Bagger mit 34 Meter Auslegerlänge knabbert Hochhaus weg
Osnabrück (pm/aw). 24 Meter misst das sechsgeschossige Hochhaus am Töpferhof in Osnabrück, welches nun Stück für Stück verschwindet. Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist mit dem...
Fassaden- und Gewölbesanierung an der Frankenberger Kirche
Goslar (dsd/aw). Für die Sanierung der Fassaden und Gewölbe im südlichen Querhaus der Frankenberger Kirche St. Peter und Paul in Goslar stellt die Deutsche...
Fassadenrestaurierung am Wasserschloss Norderburg wird gefördert
Dornum (dsd/aw). An der Restaurierung der Außenfassade von Schloss Dornum beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der...
Fördermittel für die Dachinstandsetzung von Burg Hinta
Hinte (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) steuert in diesem Jahr dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 10.000 Euro zur Dachinstandsetzung...
Verglasung der Borkumer evangelisch-reformierten Kirche wird restauriert
Borkum (dsd/aw). Inmitten des Hauptorts an der Westküste der Insel Borkum befindet sich die evangelisch-reformierte Kirche in parkartiger Umgebung. Hier stehen die Mauerwerks- und...
Fördervertrag für Dachsanierung von Rittergut Friedrichshausen
Dassel (dsd/aw). Einen Fördervertrag über 120.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr für die Arbeiten am Sandsteindach des Ritterguts Friedrichshausen...
Fördermittel für die Gesamtsanierung von Oelliens Bergfried
Edewecht (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) steuert in diesem Jahr dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 30.000 Euro zur Gesamtsanierung...
Pflanzenkläranlage im Werk Tanne nimmt Probebetrieb auf
Clausthal-Zellerfeld (aw). Auf dem Gelände der ehemaligen Sprengstoff-Fabrik "Werk Tanne" in Clausthal-Zellerfeld ist eine neue Pflanzenkläranlage in Betrieb gegangen. 16 Monate hatten die Bauarbeiten...
Aufräum- und Abrissarbeiten auf dem Ültje-Gelände haben begonnen
Emden (pm/aw). Nach umfangreichen Vorplanungen und Sicherungsmaßnahmen haben auf dem ehemaligen Ültje-Gelände in dieser Woche die Abrissarbeiten begonnen. Seit Montag wird zunächst die Baustelle...
Winter-Schlafplatz für Fledermäuse im Bunker auf Norderney
Norderney (pm/aw). Ein alter Bunker auf dem Betriebsgelände des Bauhofes der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (NPorts) im Hafen Norderney ist als Winterquartier...
Weitere Fördermittel für die Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Sanierung der Außenwandbekleidungen der Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld 50.000 Euro zur Verfügung. Der dazugehörige Fördervertrag...
MVRDV belebt endlich den niederländischen EXPO-Pavillon
Hannover (aw). Nach beinahe 20-jährigem Leerstand, zahlreichen Einbrüchen, Vandalismus, Brandstiftungen und ähnlichen Querelen gibt es nun endlich eine gute Nachricht bezüglich des niederländischen Pavillons...
Archäologische Ausgrabungen im künftigen Baugebiet Sonnenkamp
Wolfsburg (pm). In Wolfsburg soll das insgesamt rund 150 Hektar große Neubaugebiet Sonnenkamp mit etwa 3.000 Wohneinheiten zwischen Nordsteimke und Hehlingen entstehen. Seit November...
Sechs Millionen Euro für Revitalisierung des Ringlokschuppens
Osnabrück (aw). Mit dem denkmalgeschützten Ringlokschuppen hat sich die Stadt Osnabrück erfolgreich um das Programm des Bundes „Nationale Projekte des Städtebaus“ beworben. Bundesinnenminister Horst...
Fördermittel: Sanierung vom Hauptgiebel des Hallenhauses in Wustrow
Wustrow-Schreyahn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich an der Sanierung des Hauptgiebels des Hallenhauses Rundling 23 in Wustrow-Schreyahn mit 60.000 Euro. Möglich...
Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital
Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...
Massiver Vandalismus stört Sanierungsarbeiten im „Werke Tanne“
Clausthal-Zellerfeld (aw). Trotz der aufgrund des Coronavirus bedingten Ausgangsbeschränkungen schreiten die Sanierungsarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Rüstungsbetriebes "Werk Tanne" am südöstlichen Stadtrand von...
Neue Fördermittel für Glashütte am Kleinen Süntel
Bad Münder (dsd/aw). Weitere 25.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für das archäologische Projekt der denkmalgeschützten Glashütte am Kleinen Süntel in Bad...
Symbolisches Zeichen: Laserprojektion am Berliner Platz
Osnabrück (pm). Eine Laserprojektion auf den Türmen des Sparkassen-Gebäudes am Berliner Platz fordert mit den Hashtags „stayhome“, „fightcorona“ und „MitAbstandBesser“ dazu auf, weiterhin zuhause...
Wolfsburg ist Pilotregion für den Denkmalatlas Niedersachsen
Wolfsburg (aw). Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege macht die Daten der über 1.600 Baudenkmale Wolfsburgs online auf denkmalatlas.niedersachsen.de frei zugänglich. Gleichzeitig werden die Daten...
Teilnahme erwünscht: Jetzt anmelden zum Tag des offenen Denkmals
Bonn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer ehrenamtliche und hauptberufliche Denkmalpfleger auf, am 13....
Informationsabend: Gästeführer für das Schloss Evenburg gesucht
Leer (aw). Das Schloss Evenburg mit dem englischen Landschaftsgarten in Leer-Loga ist das Ziel vieler Gäste. "Gruppen buchen gerne eine Schloss- bzw. eine Parkführung"...
Ehemaliger litauischer EXPO-Pavillon wird Unternehmenszentrale
Hannover (aw). Hinter vorgehaltener Hand wird und wurde der ehemalige Pavillon Litauens auf dem Gelände der EXPO 2000 in Hannover auch "Staubsauger" genannt. Viel...
Neues Palais in Bückeburg erhält Bronzetafel
Bückeburg (dsd/aw). Mit 100.000 Euro unterstützte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär sie ist, die Steinmetzarbeiten an den Fassaden...
Erneute Fördermittel für Kloster Schinna in Stolzenau
Stolzenau (dsd). Dietrich Burkart, Ortskurator Hameln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbrachte dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale einen symbolischen...