Abbruch auf Marinefliegerhorst geht weiter
Die Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Marinefliegerhorst auf der Insel Sylt gehen weiter. Nachdem Ende August das Englische Kino entfernt wurde, mussten für weitere Arbeiten...
Krankenhausruine in Lennep verschwindet
Ein 15.000 Quadratmeter großes Gelände, ein verlassener Krankenhauskomplex und ein dazugehöriges Schwesternwohnheim, die Rede ist von Remscheids Stadtbezirk Lennep und seiner ungeliebten Hinterlassenschaft. Mehr...
Glasgow: Stadt-Skyline verschwindet im Staub
Spektakuläre Sprengung in Glasgow: Gleich sechs Hochhäuser aus den sechziger Jahren sollten bei einer kontrollierten Aktion in sich zusammenfallen. Den Sprengmeistern unterlief bei der...
Verein kämpft gegen Abriss des Koepchenwerks
Am Hengstteysee, ein 1929 fertiggestellter und vom Ruhrverband betriebener Stausee im Verlauf der Ruhr zwischen den Städten Hagen, Dortmund und Herdecke (Nordrhein-Westfalen) betreibt die...
Abbruch von Teilen der Papierfabrik später
Im April dieses Jahres wurde vermeldet, dass Teile der ehemaligen Paperfabrik in Rochsburg (Lunzenau) abgerissen werden sollen. Dabei handelt es sich um das ehemalige...
Brandruine Falkenkrug wird abgerissen
Die Brandruine Falkenkrug an der Blomberger Straße in Detmold soll abgerissen werden. Im letzten Jahr war das ehemalige Gasthaus größtenteils abgbrannt, jetzt liegt der...
Greenpeace will ins Braunkohlegeschäft
So eine Meldung liest man auch nicht alle Tage: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace, genauer Greenpeace Schweden, hat dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall ein Kaufinteresse für sein...
YMCA-Gebäude in Iowa fällt in Sekunden
15 Minuten früher als geplant hatte der Sprengmeister die Implosion eines 58 Jahre alten YMCA-Gebäudes in der Innenstadt in Des Moines in Iowa ausgelöst....
Arbeiten an der Hauptpost haben begonnen
In dieser Woche haben die Umbauarbeiten am 110 Meter langen, 1961 bis 1964 errichteten Postgebäude am Augustusplatz in Leipzig begonnen. Bis Ende des Jahres...
Reste des Kraftwerks fallen im Dezember
Das Kraftwerk Hagenwerder - zu DDR-Zeiten auch Kraftwerk „Völkerfreundschaft“ genannt, galt für die meisten Hagenwerderer seit der Stillegung 1997 und dem langen Verfall als...
Timelapse: Faszinierendes Video aus Atomkraftwerk
Der Timelapse-Experte Andrew Walker hat im US-Bundesstaat Washington ein stillgelegtes Atomkraftwerk kunstvoll in Szene gesetzt. Für sein Zeitraffervideo nutzte Walker zwei Spiegelreflexkameras und erstellte...
Spektakuläre Sprengung zweier Schlote
Am Samstag wurden die beiden 150 Meter hohen Schornsteine eines Kraftwerks in East Lothian (Schottland) gesprengt. Tausende Schaulustige wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen...
Schwemme-Brauerei ein Opfer der Flammen
Freitagabend (25. September) wurde die Feuerwehr kurz nach 19 Uhr an die Einmündung An der Schwemme/Herrenstraße in der Nähe der Stadtwerke-Zentrale zum ehemaligen, denkmalgeschützten...
Haus Kurl wird abgerissen
Das ehemalige, mehr als 100 Jahre alte märkische Lehen in Kurl (Dortmund) wird abgerissen. Während am Montag die Anwohner über die Abbruchschilder staunten, rückten...
Wieder Brand auf Schlachthofgelände
Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes in der Weststadt in Bonn hat es erneut gebrannt. Am Montagmittag musste die Feuerwehr zur stadteigenen Brache ausrücken,...
Fledermäuse könnten Papierfabrik-Abbruch verhindern
Eigentlich war das Ende der denkmalgeschützten Papierfabrik Golzern in Grimma (Sachsen) beschlossene Sache, der Abriss rückte in greifbare Nähe. 2002 und 2013 wurde die...
Denkmalgeschützte Braukessel gestohlen
Die HGHI Holding baut auf dem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei in Berlin-Moabit ein Einkaufszentrum. Rund 150 Läden sollen auf 30.000 Quadratmetern entstehen, samt Restaurants,...
Bahnbetriebswerk Neustrelitz kommt zur Auktion
In der kommenden Woche (24. und 25. September) bringt die Bahn in Berlin über die Deutsche Grundstücksauktion AG das ehemalige Bahnbetriebswerk Neustrelitz zur Auktion....
Glimpfliches Urteil für Brand bei Brandt
Das Jugendschöffengericht am Amtsgericht Hagen hat einen 14-Jährigen, der am 31. Juli 2014 in der Brandt-Brache einen historischen DDR-Museumszug aus Reichsbahnzeiten in Brand gesteckt...
Fettchemie-Abbruch im nächsten Jahr
Immer wieder musste der Abbruch der Fettchemie-Brache im Burgstädter Ortsteil Mohsdorf verschoben werden (wir berichteten). Erst musste der Sanierungsplan überarbeitet werden, dann fand man...
Beelitz-Heilstätten: Baumkronenpfad eröffnet
Die Heilstätten in Beelitz üben seit vielen Jahren eine magische Anziehungskraft aus. Die Faszination aus Architektur, Geschichte und Verfall machte den Ort weltbekannt. Fotografen...
Schädel-Flashmob in der Völklinger Hütte
Das Saarland wird zum Totenkopf: Am Donnerstag, dem 24. September 2015, ab 17.30 Uhr, lädt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte dazu ein, Teil eines menschlichen...
Vier Millionen Besucher nutzen Denkmaltag
„Handwerk, Technik, Industrie“ lautete in diesem Jahr das Motto des Denkmaltags. Die Besucher konnten vor Ort alte Turbinentechnik, Hydraulikbrücken, historische Mühlenanlagen oder traditionsreiche Kleinindustrie...
Investor mit Konzept für Norton-Gelände
Das Areal der ehemaligen Norton-Werke in Wesseling (Rhein-Erft-Kreis) ist wieder im Gespräch. Nach jahrelangen Versuchen, Konzepte für die Brache zu finden, scheint es nun...
Abbruchpläne für Kaisheimer Mälzerei-Gebäude
Dem einstigen Mälzerei-Gebäude der Kaisheimer Klosterbrauerei droht der Abbruch, einige Gebäudeelemente sind akut einsturzgefährdet. Die heutigen Besitzer haben die gefahren erkannt und den Abbruchantrag...