmalstiftung fördert in 2023 zunächst 367 Projekte
Bonn (pm/aw). Die fünfköpfige ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen Mitarbeiter...
Güterbahnhof kann als Denkmal eingestuft werden
Kulmbach (pm/aw). Überraschende Wendung in der Debatte um den ehemaligen Kulmbacher Güterbahnhof. Wie die Stadtjetzt mitteilte, sieht das Landesamt für Denkmalpflege die Voraussetzungen für...
Eröffnung der Windmühle am neuen Standort im Freilichtmuseum
Hagen (pm/aw). Der Umzug der Windmühle im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Ist abgeschlossen. Am Mittwoch (22.3.) haben Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung,...
Landesverwaltungsamt sucht Retter für sanierungsbedürftige Denkmale
Magdeburg (pm/aw). Ob ein Wohnhaus in Neukirchen für 500 Euro oder eine Kirche in Halle (Saale) für 335.000 Euro – viele solcher denkmalgeschützten Gebäude...
Berliner Denkmalbox mit Anregungen für Denkmalpflege im Unterricht
Berlin (pm/aw). Zum ersten Mal haben das Landesdenkmalamt Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam Materialien für die Berliner Schulen erarbeitet....
Zimmererarbeiten Eckturm am Schmitthof werden gefördert
Kirtorf (pm/aw). Für die anstehenden Arbeiten am nördlichen Eckturm des Schmitthofs in Kirtorf Lehrbach stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie...
Restaurierung des Bürgerhauses in Bad Windsheim wird gefördert
Bad Windsheim (pm/aw). Die Restaurierung des Bürgerhauses in der Metzgergasse 52 in Bad Windsheim unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie...
Schlossbrücke in Egloffstein bekommt Fördermittel
Egloffstein (pm/aw). Die Restaurierung der Schlossbrücke zur Vierflügelanlage von Schloss Hundshaupten in Egloffstein unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert das Bahnbetriebswerk Hanau
Hanau (pm/aw). An der Mauerwerkssanierung des Rechteckschuppens des Bahnbetriebswerks in Hanau beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Mittel...
Restaurierung des Torhauses von Haus Brock wird gefördert
Münster (pm/aw). Die Erneuerung der Dachdeckung und die Instandsetzung der Dachkonstruktion, Zimmererarbeiten zur Instandsetzung der Geschossdecken und der Bodendielen und auch noch Steinmetzarbeiten an...
Innenrestaurierung im Schloss Schönach in Mötzing
Mötzing (pm/aw). Die Restaurierungsarbeiten an Decken und Wänden im Festsaal und in der Bibliothek von Schloss Schönach in Mötzing sowie die Sicherung der Deckenfresken...
Ringlokschuppen in Tuttlingen bekommt erneut Fördermittel
Tuttlingen (pm/aw). Für die Wiederherstellung der Tore und ihrer Verglasung am ehemaligen Ringlokschuppen in Tuttlingen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden...
Dach- und Fassadensanierung am Wasserschloss Glatt
Sulz am Neckar (pm/aw). Für die erneut erforderliche Dach- und Fassadensanierung von Schloss Glatt stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie...
Fördermittel für ehemaliges Kriegsgefangenenlager Stalag VII A
Moosburg (pm/aw). Mit der grundlegenden Bestandsaufnahme der ehemaligen Wachmannschaftsbaracken des Kriegsgefangenenlagers Stalag VII A in der Schlesierstraße im Stadtteil Neustadt von Moosburg kann begonnen...
Malteser Campus St. Maximilian Kolbe nach Sanierung eröffnet
Hamburg (pm/aw). Jetzt wurde mit dem Malteser Campus St. Maximilian Kolbe ein quartierbezogenes interkulturelles Bürgerzentrum für Jung und Alt eröffnet. Im Mittelpunkt des Campus...
Arbeiten am Rundturm in Billerbeck werden gefördert
Billerbeck (pm/aw). Für die Dach- und Fassadenarbeiten am Rundturm von Haus Hameren in Billerbeck stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie...
denkmal 2022 und MUTEC feiern starkes Comeback
Leipzig (pm/aw). Nach der pandemiebedingten Absage vor zwei Jahren kehrten die denkmal und MUTEC vom 24. bis 26. November 2022 zur großen Freude aller...
Denkmalstiftung fördert Sanierung des Ochsenhofs bei Schonach
Stuttgart/Schonach (pm/aw). Dächer aus Holzschindeln waren bei Schwarzwaldhöfen lange Zeit eher die Regel als die Ausnahme. Inzwischen sind sie zur Seltenheit geworden. Der Ochsenhof...
Instandsetzung der Landwasserhofmühle in Elzach-Oberprechtal wird gefördert
Stuttgart/Elzach-Oberprechtal (pm/aw). Die Hofmühle im Oberprechtal steht zusammen mit dem Landwasserhof, seinem Bauerngarten und den wassertechnischen Anlagen als Ensemble unter Denkmalschutz. Ihre dreißig Jahre...
Erhalt der das Ahrtal prägenden geschützten Brücken ist machbar
Bonn (pm/aw). Der Erhalt der das Ahrtal prägenden denkmalgeschützten Brücken in Dernau, Rech, Dümpelfeld und Schuld ist unproblematisch und machbar. Zu diesem Schluss kommt...