Stadt Bochum gibt weiteres Streckenstück für Opeltrasse frei
Bochum (pm/aw). Nach intensiven Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG konnte die Stadt Bochum im Winter 2022 einen stillgelegten Gleisabschnitt, der vom Stadtteil Wiemelhausen...
Ensembleentwicklung der historischen Zeche Carl in Essen
Essen (pm/aw). Im April 2022 wurde NRW.URBAN mit der Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des historischen Zechenensembles der Zeche Carl in Essen-Altenessen beauftragt, die...
Rückbau des GC-Gebäudes am Campus Bochum beginnt
Bochum (pm/aw). Mit dem Rückbau des GC-Gebäudes schreitet die Campusmodernisierung der Ruhr-Universität-Bochum (RUB) weiter voran. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) lässt das...
Konversion im Propsteier Wald auf Zielgeraden
Bonn/Eschweiler (pm/aw). Die Kooperation zwischen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), vertreten durch den Bundesforstbetrieb Rhein-Weser, und der Stadt Eschweiler für die Nachnutzung des Propsteier...
Neuer Eigentümer mit Konzept für ehemalige Kent-School
Schwalmtal-Hostert (pm/aw). Für das Gelände der ehemaligen Kent-School in Schwalmtal-Hostert gibt es einen neuen Eigentümer. Peter Overlack – Aufsichtsratsvorsitzender der OQEMA Gruppe – möchte...
Amprion kauft Kraftwerksgelände für Konverterstation
Ibbenbüren (pm/aw). Die Amprion Offshore GmbH wird das ehemalige RWE- Kraftwerksgelände in Ibbenbüren übernehmen. Dazu hat die Hagedorn Unternehmensgruppe die Fläche von der RWE...
Teilrückbau der Kühltürme des KKW Grafenrheinfeld endet
Bayern/Gütersloh (pm/aw). Die Hagedorn Unternehmensgruppe aus Gütersloh stemmt erstes KKW-Projekt und setzt Maschinen mit Elektroantrieb ein, um Brandlast in den Kühltürmen zu entfernen. Am...
Spatenstich für die Modernisierung des Lohrheidestadions
Bochum (pm/aw). Im Sommer 2025 wird das Lohrheidestadion, eines der ambitioniertesten Sportbauprojekte der Stadt Bochum, komplett umgebaut und modernisiert sein. Dann ist es das...
Ferraro Group kauft Eschweiler Röhrenwerke
Eschweiler (pm/aw). Auf dem historischen Industrieareal in Eschweiler entstehen durch den Erwerb der Ferraro Group neue Lebensadern. Auf dem Gelände der ehemaligen ESW Röhrenwerke...
Stadt lädt zu frühzeitiger Beteiligung beim Westfalen-Gelände ein
Münster (pm/aw). Die Neugestaltung des ehemaligen Areals der Westfalen AG an der Heidestraße in Angelmodde geht in die nächste Phase. Das Stadtplanungsamt lädt Bürgerinnen...
Emschergenossenschaft ersetzt das Pumpwerk Oberhausen-Eisenheim
Oberhausen (pm/aw). Im Bereich der Anschlussstelle „Oberhausen Zentrum“ an der A42 baut die Emschergenossenschaft ein neues Pumpwerk als Ersatz für das direkt benachbarte und...
Ehemalige Bradbury Barracks wandeln sich zum grünen Quartier
Krefeld (pm/aw). Früher eine britische Militärkaserne, bald ein neuer Stadtteil von Krefeld: Mit dem Quartier Anglicus entstehen auf dem Gelände der ehemaligen Bradbury Barracks...
Neue Perspektiven für Bahnhof Neheim-Hüsten weiter im Blick
Arnsberg (pm/aw). Für die Zukunft des Bahnhofgebäudes Neheim-Hüsten sucht die Stadt Arnsberg ab sofort erneut einen engagierten Investierenden. Während der ersten Ausschreibungsphase im vergangenen...
Keramik und Reste von Holzbrunnen aus 9. Jahrhundert gefunden
Werne (pm/aw). Auf einer 7,5 Hektar großen Fläche haben Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) in Werne besondere Keramik und Reste von Holzbrunnen aus...
Teilabriss der Ahauser Aabachschule hat begonnen
Ahaus (pm/aw). In diesen Tagen wird der Ostflügel der Ahauser Aabachschule abgerissen. Dieser Flügel beinhaltete Schultoiletten, Hausmeisterwerkstatt/-lager und drei Räume der Offenen Ganztagsschule (OGS)....
Denkmalstiftung fördert in 2023 zunächst 367 Projekte
Bonn (pm/aw). Die fünfköpfige ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen Mitarbeiter...
QUARTERBACK startet Bau des Baumwollquartiers in Köln
Köln (pm/aw). Im historischen Baumwollquartier im Kölner Stadtteil Holweide drehen sich seit kurzem die Baukräne. Auf dem Gelände an der Schweinheimer- /Kochwiesenstraße errichtet die...
Eröffnung der Windmühle am neuen Standort im Freilichtmuseum
Hagen (pm/aw). Der Umzug der Windmühle im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Ist abgeschlossen. Am Mittwoch (22.3.) haben Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung,...
Land unterstützt bei der Sanierung von Bahnhofsgebäuden
Essen/Düsseldorf (pm/aw). Wenn Bahnreisende an ihrem Ziel ankommen, dann ist das Erste, was sie sehen meist der Bahnhof. Viele der oftmals denkmalgeschützten Empfangsgebäude dienen...
Schacht 2 und XII auf Zollverein werden verfüllt
Essen (pm/aw). Die Verfüllungen des rund 170 Jahre alten Schachts 2 und des 90 Jahre alten, weltberühmten Schachts XII auf dem Gelände des Weltkulturerbes...
Hohes Potenzial bei Tagesanlagen Hambach und Kohlebunker
Düsseldorf/Dortmund (pm/aw). Potenziale und mögliche Einschränkungen herauszuarbeiten, das war das Ziel der Perspektive.Struktur.Wandel mit der Bestandsaufnahme der Tagesanlagen und des Kohle- und Lössbunkers des...
Beteiligung an der Freiheit Emscher Entwicklungsgesellschaft mbH
Bottrop/Essen (pm/aw). Das interkommunale Projekt Freiheit Emscher der RAG Montan Immobilien gemeinsam mit den Städten Bottrop und Essen kommt einen Riesenschritt voran: Der Rat...
BioLeaching und Raum für Neues auf Zeche Consol Schacht 9
Gelsenkirchen (pm/aw). „Das Fördergerüst der Zeche Consolidation Schacht 9 hat nach dem Rückbau der Hängebank eine völlig neue Qualität, denn erstmals seit der Erbauungszeit...
Konzept und Nutzungsentwicklung der Zuckerfabrik Warburg möglich
Warburg (pm/aw). Von 1882 bis 2019 wurden in der Zuckerfabrik Warburg Rüben verarbeitet, seit rund vier Jahren liegt das Gelände nach Schließung der Fabrik...
Aus alter Wurstwarenfabrik wird moderner Gewerbepark
Gütersloh/Elmshorn (pm/aw). Über vier Generationen produzierte das Familienunternehmen Döllinghareico am Fuchsberger Damm in Elmshorn Wurstwaren. Nach dem Verkauf und der Schließung des Standorts verloren...