Denkmalstiftung förderte das ehemalige Essener Waisenhaus
Essen (dsd/aw). In der letzten Woche (4.12.) feierte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck in der Kapelle der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Essen-Steele einen Dankgottesdienst anlässlich...
Fünfter Fördervertrag für Schloss Merode in Langerwehe
Langerwehe (dsd/aw). Bereits viermal half die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) zwischen 2002 und 2010 mit insgesamt über 400.000 Euro bei der Erhaltung...
„Kubaai“: Baustart Mitte 2020 – Neue Ansichten präsentiert
Bocholt (pid). In der jüngsten Sitzung der politischen Lenkungsgruppe „Kubaai“ (steht für Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße) hat Bocholts Stadtbaurat Daniel Zöhler...
Havichhorster Mühle: Reparaturarbeiten am Wehr abgeschlossen
Münster (sms/aw). Das Amt für Mobilität und Tiefbau hat die Reparaturarbeiten am Werse-Wehr an der Havichhorster Mühle abgeschlossen. Die Lager des Wehrs...
Hagedorn kauft stillgelegtes Kraftwerk Lünen von der STEAG
Gütersloh/Lünen (aw). Die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagedorn hat sein Kraftwerk-Revitalisierungsportfolio um ein weiteres Objekt erweitert. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, konnte sich...
Grabanlage Hiby-Werth: Wiederherstellung der Schrifttafeln
Kleve (dsd/aw). Im Februar 2018 wurden zehn der 14 Bronzetafeln von Metalldieben der Grabanlage Hiby-Werth auf dem Friedhof Königsallee/Merowingerstraße in Kleve aus...
Lernwerk Bocholt wird vom Land mit 8,9 Mio. Euro gefördert
Bocholt/Münster (pid). Das derzeit im Plan befindliche Lernwerk in Bocholt wird mit 8,9 Mio. Euro gefördert. Der Zuschuss stammt aus dem Städtbauinvestitionsprogramm...
Abbrucharbeiten für neue Dreifachsporthalle haben begonnen
Lippstadt (aw). Mit dem Abbruch der Einfachsporthalle haben die Arbeiten zum Bau der neuen Dreifachsporthalle am Evangelischen Gymnasium begonnen. Das Kooperationsprojekt von...
Gut Heimendahl in Kempen erhält neuen Fördervertrag
Kempen (dsd/aw). Einen symbolischen Fördervertrag über 100.000 Euro für die weitere Instandsetzung des Haupthausdaches bei dem denkmalgeschützten Gut Heimendahl vor den Toren...
Instandsetzung des „Tempels der Ruhe“ von Schloss Bodelschwingh
Dortmund (dsd/aw). Mit 100.000 Euro beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) an der Gesamtinstandsetzung des „Tempels der Ruhe“ von Schloss Bodelschwingh...
Gasometer Oberhausen: Ausstellung beendet, Sanierungspause beginnt
Oberhausen (pm). Nach zwei enorm besucherstarken Ferienwochen Ende Oktober die Ausstellung „Der Berg ruft“ im Gasometer Oberhausen zu Ende. Mit rund 890...
Wasserturm in Bestwig soll möglichst schnell weg
Bestwig (aw). Er ist der letzte Zeuge einer bewegenden Bahngeschichte im Sauerland - gemeint ist der verbliebene Wasserturm auf dem beräumten Areal...
Fördermittel für die Dachdeckung von Schloss Hovestadt
Lippetal (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank der Lotterie GlücksSpirale für die Dachdeckerarbeiten am Haupthaus von Schloss Hövestadt in Lippetal...
LWL und Stadt Iserlohn mit Publikation zum baulichen Erbe
Iserlohn (aw). Die Stadt Iserlohn erhält eine Denkmaldokumentation: Dr. Holger Mertens, Chefdenkmalpfleger des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), und Stadtbaurat Thorsten Grote, Leiter des...
Abbruch des Hospitals auf dem JHQ-Areal hat begonnen
Mönchengladbach (aw). Nachdem es auf dem seit mehr als sechs Jahren leerstehenden ehemaligen Hospitalgelände im JHQ in Rheindahlen immer wieder zu Vandalismus...
Motto zum Tag des offenen Denkmals 2020 steht fest
Bonn (dsd/aw). Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz...
Baudenkmal „Cecilienallee 4“ in Düsseldorf verkauft
Düsseldorf (aw). Die Cubicon Immobilien AG und Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG vermitteln gemeinsam den Verkauf des herausragenden Baudenkmals "Cecilienallee 4"...
Trog im Schiffshebewerk Henrichenburg soll saniert werden
Waltrop/Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will den Schiffstrog in seinem LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop (Kreis Recklinghausen) für voraussichtlich 1,1 Millionen...
Unna-Parkhaus an der Massener Straße wird 2020 saniert
Unna (red). Im Rahmen eines Gebäudemonitorings wurde ein umfassender Sanierungsbedarf am Parkhaus der Wirtschaftsbetriebe Unna (WBU) an der Massener Straße festgestellt. Es...
Ausführliche Reinigungsarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Porta Westfalica (red). Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigt Kärcher in Zusammenarbeit mit dem Denkmaleigentümer das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica. Die Arbeiten starten...
Erneuter Vertrag für die Arnsberger Rodentelgenkapelle
Arnsberg (dsd/aw). 50.000 Euro für die Instandsetzung der Fassaden an der Rodentelgenkapelle in Arnsberg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem...
„Wohnen auf Zeit“ in ausgedienten Überseecontainern
Wertheim (pm). Das Übernachtungsangebot in Wertheim wird um ein neues Element ergänzt: Im Stadtteil Reinhardshof haben die Bauarbeiten für ein so genanntes...
Ausbau des Flughafens Mönchengladbach rückt näher
Mönchengladbach (pm). Nachdem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Perspektiven für den Flughafen Mönchengladbach (MGL) aufgezeigt hat, wurden jetzt die...
Schlösser und Burgen im Münsterland vernetzen sich
Greven (pm/aw). Ein großes Projekt geht in die Umsetzung. Mit einem Netzwerktreffen startete das Förderprojekt „Schösser- und Burgenregion Münsterland“ auf Burg Vischering...
Britische Soldaten besuchten ehemalige York-Kaserne
Münster (sms). Eine Gruppe von aktiven und ehemaligen Soldaten der britischen Armee besuchte die frühere York-Kaserne in Münster-Gremmendorf. Die Briten waren als...