Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital

Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...

Bund gibt 40 Mio. Euro für bedeutsame Denkmäler und Orgeln

Berlin (aw). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Bundeshaushalt 2017 insgesamt 70,55 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm und weitere 4,78 Millionen Euro für...

Feierlicher Stollenanschlag für den neuen Steinbachstollen

Sondershausen/Steinbach (pm/aw). Mit einem offiziellen Stollenanschlag wurde im Thüringer Bergdorf Steinbach am 29. September symbolisch der Startschuss für den Bau eines neuen Entwässerungsstollens gegeben....
Foto: Karin Gehrmann/Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Hospitalbauten in Großengottern werden restauriert

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Sanierung der Hospitalbauten St. Andreas in Großengottern im Unstrut-Hainich-Kreis mit 10.000 Euro. Am 21. August 2014 überbrachte...

Fördervertrag für St. Galluskirche in Riechheim

Am Standort einer 1435 erwähnten, dem heiligen Gallus geweihten Kirche in Riechheim entstand, nach deren Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg 1646 durch schwedische Soldaten, ab...

Aus früherem VEB Modedruck wird neues Wohnquartier

Gera (aw). Auf dem Areal des früheren VEB Modedruck zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Reichsstraße soll in naher Zukunft ein Wohnquartier entstehen. Dafür sollen in den...

Architekturpreis für den Umbau der „Alten Gießerei“ in Jena

Erfurt (aw). Das Architekturbüro Waldhelm GmbH aus Jena erhält den „architektourpreis thüringen 2017“. Ausgezeichnet wird der Umbau der „Alten Gießerei“ in Jena zu einem...

Denkmalpflegerisches Konzept für das Herrenhaus in Harztor

Harztor (dsd/aw). Die Erstellung eines denkmalpflegerischen Konzepts für die Sanierung der Außenhülle vom „Neuen Schloss“ in Harztor unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit...

Für Freunde und Sammler: Schloss Hummelshain als Medaille

Hummelshain (aw). Das „Thüringer Neuschwanstein“ - genauer das Neue Schloss Hummelshain, ist seit über 100 Jahren ein beleibtes Fotomotiv und zierte zahlreiche Postkarten. Nun...

Diagnose „Echter Hausschwamm“ beim Schloss Hummelshain

Hummelshain (aw). Wie der Förderverein Schloss Hummelshain e.V. mitteilt, wurde im attraktiven Beletage des Schlosses im Saale-Holzland-Kreis von einem Experten der "Echte Hausschwamm" festgestellt....

Erfurter Stadtrat beschließt Bebauungsplan für Projekt Braugoldareal

Erfurt (pm/aw). Der bundesweit agierende Spezialist für die Revitalisierung und Umnutzung von Gewerbe- und Industrieimmobilien, CG Elementum AG, hat für sein Projekt Braugoldareal einen...

Schafstall der Gutsanlage in Bendeleben wird instandgesetzt

Bendeleben (dsd/aw). Für die Instandsetzung des Schafstalls der Gutsanlage Bendeleben (Kyffhäuserkreis) stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale...

St. Kilianskirche in Ottenhausen wird gefördert

Ottenhausen (dsd/aw). Für die Restaurierung der Patronatsloge der St. Kilianskirche in Ottenhausen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr 20.000 Euro zur...

Ringen um den ehemaligen Fürstenhof im Südviertel

Eisenach (aw). Das ehemalige Kurhotel Fürstenhof im Südviertel der Stadt Eisenach sollte eigentlich bereits abgerissen sein (wir berichteten). Doch zwischen dem Eigentümer und der...

Verkauf der Schlossanlage Tannenfeld möglich

Ein Verkauf der Schlossanlage Tannenfeld rückt näher. Eine Investorengruppe möchte aus dem Anwesen ein Alten- und Pflegeheim mit Schwerpunkt für Demenzkranke errichten und dafür...

Multimediales Bautagebuch zum Neuen Schloss Hummelshain

Hummelshain (aw). Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit vollziehen sich Hummelshain in den letzten Monaten sichtbare Fortschritte aufgrund der Sicherungs- und Sanierungsarbeiten am Neuen Schloss...
Halbes Schloss in Langenleuba-Niederhain. Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Siebert

Fördermittel für Halbes Schloss in Langenleuba-Niederhain

Langenleuba-Niederhain (pm/aw). Den symbolischen Fördervertrag für die Erstellung einer Musterachse im Mittelrisalit vom Halben Schloss in Langenleuba-Niederhain in Höhe von 30.000 Euro überbringt Martin...

Fledermäuse stoppen Abbruch des FDGB-Heims

Seit vielen Jahren waren die Gebäude des ehemaligen FDGB-Ferienheims "Finkenmühle" in Herschdorf (Ilm-Kreis) nicht nur den Einheimischen, sondern auch der Verwaltung ein Dorn im...
Ehemalige Zigarrenfabrik Gerbershausen. Foto: HOREJO Investments GmbH

HOREJO Investments kauft ehemalige Zigarrenfabrik Gerbershausen

Gerbershausen (pm/aw). Die HOREJO Investments GmbH, eine Objektgesellschaft der REBA IMMOBILIEN AG und Hotel Investments AG, hat die ehemalige Zigarrenfabrik Gerbershausen im Landkreis Eichsfeld...

Investor als Spekulant: Der traurige Zustand von Burg Gleichenstein

Wachstedt/Martinfeld (aw). Die Burg Gleichenstein, eine Höhenburg auf dem rund 460 Meter hohen Schloßberges zwischen der Gemeinde Wachstedt und dem Ortsteil Martinfeld der Gemeinde...

Hobby-Höhlenforscherin stürzt in die Tiefe

Eine 26-Jährige "Hobby-Höhlenforscherin" aus Halle (Saale) ist bei einem Absturz in einen Schacht im Norden Thüringens schwer verletzt worden. Am Sonntag war die Frau...

Brunnenhaus von Schloss Bertholdsburg wird saniert

Schleusingen (dsd/aw). In dieser Woche stellten Vertreter der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gemeinsam mit Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD),...

Industriedenkmal Zuckerfabrik in Oldisleben einzigartig in Europa

Oldisleben (pm/aw). Das in Europa einzigartige Industriedenkmal Zuckerfabrik in Oldisleben wird am Freitag, den 1. Juli 2022 von der bisherigen Eigentümerfirma Südzucker in die...

Mumsdorfer Kraftwerk-Schornstein erfolgreich gesprengt

Mumsdorf (aw). Der 75 Meter hohe Schornstein des ehemaligen Braunkohlenkraftwerkes Phönix Mumsdorf (Altenburger Land) ist gesprengt worden. Damit ist auch das letzte Bauwerk auf...

Fördervertrag für Hinteres Schloss in Henfstädt

Henfstädt (dsd/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr erneut Restaurierungsmaßnahmen am Hinteren Schloss in...