NS-Hinterlassenschaft wandelt sich in Erholungsort

Prora (aw). Der 4,5 Kilometer lange Stahlbetongigant an Proras Ostseestrand (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat sich über die letzten Jahre massiv gewandelt. Nicht mehr viel ist...

100-Meter-Abluftkamin des Kernkraftwerks wird zurückgebaut

Rubenow (aw). Die vier hohen Schlote des ehemaligen Kernkraftwerks Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) gelten als weithin sichtbare Landmarke. Einer der rund 100 Meter hohen Abluftkamine...

Fenster-Aufarbeitung an Spantekower Wasserburg wird gefördert

Spantekow (dsd/aw). Dank der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) insbesondere für die denkmalgerechte Aufarbeitung der historischen Fenster am Hauptgebäude der Wasserburg...

Bestandssicherung der Wollscheune des Klosters Bad Doberan

Bad Doberan (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Bestandssicherung der nördlichen Längswand der Wollscheune des Klosters Bad Doberan (Landkreis Rostock) 25.000...

100 Herrenhäusern in MV droht Verfall

Die deutsche Burgenvereinigung zeigte sich im Abschluss der Präsidiumstagung in Schwerin besorgt über den Zustand und die fehlende Unterstützung zum Erhalt der Herrenhäuser in...

Gesellschaftshaus Zum Greif in Greifswald knüpft an Geschichte an

Greifswald (dsd/aw). An der Sanierung des Foyers im historischen Gesellschaftshaus Zum Greif in der Hansestadt Greifswald, insbesondere der Restaurierung der Wandmalereien des 19. Jahrhunderts...

Dorfkirche in Altenkirchen wird weiter gefördert

Altenkirchen (dsd/aw). Dank zahlreicher zweckgebundener Spenden nach einem Aufruf im Förderer-Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) für das „Denkmal in Not“, die Dorfkirche in...

Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals

Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...

Wasserschloss Quilow wird Touristeninformation

Das Wasserschloss Quilow in der Gemeinde Groß Polzin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist eines der wenigen erhaltenen Renaissanceanlagen im Land. Jetzt plant der Förderverein Stiftung „Kulturerbe...

Denkmalstiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Bonn (aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzstiftung 2018 mehr als 490 Projekte...

Denkmalstiftung fördert Dacharbeiten an St. Laurentiuskirche

Groß Kiesow (dsd/aw). 25.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Dachdeckerarbeiten am Hauptdach und am Zwischendach der St. Laurentiuskirche in Groß...

8.000 Denkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals

Bonn (aw). Am 8. September öffnen rund 8.000 Denkmale zum Tag des offenen Denkmals bundesweit und unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und...

Prora: Koloss, Immobilienboom und bald wieder Seebad?

Prora (aw). In Prora auf Rügen ist der Immobilienboom nicht zu stoppen. Dort wo früher durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen...

Kein Schwimmbad in oder an der Villa Baltic

Kühlungsborn (aw). Während die Villa Baltic im Ostseebad Kühlungsborn (Landkreis Rostock) weiter verfällt, hat sich ein neuer Eigentümer gefunden. Darüber informierte Bürgermeister Rüdiger Kozian...

Denkmalstiftung fördert dieses Jahr über 380 Objekte

Bonn (dsd/aw). Die ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in Bonn im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen...

Initiative Denk-MAL-Prora reaktiviert ihre Petition

Berlin/Prora (aw). Die Initiative Denk-MAL-Prora hat ihre Petition „Stoppt den Ausverkauf der Geschichte. Prora braucht Kultur“ reaktiviert. Vor etwa zehn Monaten gewann die Petition...

Anmeldephase für Tag des offenen Denkmals 2018 hat begonnen

Bonn (aw/dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin der Aktion bittet Eigentümer von historischen Bauten und weitere Veranstalter darum, ab sofort ihre...

Ulrich Müthers Messehalle in Rostock wird denkmalgerecht saniert

Rostock (dsd/aw). An der Sanierung der denkmalgeschützten Messehalle von Ulrich Müther in Rostock Evershagen beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden...

Weitere Fördermittel: Herrenhaus in Lalendorf wird weiter saniert

Lalendorf-Vogelsang (dsd/aw). Dank zahlreicher zweckgebundener Spenden und der Erträge der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 23.927 Euro für die Turmbekrönungen des...

Unterstützung für Fassadensanierung an St. Marien in Pasewalk

Pasewalk (dsd/aw). An der Fassadensanierung der St. Marienkirche in Pasewalk beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr dank zahlreicher Spenden mit...

Wollscheune des Klosters in Bad Doberan wird weiter gesichert

Bad Doberan (dsd/aw). Maurerarbeiten am Westgiebel, einschließlich des südwestlichen Pfeilers, der Wollscheune im Klosterpark von Bad Doberan unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank...

Rückbau: Ehemaliges Müritz-Hotel wird gesprengt

Klink (aw). Für das einst größte Ferienhotel der ehemaligen DDR, dem Müritz-Hotel in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), gibt es neue Pläne. Anfang des letzten...

Bundesweites Programm zum Tag des offenen Denkmals

Am kommenden Sonntag (11. September) findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr steht das Motto mit "Gemeinsam Denkmale erhalten" ganz...

Denkmalschutz für Müritz-Hotel in Klink?

Als das idyllisch gelegene Müritz-Hotel in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) im Januar dieses Jahres seine Türen schloss, hatte es 40 Jahre lang seine Gäste...

Eine Million Euro vorab für die Beseitigung von Hochwasserschäden

Bonn (dsd/aw). Die Lotterie GlücksSpirale ist die staatliche Soziallotterie von Lotto. Seit 30 Jahren ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) eine ihrer drei bundesweiten...