Kulturhaus-Ruine soll Kulturzentrum weichen
Halberstadt (aw). In Halberstadt (Landkreis Harz) möchte man neue Räume für Kultur schaffen. Was liegt da also näher, als Bestehendes abzureißen und Neues aufzubauen?...
Mehr als 12 Millionen Euro für die Magdeburger Städtebauförderung
Magdeburg (pm). Für die weitere Stadtentwicklung in Magdeburg stellen Bund und Land in diesem Jahr zusammen insgesamt rund 12,2 Millionen Euro aus sechs Förderprogrammen...
Teilrückbau der ehemalige Diesterwegschule hat begonnen
Calbe/Saale (aw). Der Teilrückbau der ehemaligen Diesterwegschule, welche am 31. Oktober 2019 durch einen Großbrand erheblich beschädigt wurde, hat begonnen. „Wir haben jetzt durch...
Abbruch des Bahnbetriebswerks bald abgeschlossen
Halberstadt (aw). 2015 hatte die Deutsche Bahn den Abbruch des ehemaligen, 2004 geschlossenen Bahnbetriebswerks (Bw) ausgeschrieben. Damit endete ein Stück Halberstädter Bahngeschichte. Vor einigen...
Pläne für Bebauung des Raw-Areals liegen auf Eis
Magdeburg (aw). Eine Geschichte, die niemals endet: Was gab es nicht für Pläne für das Areal des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (Raw) in Magdeburg-Salbke. Die aktuellen...
Neuer Dokumentarfilm „Vergessen im Harz“
Der Harz zieht mit seiner Flora und Fauna jährlich Hunderttausende Touristen zu diversen Sportaktivitäten im Winter und Sommer, zur Kur und Erholung sowie zum...
Sanierung des denkmalgeschützten „Alten Polizeipräsidiums“ gestartet
Halle/Saale (pm/aw). Die QUARTERBACK Immobilien AG hat in Halle an der Saale mit der Sanierung des ehemaligen Polizeipräsidiums am Hallmarkt begonnen. Bis zum Frühjahr...
Ferropolis wird wieder zum Festivalgelände
Wer an diesem und nächsten Wochenende einen Fototrip auf die Halbinsel in Ferropolis (Stadt aus Eisen) in Gräfenhainichen östlich von Dessau im ehemaligen Tagebau...
Tag des offenen Denkmals am 10. September bundesweit
Bonn (aw). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet unter dem Motto "Macht und Pracht" am 10. September 2017 bundesweit statt. Der Leitgedanke des...
Raumflugplanetarium „Sigmund Jähn“ vor dem Abriss
Für das 1978 auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) eröffnete Mittelplanetarium "Sigmund Jähn" scheint das Ende gekommen zu sein. Die Stadt möchte dieses nun...
Klubhaus Buna vor der Zwangsversteigerung
Schkopau (aw). Das frühere Klubhaus Buna (ehem. Klubhaus der Buna-Werke) in Schkopau im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, vielen auch als Diskothek "X50" bekannt, verfällt seit...
Fördermittel für Restaurierungsarbeiten an der Stabkirche Stiege
Stiege (dsd/aw). Für die Restaurierung der Bleiglasfenster sowie die Herstellung von Messbildern zur Fassaden- und Innenraumsanierung der Nordischen Stabkirche in Stiege (Oberharz am Brocken,...
Alter Schlachthof kommt im November unter den Hammer
Halle/Saale (aw). Der ehemalige Schlachthof Halle (einst VEB Schlacht- und Verarbeitungsbetrieb Halle) kommt im November unter den Hammer. Schon im März sollte der Verkehrswert...
Flussbadeanstalt am Rehsumpf feiert große Einweihung
Dessau (dsd/aw). Am Mittwoch, den 26. Juni 2019 feiert der Verein rehsumpf e.V. ab 16.00 Uhr die Einweihung des Badehauses von Hugo Junkers auf...
Neuer Eigentümer für ehemaliges Plattenwerk in Halle-Neustadt
Halle/Saale (pm/aw). Der Projektentwickler ARCADIA Investment Group hat über seine Tochtergesellschaft ARCILOG Industrial & Logistics GmbH ein circa 60.470 Quadratmeter großes Entwicklungsgrundstück im Westen...
Studie zur Nutzung der Schachtanlage Paul II ausgezeichnet
Leipzig/Theißen (pm/aw). Im Rahmen der denkmal, der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, wurden am 25. November 2022 die drei Gewinner der 12....
Bauhaus: Stadtarchiv Magdeburg öffnet Online-Fotoalben
Magdeburg (aw). Zum Bauhausjubiläum schaltet das Stadtarchiv ein neues Internetangebot frei: Mehr als 1.000 hochauflösende Fotoaufnahmen aus der Zeit der Magdeburger Moderne laden zu...
Wohnungen geplant: Schloss Pouch hat neuen Eigner
Pouch (aw). Seit 2002 stand das alte Schloss in Pouch, im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Muldestausee (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) leer und zeigte bereits deutliche Schäden....
Gedenkstätte Marienborn erhält Sanierung
Die charakteristische historische Großüberdachung der Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn wird saniert. Insgesamt 2,3 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Die Summe ist zu...
Neue Ausstellungsformate des Deutsche Bahn Museums
Nürnberg/Berlin (dbm/aw). In diesem Jahr hat sich das Deutsche Bahn Museum ein abwechslungsreiches Begleitprogramm zu den Sonderausstellungen „Geheimsache Bahn“ und „Bier, Bahn und Bananen“,...
Kirche St. Stephani in Calbe wird Förderprojekt
Calbe (dsd/aw). Für die Fassadensanierung der Nordseite, einschließlich des Ostanschlusses an den Chor der St. Stephanikirche in Calbe an der Saale im Salzlandkreis stellt...
Eissporthalle: Absetzung des Abbruch-Beschlusses gefordert
Halle/Saale (aw). In dieser Woche soll im Stadtrat in einer nichtöffentlichen Sitzung über den Abbruch der ehemaligen Eissporthalle abgestimmt werden. Eine eindeutige Mehrheit für...
Bund fördert Sanierung der Magdeburger Hyparschale
Magdeburg (aw). Die Sanierung der Magdeburger Hyparschale ist als Premium-Projekt vom Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat ausgewählt worden. Damit verbunden ist eine Förderzusage...
Feuer auf dem Gelände des Bernburger Bahnbetriebswerks
Bernburg (aw). Dienstagabend musste die Feuerwehr zum ehemaligen Bahnbetriebswerk Bernburg (Salzlandkreis) ausrücken. Zeugen hatten gegen 20.15 Uhr eine dichte Rauchwolke bemerkt und die Einsatzleitstelle...
Bronzeplakette für Weinberg Vorderer Berg Hohenasperg
Asperg (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützte vor drei Jahren die Sanierung der teilweise oder ganz eingestürzten Weinbergmauern des Weinbergs Vorderer Berg Hohenasperg...