Ruine der Porzellanfabrik wird zwangsversteigert
Rudolstadt (aw). Die einstige Porzellanfabrik Ens in Rudolstadt (Kreis Saalfeld-Rudolstadt) soll im Wege der Zwangsvollstreckung gemäß ZVG beim Amtsgericht versteigert werden. Dies ist einer...
Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital
Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...
Machtspiel um den Bahnhof Reinhardsbrunn
Um den seit Jahren verfallenden Bahnhof Reinhardsbrunn vor dem Autkionshammer und somit vor Spekulanten zu bewahren, will die Stadt Friedrichroda nach langer Debatte im...
Kneipp-Sanatorium Löhma wird vermutlich abgerissen
Leutenberg (aw). Das ehemalige Kneipp-Sanatorium Löhma (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) steht seit über 20 Jahren leer und befindet sich im Eigentum der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen. Diese...
80.000 Plattenbau-Wohnungen zu sanieren
Thüringen steht vor der zweiten Sanierungswelle. In spätestens fünf bis zehn Jahren müssen rund 80.000 Wohnungen im Block- und Plattenbau erneuert werden. Damit die...
Bund gibt 40 Mio. Euro für bedeutsame Denkmäler und Orgeln
Berlin (aw). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Bundeshaushalt 2017 insgesamt 70,55 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm und weitere 4,78 Millionen Euro für...
Kraftwerk Gispersleben im Abriss
Gispersleben (aw). Seit Anfang November laufen die vorbereitenden Arbeiten für den Abriss des ehemaligen Kraftwerks im Erfurter Stadtteil Gispersleben. Ende Oktober wurden die betroffenen...
50 Hertz: Rückbauarbeiten des NVA-Heims ab Mai
Frauenwald (aw). Die Rückbauarbeiten am ehemaligen NVA-Heim in Frauenwald sollen im Mai beginnen. Dies teilte der Netzbetreiber 50 Hertz mit. Seit Dezember letzten Jahres...
Spezieller Abbruchbagger baut Schwesternwohnheim zurück
Nordhausen (aw). In Nordhausen-Nord ist jetzt mit dem Abriss des früheren Schwesternwohnheims in der Albert-Traeger-Straße begonnen worden. Im Auftrag der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG) baut...
Schloss Hummelshain: Kulturminister sichert Unterstützung zu
Hummelshain (aw). Thüringens Staatskanzleichef und Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) besuchte am vergangenen Freitag das Jagd- und Residenzschloss Hummelshain um sich vor Ort von der...
Neuer Dokumentarfilm „Vergessen im Harz“
Der Harz zieht mit seiner Flora und Fauna jährlich Hunderttausende Touristen zu diversen Sportaktivitäten im Winter und Sommer, zur Kur und Erholung sowie zum...
Sanatorium „Waldhaus“ soll Dorfzentrum Platz machen
Sülzhayn (aw). Im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms möchte der einstige Sanatorien-Ort Sülzhayn (Landkreis Nordhausen) neu durchstarten und Schrottimmobilien zügig abreißen sowie bestehende Substanzen aufwerten. Dafür...
Geras Gesellschaftshaus Wintergarten wohl nicht mehr zu retten
Gera (aw). Aktuell verhandelt der Eigentümer des ehemaligen Gesellschaftshauses Wintergarten nach Medienangaben noch mit Interessenten. Die Rechtsabbiegespur in Richtung Braustraße direkt an der baufälligen...
Großbrand zerstört Diskothek „Planet X“ in Apolda
Apolda (aw). In der ehemaligen Diskothek „Planet X“ in Apolda (Landkreis Weimar) kam es am Freitagabend zu einem Großbrand, der die Feuerwehren stundenlang in...
Feierlicher Stollenanschlag für den neuen Steinbachstollen
Sondershausen/Steinbach (pm/aw). Mit einem offiziellen Stollenanschlag wurde im Thüringer Bergdorf Steinbach am 29. September symbolisch der Startschuss für den Bau eines neuen Entwässerungsstollens gegeben....
SWG startet mit Abriss des leerstehenden Schwesternwohnheims
Nordhausen (pm/aw). Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) beginnt im Oktober mit dem Abriss des ehemaligen Schwesternwohnheims in der Albert-Traeger-Straße in Nordhausen. „In der zweiten Oktoberwoche...
Investor als Spekulant: Der traurige Zustand von Burg Gleichenstein
Wachstedt/Martinfeld (aw). Die Burg Gleichenstein, eine Höhenburg auf dem rund 460 Meter hohen Schloßberges zwischen der Gemeinde Wachstedt und dem Ortsteil Martinfeld der Gemeinde...
Aus früherem VEB Modedruck wird neues Wohnquartier
Gera (aw). Auf dem Areal des früheren VEB Modedruck zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Reichsstraße soll in naher Zukunft ein Wohnquartier entstehen. Dafür sollen in den...
Areal der ehemaligen Schießbahn in Zwätzen wird gesichert
Jena-Zwätzen (pm/aw). Die Fläche des ehemaligen Schießplatzes in Jena-Zwätzen muss mit der Errichtung eines Zaunes gesichert werden. Bei dem Schießplatz handelt es sich um...
Fenstererneuerung: Denkmalstiftung fördert Milchhof in Arnstadt
Arnstadt (dsd/aw). Lars Ludwig, Ortskurator Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbrachte im Beisein von Landeskonservator Holger Reinhardt einen symbolischen Fördervertrag über 30.000 Euro...
Denkmalstiftung fördert Oberkirche in Bad Frankenhausen
Bad Frankenhausen (dsd/aw). Dank der Lotterie GlücksSpirale kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Erstellung eines Restaurierungskonzepts sowie einer Musterachse am Mauerwerk des Kirchenschiffes...
Erneute Fördermittel für Schloss Ehrenstein in Ohrdruf
Ohrdruf (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank zahlreicher zweckgebundener Spenden 114.585 Euro für die Restaurierung der Raumfassung der Rokokoräume im Obergeschoss des...
Erneute Förderung des Apoldaer Feuerlöschgerätewerks
Apolda (dsd/aw). 30.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr für die Restaurierung des schadhaften Mosaikfußbodens im ehemaligen Speisesaal des Feuerlöschgerätewerks...
Milchhof Gera: Brandstifter ist erst 15 Jahre alt
Gera (aw). Nach dem Großbrand auf dem Areal des ehemaligen Milchhofes an der Siemensstraße in Gera ist der Polizei jetzt ein 15-Jähriger ins Netz...
Zweiter Fördervertrag für die Villa Novalis in Hirschberg
Hirschberg (dsd/aw). Einen Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 8.000 Euro für die Sanierung von Dachstuhl und Dachhaut des Nebengebäudes der Villa Novalis...