Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals
Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...
Museum Peenemünde feiert sein 25-jähriges Bestehen
Peenemünde (aw). Das Historisch-Technische Museum Peenemünde wird in diesem Jahr 25 Jahre jung. Dieses Jubiläum soll am 22. Mai mit einem Fest und abwechslungsreichen...
NDR geht auf Spurensuche nach „Lost Places“
Hamburg (aw). Der NDR geht für sein Sendeformat "DAS!" auf Spurensuche nach mysteriösen und vergessenen Orten in Norddeutschland, die ein Geheimnis in sich tragen....
Kraftwerk Peenemünde: Transformatorenanbau wird gefördert
Peenemünde (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt in diesem Jahr die Erhaltung des Transformatorenanbaus des ehemaligen Kraftwerks Peenemünde, dem heutigen Historisch-Technischen Museum (HTM),...
Herrenhauszentrum Greifswald baut mächtige Datenbank
Greifswald (aw). Schlösser und Herrenhäuser sind ein zentraler Bestandteil der Geschichts- und Kunstlandschaften der Ostseeregion. Das Herrenhauszentrum Greifswald will dieses kulturelle Erbe erfassen, erforschen...
Fördermittel für die Wiederherstellung der Dorfkirche
Behrenhoff (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) wird die für die Restaurierungsarbeiten am Langschiff und südlichen Seitenschiff der Dorfkirche in Behrenhoff (Landkreis Vorpommern-Greifswald) dank...
Denkmalschutzstiftung födert das Fischerhaus im Tollensesee
Neubrandenburg (dsd/aw). An der Gebäudesicherung des Fischerhauses auf der Fischerinsel im südlichen Tollensesee in Neubrandenburg beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem...
Denkmalschutz für Müritz-Hotel in Klink?
Als das idyllisch gelegene Müritz-Hotel in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) im Januar dieses Jahres seine Türen schloss, hatte es 40 Jahre lang seine Gäste...
Bestandssicherung der Wollscheune des Klosters Bad Doberan
Bad Doberan (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Bestandssicherung der nördlichen Längswand der Wollscheune des Klosters Bad Doberan (Landkreis Rostock) 25.000...
Denkmalstiftung bittet um Anmeldungen für Denkmaltag
Bonn (aw/dsd). In diesem Jahr steht der Denkmaltag unter dem Motto „Macht und Pracht“ und findet am 10. September bundesweit statt. Wie die Deutsche...
Erneute Fördermittel für die Dorfkirche in Ranzin
Ranzin (dsd/aw). Bereits im vergangenen Jahr konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank ihres Dorfkirchennotsicherungsprogramms der Dorfkirche in Ranzin bei der Restaurierung des Außenmauerwerks...
Historische Hafenkräne vor dem Abriss
Stralsund (aw). Zwei technische Boliden könnten bald aus der Hafen-Silhouette in Stralsund verschwunden sein. Denn die beiden histoischen Hafenkräne nahe der Getreide AG und...
Fördermittel für das Herrenhaus Vogelsang in Lalendorf
Lalendorf (dsd/aw). Für die Schwammbekämpfung im Nordostturm des Herrenhauses Vogelsang in Lalendorf zwischen den Städten Güstrow, Laage und Teterow an der Grenze des Naturparks...
Kirche St. Georgen in Wismar erhält drei Förderverträge
Wismar (dsd). Gleich drei Förderverträge der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützen in diesem Jahr Restaurierungsmaßnahmen an der St. Georgenkirche in Wismar. Dank zweckgebundener Spenden...
Endgültiges Ende des Müritz-Hotels: Abbruch beschlossen
Klink (aw). Das als eines der größten Ferienhotels in der ehemaligen DDR geltende Müritz-Hotel in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wird definitiv abgerissen. Anfang des...
Denkmalstiftung fördert dieses Jahr über 380 Objekte
Bonn (dsd/aw). Die ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in Bonn im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen...
Weitere Fördermittel für Arbeiten an Dorfkirche St. Laurentius
Rostock-Toitenwinkel (pm/aw). Für Restaurierungsarbeiten im nördlichen Querhaus der Dorfkirche St. Laurentius in Rostock-Toitenwinkel stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank ihrer treuhänderischen Hilde Gruner-Stiftung...
Denkmalstiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Bonn (aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzstiftung 2018 mehr als 490 Projekte...
Prora: Koloss, Immobilienboom und bald wieder Seebad?
Prora (aw). In Prora auf Rügen ist der Immobilienboom nicht zu stoppen. Dort wo früher durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen...
Wirtschaftsgebäude im Klostergelände Bad Doberan wird saniert
Bad Doberan (aw). Das Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Zisterzienserklosters in Bad Doberan soll gesichert und saniert werden. Das Gebäude soll ein Dach bekommen, Brauerei und...
Anmeldephase für Tag des offenen Denkmals 2018 hat begonnen
Bonn (aw/dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin der Aktion bittet Eigentümer von historischen Bauten und weitere Veranstalter darum, ab sofort ihre...
Rund vier Millionen Besucher beim Denkmaltag
Bonn/Augsburg (aw/dsd). Mehr als 8.000 historische Bauten, Parks und archäologische Stätten öffneten am Tag des offenen Denkmals ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans. Insgesamt...
2017: Denkmalstiftung möchte 390 Denkmäler fördern
Bonn (aw/dsd). Im Laufe des Jahres 2017 wird die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mindestens 390 Denkmäler finanziell fördern. Zu diesem Ergebnis kommt die Wissenschaftliche...
Initiative Denk-MAL-Prora reaktiviert ihre Petition
Berlin/Prora (aw). Die Initiative Denk-MAL-Prora hat ihre Petition „Stoppt den Ausverkauf der Geschichte. Prora braucht Kultur“ reaktiviert. Vor etwa zehn Monaten gewann die Petition...
Restaurierungsmaßnahmen in der Dorfkirche in Ruchow
Mustin (dsd/aw). Für die Restaurierung der Seitenwände und des Triumphbogens in der Dorfkirche Ruchow in Mustin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in...