Eissporthalle Halle (Saale): Abriss beginnt

Halle/Saale (aw). In dieser Woche sollen die Abrissarbeiten an der alten Eissporthalle zwischen Gimritzer Damm und der Halle-Saale-Schleife beginnen, heißt es in einer Anwohnerinformation....

Kulturhaus-Ruine soll Kulturzentrum weichen

Halberstadt (aw). In Halberstadt (Landkreis Harz) möchte man neue Räume für Kultur schaffen. Was liegt da also näher, als Bestehendes abzureißen und Neues aufzubauen?...

FDGB-Ferienheim „Fritz Heckert“ vor Vermarktung

Gernrode (aw). Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat im Landtag Sachsen-Anhalts eine Anfrage zur Vermarktung des ehemaligen, unter Denkmalschutz stehenden Ex-Ferienheims "Fritz Heckert" in...

Eissporthalle: Absetzung des Abbruch-Beschlusses gefordert

Halle/Saale (aw). In dieser Woche soll im Stadtrat in einer nichtöffentlichen Sitzung über den Abbruch der ehemaligen Eissporthalle abgestimmt werden. Eine eindeutige Mehrheit für...

Ehemalige Schade-Brauerei erhält neue Bestimmung

Dessau (aw). Die IDT Biologika GmbH und die Klocke Holding wollen aus dem denkmalgeschützten, fünfgeschossigen Hauptgebäude der ehemaligen Schade-Brauerei ein Schulungs- und Kongresszentrum formen...

Hotel „Heinrich Heine“ weicht Ferienhausanlage

Schierke (aw). Die Stadt Wernigerode möchte das ehemalige Hotel "Heinrich Heine" in den kommenden Monaten abreißen lassen, um der Heinrich-Heine-Resort GmbH Platz für die...

Eissporthalle kommt weg – Petition gestartet

Halle/Saale (aw). Die Stadtverwaltung hat den Abbruch der alten Eissporthalle ausgeschrieben. Die Kosten für selbigen, der bereits im Februar nächsten Jahres beginnen soll, belaufen...

Seniorenheim Harzfriede weicht Einfamilienhäusern

Wernigerode (aw). Vom Mühlental in Wernigerode hat man eine wunderbare Sicht auf das Schloss, das hochoben am Berg thront. Dies war auch zu aktiven...

Altlasten: Seit 1993 eine Milliarde Euro investiert

Magdeburg (aw). Sachsen-Anhalt hat seit 1993 mehr als eine Milliarde Euro aufgewendet, um die Altlasten vor allem der chemischen Industrie zu sichern und zu...

Restaurierung: Königshütte erhält Fördermittel

Bad Lauterberg (aw). Archäologische Forschungen haben bestätigt, dass die Geschichte der Verhüttung Harzer Eisenerze bereits im 1. Jahrhundert vor Christus begann. Dabei dürften sich...
Foto: pixelio.de/Maren Beßler

Schwemme-Brauerei ein Opfer der Flammen

Freitagabend (25. September) wurde die Feuerwehr kurz nach 19 Uhr an die Einmündung An der Schwemme/Herrenstraße in der Nähe der Stadtwerke-Zentrale zum ehemaligen, denkmalgeschützten...

Investor für die Schade-Brauerei?

Die Abbruchpläne für die ehemalige Schade-Brauerei in Dessau-Roßlau standen ja bereits im Raum, jetzt haben die Mitglieder des Finanzausschusses dem Finanzierungskonzept für den teilweisen...

Neuer Eigentümer für „Argenta“ Schokoladenfabrik

Für 315.000 Euro haben die Restgebäude der ehemaligen "Argenta" Schokoladenfabrik in Werningerode den Besitzer gewechselt. Am Mittwoch (12. August) erhielt die Immobiliengesellschaft Beck &...

Ferropolis wird wieder zum Festivalgelände

Wer an diesem und nächsten Wochenende einen Fototrip auf die Halbinsel in Ferropolis (Stadt aus Eisen) in Gräfenhainichen östlich von Dessau im ehemaligen Tagebau...

Diskussionen um Eissporthalle nehmen kein Ende

Der Abbruch der ehemaligen, 1968 eröffneten Eissporthalle in Halle (Saale) ist längst beschlossene Sache, oder doch nicht? 2013 wurden die mächtige Halle und die...

Großbrand vernichtet alte Freyberg-Brauerei

Die schwarze Rauchsäule ist am Montagabend gegen 21 Uhr bis in den Saalekreis zu sehen: Als die Feuerwehr am Brandort an der ehemaligen Freyberg-Brauerei...
Foto: pixelio.de/Maren Beßler

5.000 Quadratmeter Ödland am Raw brannten

Auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (Raw) Magdeburg ist erneut ein Feuer ausgebrochen. Diesmal sind 5.000 Qadratmeter Ödland direkt hinter dem Gelände in Brand...

„Vergessen im Harz“-Premiere lässt Kälte vergessen

Lange hatten die Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne des Dokumentarfilms "Vergessen im Harz" und das Filmteam der Premiere entgegengefiebert. Denn am letzten Maiwochenende (29. bis 31....
Foto: pixelio.de/Maren Beßler

Wieder Feuer auf ehemaligem Schlachthofgelände

Nach dem Großbrand auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes in Halle (Saale) vor einer Woche, bei dem Tausende Bahnschwellen in Flammen standen, ist auf...

Raumflugplanetarium „Sigmund Jähn“ vor dem Abriss

Für das 1978 auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) eröffnete Mittelplanetarium "Sigmund Jähn" scheint das Ende gekommen zu sein. Die Stadt möchte dieses nun...
Foto: pixelio.de/Maren Beßler

Großbrand beim ehemaligen Schlachthof

Gebrannt hatte es in der Vergangenheit schon häufiger auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes an der Freiimfelder Straße in Halle (Saale). Eigentlich ist das...

„Vergessen im Harz“ gleich mehrfach finanziert

Die Crowdfunding-Aktion für den Dokumentarfilm "Vergessen im Harz" ist jetzt frühzeitig beendet worden und das mit einem beachtlichen Erfolg. Die ursprünglich angesetzte Projektsumme von...

Badehaus in Alexisbad vorerst gerettet

Das alte, 1810 erbaute alte Badehaus in Alexisbad ist einigen politischen Akteuren ein Dorn im Auge. Die Stadt Harzgerode möchte das über die Jahrhunderte...

Neuer Dokumentarfilm „Vergessen im Harz“

Der Harz zieht mit seiner Flora und Fauna jährlich Hunderttausende Touristen zu diversen Sportaktivitäten im Winter und Sommer, zur Kur und Erholung sowie zum...

Vorbildliche Restaurierung des Kirchenschiffdachs

Vor zwei Jahren stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 30.000 Euro für die Sanierung des Kirchendachs der Dorfkirche in Allstedt-Nienstedt zur Verfügung. In diesen...