Kleine Stabkirche in Stiege vor großem Umzug
Stiege (aw). Die kleine Stabkirche in Stiege (Oberharz am Brocken, Landkreis Harz), bereitet sich auf einen großen Umzug vor (wir berichteten mehrfach). Was lange...
Notsicherung des Südflügels: Hofgestüt Bleesern braucht Hilfe
Wittenberg (dsd/aw). Einen Fördervertrag über 79.000 Euro – davon weit über 40.000 Euro zweckgebundene Spenden nach einem erfolgreichen Spendenaufruf in der Zeitschrift Monumente –...
Zuwendungsbescheide für die Burg und Festung Regenstein
Blankenburg (pm/aw). Über einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 60.000 Euro freut sich die Stadt Blankenburg (Harz). Die Mittel des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und...
Treuhandstiftung hilft: Weitere Fördermaßnahmen an Kloster Memleben
Kaiserpfalz (dsd/aw). Für restauratorische und konservatorische Sicherungsmaßnahmen der Mittelschiffarkaden, des Tympanons sowie des Nordportals des westlichen Kreuzgangs am Westwerk und an den Mittelschiffarkaden der...
Umfassende Sanierung der Dorfkirche St. Petrus und Paulus
Kermen (pm/aw). In diesem Jahr beginnt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit der Förderung der umfassenden Sanierung der Dorfkirche St. Petrus und Paulus in...
Fördermittel für Restaurierungsarbeiten an der Stabkirche Stiege
Stiege (dsd/aw). Für die Restaurierung der Bleiglasfenster sowie die Herstellung von Messbildern zur Fassaden- und Innenraumsanierung der Nordischen Stabkirche in Stiege (Oberharz am Brocken,...
Teilrückbau der ehemalige Diesterwegschule hat begonnen
Calbe/Saale (aw). Der Teilrückbau der ehemaligen Diesterwegschule, welche am 31. Oktober 2019 durch einen Großbrand erheblich beschädigt wurde, hat begonnen. „Wir haben jetzt durch...
Landschaftspark Spiegelsberge in Halberstadt erhält Fördervertrag
Halberstadt (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert mit 25.000 Euro die Archivarbeit und Wiederherstellung der historischen Gartenanlage im Amtsgarten des Landschaftsparks Spiegelsberge in...
Rückbau der SED-Bezirksparteischule doch erst 2022
Magdeburg (aw). Die ehemalige SED-Parteischule „Hermann Matern“ bleibt doch länger als Schandfleck erhalten. Der Abriss wurde in das Jahr 2022 verschoben. Mitte Februar dieses...
Richtfest für neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen
Wernigerode (aw). In Anwesenheit von Gesellschaftern, Aufsichtsräten und beteiligten Baufirmen beging die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) das Richtfest für ihre neue Dampflokwerkstatt. Sachsen-Anhalts Verkehrsminister...
Hilfe für Amtshaus der ehemaligen Fürstlichen Domäne Wörlitz
Oranienbaum-Wörlitz (dsd/aw). Für die Putz- und Stuckarbeiten im Rahmen der Innensanierung am Amtshaus der ehemaligen Fürstlichen Domäne in Oranienbaum-Wörlitz stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz...
Bronzeplakette für die Badeanstalt am Rehsumpf in Dessau
Dessau-Roßlau (dsd/aw). Für die erfolgreich abgeschlossene Restaurierung der Badekabinen und des Vereinsheims der Flussbadeanstalt am Rehsumpf in Dessau-Roßlau gibt es nun eine besondere Auszeichnung....
Fördervertrag für die Vituskirche in Drübeck
Drübeck (dsd/aw). Bereits in den 1990er Jahren unterstützte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) Wiederherstellungsmaßnahmen an Turm und Fassade der St. Vituskirche in Drübeck. Im...
Petruskirche in Wörmlitz erhält weiteren Fördervertrag
Wörmlitz (dsd/aw). Dank ihres Dorfkirchenfonds kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr auch den zweiten Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten in der St. Petruskirche...
Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital
Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...
Festival-Saison in Ferropolis wegen Corona-Krise abgesagt
Gräfenhainichen (aw). Trotz der Corona-Krise haben sich Musik- und Festivalfans auf eine grandiose Saison in diesem Jahr gefreut. Das Wetter ist schon jetzt malerisch,...
Teilnahme erwünscht: Jetzt anmelden zum Tag des offenen Denkmals
Bonn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer ehrenamtliche und hauptberufliche Denkmalpfleger auf, am 13....
SED-Bezirksparteischule „Hermann Matern“ wird doch abgerissen
Magdeburg (aw). Die ehemalige SED-Bezirksparteischule „Hermann Matern“ an der Klosterwuhne in Magdeburg fällt von weitem auf. Jahrelanger Verfall und Vandalismus haben der Immobilie so...
Wittenberg ist Eröffnungsstadt des bundesweiten Denkmaltages
Bonn/Wittenberg (aw). Große Ehre für Wittenberge: Im 30. Jahr der deutschen Wiedervereinigung ernennt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Lutherstadt zur offiziellen Eröffnungsstadt des...
Magdeburger Investor will Kristall-Palast sanieren
Magdeburg (aw). Es könnte der sprichwörtliche Retter in der Not sein, der den denkmalgeschützten Kristall-Palast an der Leipziger Straße zu neuem Leben erwecken könnte....
Mehr als 12 Millionen Euro für die Magdeburger Städtebauförderung
Magdeburg (pm). Für die weitere Stadtentwicklung in Magdeburg stellen Bund und Land in diesem Jahr zusammen insgesamt rund 12,2 Millionen Euro aus sechs Förderprogrammen...
Technikmuseum Magdeburg in den Wintermonaten geheizt
Magdeburg (pm). Frohe Botschaft zum Jahresende für alle Gäste des Magdeburger Technikmuseums: In der Ausstellungshalle in der Dodendorfer Straße 65 ist die Deckenheizung wieder...
Bauarbeiten in der Magdeburger Hyparschale haben begonnen
Magdeburg (pm/aw). Seit Anfang Dezember läuft der Umbau der Hyparschale. Das markante Gebäude im Stadtpark Rotehorn wird bis 2022 für 16,9 Millionen Euro umfassend...
2,4 Millionen Euro Fördermittel für die Festungsanlage „Ravelin 2“
Magdeburg (aw). Frohe Botschaft für die Landeshauptstadt Magdeburg und den Sanierungsverein „Ravelin 2“ e.V.: Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt das Projekt...
Großzügige Spende für das Schiffshebewerk Rothensee
Magdeburg (pm). Die Landeshauptstadt Magdeburg hat einen Spendenscheck in Höhe von 37.295,55 Euro für das Schiffshebewerk in Rothensee erhalten. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper nahm...