Stadtbefestigung: Sanierung des Wiekhauses Nr. 13 beginnt
Neubrandenburg (aw). Als Zeugnis der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage wird das Wiekhaus Nr. 13 in der 2. Ringstraße einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Ein Baubeginn ist am...
Aussichtsplattform in Peenemünde fertig
Auf dem Dach des Kesselhauses im Historisch-Technischen Museum in Peenemünde (Insel Usedom) sind am Montag eine Aussichtsplattform und ein gläserner Fahrstuhl eröffnet worden. Die...
Müritz-Hotel: Sprengung erfolgt am 28. September
Klink (aw). Der Termin für die Sprengung des Müritz-Hotels in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) steht fest. Am 28. September um 15 Uhr wird das...
Sanierungsarbeiten an der Luhmann-Villa werden vorbereitet
Neubrandenburg (aw). Die vorbereitenden Arbeiten an der denkmalgeschützten Luhmann-Villa gehen sichtbar voran. Oberbürgermeister Silvio Witt hatte beim Stadtgeburtstag angekündigt, dass noch in diesem Jahr...
Kampf um den letzten Block in Prora
Prora (aw). Der Landkreis Vorpommern-Rügen möchte den letzten fünften Block des denkmalgeschützten NS-Komplexes an Investoren verkaufen (wir berichteten). Derzeit stehen zwei interessierte Käufer in...
NS-Hinterlassenschaft wandelt sich in Erholungsort
Prora (aw). Der 4,5 Kilometer lange Stahlbetongigant an Proras Ostseestrand (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat sich über die letzten Jahre massiv gewandelt. Nicht mehr viel ist...
Restaurierungsmaßnahmen in der Dorfkirche in Ruchow
Mustin (dsd/aw). Für die Restaurierung der Seitenwände und des Triumphbogens in der Dorfkirche Ruchow in Mustin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in...
Denkmalstiftung bittet um Anmeldungen für Denkmaltag
Bonn (aw/dsd). In diesem Jahr steht der Denkmaltag unter dem Motto „Macht und Pracht“ und findet am 10. September bundesweit statt. Wie die Deutsche...
Motto zum Tag des offenen Denkmals 2020 steht fest
Bonn (dsd/aw). Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert...
Land baut Bildungs- und Dokumentationszentrum Prora auf
Schwerin/Prora (aw). Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird mit einem symbolischen Euro einen Teil des historischen Gebäudekomplexes in Prora kaufen und dort ein Bildungs- und Dokumentationszentrum...
Wasserschloss Quilow wird Touristeninformation
Das Wasserschloss Quilow in der Gemeinde Groß Polzin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist eines der wenigen erhaltenen Renaissanceanlagen im Land. Jetzt plant der Förderverein Stiftung „Kulturerbe...
Entkernung im Lankower Hochhaus läuft auf Hochtouren
Lankow (aw). Etwa die Hälfte der Entkernungsarbeiten im ersten der drei Lankower Hochhäuser ist geschafft. Mit der Abbruchfirma hat sich die Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS)...
Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital
Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...
Museum Peenemünde feiert sein 25-jähriges Bestehen
Peenemünde (aw). Das Historisch-Technische Museum Peenemünde wird in diesem Jahr 25 Jahre jung. Dieses Jubiläum soll am 22. Mai mit einem Fest und abwechslungsreichen...
Denkmalstiftung fördert dieses Jahr über 380 Objekte
Bonn (dsd/aw). Die ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in Bonn im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen...
Denkmalschutzstiftung födert das Fischerhaus im Tollensesee
Neubrandenburg (dsd/aw). An der Gebäudesicherung des Fischerhauses auf der Fischerinsel im südlichen Tollensesee in Neubrandenburg beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem...
Abbrucharbeiten im Kühlungsborner Baltic-Park gestoppt
Kühlungsborn (aw). Eigentlich sollte der Abbruch der ehemaligen Meerwasserschwimmhalle im Kühlungsborner Baltic-Park (Landkreis Rostock) Ende April abgeschlossen sein (wir berichteten). Die Entkernungsarbeiten waren auch...
Kirche St. Georgen in Wismar erhält drei Förderverträge
Wismar (dsd). Gleich drei Förderverträge der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützen in diesem Jahr Restaurierungsmaßnahmen an der St. Georgenkirche in Wismar. Dank zweckgebundener Spenden...
Dach der Dorfkirche in Neuenkirchen wird wiederhergestellt
Neuenkirchen (dsd/aw). Dank der treuhänderischen „Stiftung Dorf- und Kleinstadtkirchen gegründet von Dr. Hans und Marianne Raue" in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) sowie zahlreicher...