Aus alter Wurstwarenfabrik wird moderner Gewerbepark
Gütersloh/Elmshorn (pm/aw). Über vier Generationen produzierte das Familienunternehmen Döllinghareico am Fuchsberger Damm in Elmshorn Wurstwaren. Nach dem Verkauf und der Schließung des Standorts verloren...
Alter Güterbahnhof wird zum zum belebten Lebensmittelpunkt
Lübeck (pm/aw). Auf dem nördlichen Teil des alten Güterbahnhofs in Lübeck-St. Lorenz baut die i Live Group unter Einbeziehung der historischen Güterhallen und des...
Startschuss für den Abbruch des Kohlekraftwerks in Kiel
Kiel (aw). Die Thelen Industrial Demolition (TID) ist mit dem Rückbau des ausgedienten Gemeinschaftskraftwerk Kiel (GKK) gestartet. Bei einem Pressetermin am 22. November 2021...
Kernkraftwerk Brokdorf wird Ende des Jahres abgeschaltet
Brokdorf (aw). Das Kernkraftwerk Brokdorf (KBR) wird Ende des Jahres abgeschaltet, der Rückbau könnte frühestens 2023 starten. Werkleiter Uwe Jorden zog im Rahmen der...
Feuerschiff Fehmarnbelt in Lübeck wird grundsaniert
Lübeck (dsd/aw). Im Rahmen der Grundsanierung des Feuerschiffs Fehmarnbelt in Lübeck stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der...
Eine Million Euro vorab für die Beseitigung von Hochwasserschäden
Bonn (dsd/aw). Die Lotterie GlücksSpirale ist die staatliche Soziallotterie von Lotto. Seit 30 Jahren ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) eine ihrer drei bundesweiten...
Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital
Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...
Unterstützung für die Katharinenkirche in Großenaspe
Großenaspe (dsd/aw). Am Kirchturm der Katharinenkirche in Großenaspe kam bei der Fugensanierung in den 1960er Jahren ein fehlerhafter Mörtel zum Einsatz, dessen Zement sich...
Teilnahme erwünscht: Jetzt anmelden zum Tag des offenen Denkmals
Bonn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer ehrenamtliche und hauptberufliche Denkmalpfleger auf, am 13....
Motto zum Tag des offenen Denkmals 2020 steht fest
Bonn (dsd/aw). Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert...
Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals
Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...
8.000 Denkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals
Bonn (aw). Am 8. September öffnen rund 8.000 Denkmale zum Tag des offenen Denkmals bundesweit und unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Historische Dreifeldbogenbrücke hat nun Denkmalstatus
Ratzeburg (aw). Die gute Nachricht der oberen Denkmalschutzbehörde des Landes Schleswig-Holstein erreichte die Stadt Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) bereits Ende April, unsere Redaktion allerdings...
Denkmalstiftung fördert dieses Jahr über 380 Objekte
Bonn (dsd/aw). Die ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in Bonn im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen...
Denkmalstiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Bonn (aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzstiftung 2018 mehr als 490 Projekte...
St. Katharinen-Kirchengemeinde feiert Schindeldach-Fest
Probsteierhagen (dsd/aw). Am Freitag, den 9. November 2018 um 11.00 Uhr feiert die evangelisch-lutherische St. Katharinen-Kirchengemeinde in Probsteierhagen zum Abschluss der fast zehnjährigen Kirchendachsanierung...
Sakristei des Friesendoms wird restauriert
Nieblum (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt erneut Restaurierungsarbeiten am Friesendom St. Johannis in Nieblum in Nordfriesland. Diesmal stehen für die Restaurierung der...
Adeliges Kloster in Uetersen erhält Fördermittel
Uetersen (dsd/aw). Einen Fördervertrag über 25.000 Euro für die Zimmererarbeiten bei der Sicherung und denkmalgerechten Sanierung der Fachwerkfassade, des Gefachmauerwerks und der Mauerwerk-Fundamente an...
7.500 Highlights: Tag des offenen Denkmals feiert Jubiläum
Bonn (dsd/aw). In diesem Jahr feiert der "Tag des offenen Denkmals" sein 25-jähriges Jubiläum. Dies teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Bonn als...
Turm und Dachstuhl der Marienkirche werden saniert
Waabs (dsd/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits im vergangenen Jahr 30.000 Euro für die Restaurierung von Turm und Dachstuhl der Marienkirche in...
St. Laurentius in Lunden erhält zweiten Fördervertrag
Lunden (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) untertsützt zum zweiten Mal die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Lunden (Kreis Dithmarschen). Dieses Mal überbrachte die...
Gutsanlage Rixdorf: Fördermittel für Reetdachdeckung
Lebrade (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Reetdachdeckung über dem ehemaligen Pferdestall der Gutsanlage Rixdorf in Lebrade 32.300 Euro zur Verfügung....
Brand und Schadstofffund in ehemaliger Gießerei in Pinneberg
Pinneberg (ots/aw). Am Samstagmorgen (12.05.) führte ein Brand und ein anschließender Schadstofffund in der alten Gießerei an der Herrmannstraße in Pinneberg zu einem rund...
Anmeldephase für Tag des offenen Denkmals 2018 hat begonnen
Bonn (aw/dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin der Aktion bittet Eigentümer von historischen Bauten und weitere Veranstalter darum, ab sofort ihre...
Kernkraftwerk Brunsbüttel: Wieder meldepflichtiges Ereignis
Brunsbüttel/Kiel (aw). Im Kernkraftwerk Brunsbüttel ist in der vergangenen Woche eine Leckage an einer Kunststoffleitung für Laborabwässer festgestellt worden. Das teilte die schleswig-holsteinische Reaktorsicherheitsbehörde...