Entwicklung der Nationalen Naturerbefläche Lübtheener Heide
Bonn/Lübtheen (bm/aw). Unter der Federführung von Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Henning Bremer, Leiter des Bundesforstbetriebes Trave,...
Denkmalstiftung fördert dieses Jahr über 380 Objekte
Bonn (dsd/aw). Die ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in Bonn im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen...
NS-Hinterlassenschaft wandelt sich in Erholungsort
Prora (aw). Der 4,5 Kilometer lange Stahlbetongigant an Proras Ostseestrand (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat sich über die letzten Jahre massiv gewandelt. Nicht mehr viel ist...
Denkmalstiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Bonn (aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzstiftung 2018 mehr als 490 Projekte...
Erhaltungsmaßnahmen auf Wirtschaftshof von Schloss Broock
Broock/Alt Tellin (dsd/aw). Auf dem Wirtschaftshof von Schloss Broock im gleichnamigen Ortsteil Broock der Gemeinde Alt Tellin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) fand der feierliche Baustart für...
Kraftwerk Peenemünde: Transformatorenanbau wird gefördert
Peenemünde (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt in diesem Jahr die Erhaltung des Transformatorenanbaus des ehemaligen Kraftwerks Peenemünde, dem heutigen Historisch-Technischen Museum (HTM),...
Neuer Fördervertrag für die Dorfkirche in Semlow
Semlow (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Restaurierung der an der Wand verbliebenen Werkstücke und den Wiederaufbau der Epitaphien in der...
7.500 Highlights: Tag des offenen Denkmals feiert Jubiläum
Bonn (dsd/aw). In diesem Jahr feiert der "Tag des offenen Denkmals" sein 25-jähriges Jubiläum. Dies teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Bonn als...
Wichtige Instandsetzungsarbeiten am alten Fangelturm
Nehringen (dsd/aw). Nehringen, ein Gutsdorf aus dem 18. Jahrhundert mit Kirche, Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflasterstraßen, Gutshaus und Gutspark mit eingebettetem Burghügel, liegt im westlichen Vorpommern. Den...
Denkmalstiftung unterstützt Dorfkirche in Groß Mohrdorf
Groß Mohrdorf (dsd/aw). Bei der Sanierung des Dachs der Dorfkirche in Groß Mohrdorf (Landkreis Vorpommern-Rügen) wird die evangelische Kirchengemeinde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz...
Dach der Dorfkirche in Lübsee wird umfassend saniert
Lübsee (dsd/aw). An der Instandsetzung des Daches der Dorfkirche in Menzendorf-Lübsee in Nordwestmecklenburg beteiligt sich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr...
Anmeldephase für Tag des offenen Denkmals 2018 hat begonnen
Bonn (aw/dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin der Aktion bittet Eigentümer von historischen Bauten und weitere Veranstalter darum, ab sofort ihre...
Entkernung im Lankower Hochhaus läuft auf Hochtouren
Lankow (aw). Etwa die Hälfte der Entkernungsarbeiten im ersten der drei Lankower Hochhäuser ist geschafft. Mit der Abbruchfirma hat sich die Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS)...
Fördermittel für die Wiederherstellung der Dorfkirche
Behrenhoff (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) wird die für die Restaurierungsarbeiten am Langschiff und südlichen Seitenschiff der Dorfkirche in Behrenhoff (Landkreis Vorpommern-Greifswald) dank...
Ehemaliges Müritz-Hotel in Klink erfolgreich gesprengt
Klink (aw). Das zehngeschossige, frühere DDR-Vorzeigehotel in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist Geschichte. Dort, wo man früher länger auf einen Aufenthalt warten musste, als...
Müritz-Hotel: Sprengung erfolgt am 28. September
Klink (aw). Der Termin für die Sprengung des Müritz-Hotels in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) steht fest. Am 28. September um 15 Uhr wird das...
Denkmalstiftung fördert Dacharbeiten an St. Laurentiuskirche
Groß Kiesow (dsd/aw). 25.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Dachdeckerarbeiten am Hauptdach und am Zwischendach der St. Laurentiuskirche in Groß...
Tag des offenen Denkmals am 10. September bundesweit
Bonn (aw). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet unter dem Motto "Macht und Pracht" am 10. September 2017 bundesweit statt. Der Leitgedanke des...
UNESCO Welterbeforum steht vor der Vollendung
Sassnitz (aw). Mit der Auszeichnung der Buchenwälder Jasmunds zum UNESCO-Weltnaturerbe „Urwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands“ im Jahr 2011 erfährt der einzigartige Wald...
Müritz-Hotel: Abbrucharbeiten werden vorbereitet
Klink (aw). Im September beginnen die Rückbauarbeiten am ehemaligen Müritz-Hotel. Eine Sprengung soll den Koloss dann schlussendlich zu Fall bringen (wir berichteten). Ein Sprecher...
Bund gibt 40 Mio. Euro für bedeutsame Denkmäler und Orgeln
Berlin (aw). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Bundeshaushalt 2017 insgesamt 70,55 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm und weitere 4,78 Millionen Euro für...
2017: Denkmalstiftung möchte 390 Denkmäler fördern
Bonn (aw/dsd). Im Laufe des Jahres 2017 wird die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mindestens 390 Denkmäler finanziell fördern. Zu diesem Ergebnis kommt die Wissenschaftliche...
Rostocker Wasserturm wird endlich saniert
Rostock (aw). Der Wasserturm in der Blücherstraße aus dem Jahr 1903 wird saniert. Erste Planungen laufen bereits, Ende des Jahres sollen die Arbeiten beginnen....
Initiative Denk-MAL-Prora reaktiviert ihre Petition
Berlin/Prora (aw). Die Initiative Denk-MAL-Prora hat ihre Petition „Stoppt den Ausverkauf der Geschichte. Prora braucht Kultur“ reaktiviert. Vor etwa zehn Monaten gewann die Petition...
Abbrucharbeiten im Kühlungsborner Baltic-Park gestoppt
Kühlungsborn (aw). Eigentlich sollte der Abbruch der ehemaligen Meerwasserschwimmhalle im Kühlungsborner Baltic-Park (Landkreis Rostock) Ende April abgeschlossen sein (wir berichteten). Die Entkernungsarbeiten waren auch...