Reste vom ehemaligen Wasserschloss Ellerburg erlebbar
Espelkamp (aw). Nach dem Abbruch der einstigen, aber total maroden Substanz des Wasserschlosses in Espelkamp-Fiestel (Kreis Minden-Lübbecke) soll die Geschichte des Parks und der...
Oberirdischer Bachlauf des Kortelbachs wird stadtnah erlebbar
Unna (aw). Die Großbaustelle Kortelbach nähert sich langsam ihrem Endpunkt. Während die Vortriebsarbeiten arbeiten unter der Stadt hindurch abgeschlossen sind, alle Baugruben im Stadtgebiet...
Stadt: Ehemaliges Duisburger Stadtbad hat Käufer
Duisburg (aw). Viele Jahre stand das ehemalige Stadtbad an der Ecke Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße in Duisburgs Stadtteil Hamborn leer und verfiel zusehends. Ende Januar teilte die...
Evakuierung in Münsters Stadtteil Mauritz beginnt Sonntagmorgen
Münster (SMS/aw). Während der großen Evakuierung vor der möglichen Entschärfung von Blindgängern an fünf unterschiedlichen Stellen im Stadtteil Mauritz am 20. September müssen rund...
Stadionumbau für Preußen Münster startet mit Abriss der Westtribüne
Münster (pm/aw). Auftakt für den Stadionumbau an der Hammer Straße: Die Umgestaltung der Heimat des SC Preußen Münster beginnt jetzt mit dem Rückbau der...
Gewächshäuser auf Industriebrachen im Ruhrgebiet?
Bottrop (aw). Ein Essener Unternehmen möchte auf einer alten Industriebrache der RAG in der Stadt große Gewächshäuser für Gemüse bauen. Etwa 20 Millionen Euro...
Sandkamp-Hochhäuser in Halle werden abgerissen
Halle/Westfalen (aw). Wie das "Haller Kreisblatt" berichtet, sollen die seit zehn Jahren leerstehenden Sandkamp-Hochhäuser an der B68 in Halle (Westfalen) abgerissen werden. Die Stadt...
Prämierter Firmenstandort: Büroensemble PhoenixWERK erhält Architekturpreis
Dortmund (pm/aw). Große Freude auf dem alten Stahlwerksgelände PHOENIX West: Das Büroensemble PhoenixWERK, geplant, realisiert und seit dem Frühjahr 2020 neuer Firmenstandort von SHA...
Fass ohne Boden: Mittelalterlicher Holz-Brunnen entdeckt
Dorsten (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Dorsten-Hardt (Kreis Recklinghausen) die Reste eines hölzernen Brunnen aus dem Mittelalter entdeckt. Der Brunnen gehört...
Auf der stillgelegten Schachtanlage Niederberg 4 startet der Rückbau
Kempen-Tönisberg (pm/aw). Die 2002 stillgelegte Schachtanlage Niederberg 4 in Kempen-Tönisberg wird jetzt für die Nachfolgenutzung vorbereitet. Deshalb hat die RAG Montan Immobilien in dieser...
Gelegtes Feuer in ehemaliger Ölfabrik Howinol
Krefeld (aw). Dienstagabend gegen 21.16 Uhr musste die Feuerwehr zum ehemaligen Howinol-Areal (Holtz & Willemsen Ölfabriken) an der Hohenbudberger Straße in Uerdingen ausrücken. Beim...
Hohes Potenzial bei Tagesanlagen Hambach und Kohlebunker
Düsseldorf/Dortmund (pm/aw). Potenziale und mögliche Einschränkungen herauszuarbeiten, das war das Ziel der Perspektive.Struktur.Wandel mit der Bestandsaufnahme der Tagesanlagen und des Kohle- und Lössbunkers des...
Tag des offenen Denkmals: 8.000 Denkmale geöffnet
Bonn (dsd/aw). Am 11. September öffnen wieder mehr als 8.000 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten deutschlandweit ihre Türen. Das teilt die Deutsche Stiftung...
Totems auf der Halde Haniel sind wieder komplett instandgesetzt
Bottrop (pm/aw). Anfang März 2022 waren die bekannten Totems des baskischen Künstlers Agustin Ibarrola auf der Halde Haniel in Bottrop durch Vandalismus schwer beschädigt...
Graffiti-Künstler verschönern Lost Places in Kamen
Kamen (aw). Vor der Erschließung als Baugrund steht der Hemsack schon jetzt in einem besonderen Focus. Denn Kamen wird Teil des Kunstprojektes „Lost Places...
Nachfolgenutzung der Brandt-Brache beschlossen
Die Verbandsversammlung im Regionalverband Ruhr (RVR) hat am vergangenen Freitag (19. Juni) einstimmig die Nachfolgenutzung der seit 2003 leer stehenden Brandt-Brache in Hagen beschlossen....
Funkhaus am Raderberggürtel wird gesprengt
Das Funkhaus am Raderberggürtel im Kölner Stadtteil Marienburg, in dem seit den frühen 1980er Jahren und bis 2003 die Deutsche Welle beheimatet war, soll,...
Teilnehmer der RETROSPEKTIVA I stehen fest
Bochum/Duisburg (aw). In diesem Jahr findet auf dem Messe-Event Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord (11. und 12. Juni 2016) neben diversen Workshops, Seminaren, Multivisionshows und...
Hagedorn kauft Areal des ehemaligen Heizkraftwerks Bochum
Gütersloh/Bochum (aw). Während der Rückbau der Gütersloher Unternehmensgruppe Hagedorn auf dem Areal des ehemaligen Kraftwerks Knepper in Castrop-Rauxel läuft, hat der Abbruchspezialist ein weiteres...
Luisenkrankenhaus wird abgerissen
Flingern (aw). Das Luisenkrankenhaus an der Degerstraße in Flingern (Düsseldorf) kann abgerissen werden. Die Stadtverwaltung hat jetzt dem Investor, der auf der entstehenen Freifläche...
RWE-Buchstaben am Hengsteysee werden beleuchtet
Herdecke (aw). Noch vor wenigen Monaten wollte der RWE-Konzern die markanten Buchstaben auf dem Schieberhaus am Hengsteysee abreißen lassen. Ein Abbruchantrag für insgesamt drei...
Immer wieder Vermüllung in der Burgruine Hardenstein
Witten (aw). Auf dem historisch wie idyllischen Areal der Burgruine Hardenstein in Witten kommt es immer wieder zu Vermüllungen, dies teilen die Burgfreunde Hardenstein...
Sanierungsarbeiten an der Zentralmaschinenhalle laufen an
Neukirchen-Vluyn (pm/aw). Mit der Durchführung noch ausstehender Restarbeiten im Rahmen des bergrechtlichen Verfahrens (ABP) auf der ehemaligen Schachtanlage Niederberg 1/2/5 in Neukirchen-Vluyn ist die...
Millioneninvestition zum Erhalt der Alten Villa im Friedenspark
Hemer (pm/aw). Die Mitglieder des Rates der Stadt Hemer haben in der September-Sitzung beschlossen, das etwa 1.200 Quadratmeter umfassende Grundstück samt der Alten Villa...
Abriss der Weißen Riesen wird finanziert
Duisburg (aw). Noch dominieren die "Weißen Riesen" das Ortsbild, zukünftig soll hier der "Hochheide Central Park" entstehen. Um die Wohnklötze zu entfernen, also abzureißen,...