Fördermittel für Restaurierungen im Ruffiniblock in München
München (dsd/aw). Für die Restaurierung der historischen Treppenhäuser im Ruffiniblock in München stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank einer zweckgebundenen Spende der Münchener...
Neue Fördermittel für ehemaliges Kloster Mussenhausen
Markt Rettenbach (dsd/aw). Für die Instandsetzung des Daches des ehemaligen Kaplanhauses von Kloster Mussenhausen in Markt Rettenbach stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank...
Erneute DSD-Fördermittel für Wohnstallhaus in Kolitzheim-Herlheim
Kolitzheim-Herlheim (dsd/aw). 2016 unterstützte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) den Verein IG für Bauwerkerhalt, Umwelt- und Kulturpflege e.V. bei der Dachinstandsetzung des Wohnstallhauses, Herlindenstraße...
Dächerinstandsetzung: Arbeiten am Kloster St. Ottilien
Eresing (dsd/aw). 40.000 Euro für die Dächerinstandsetzung von Langhaus, Querhaus und Chor der Klosterkirche St. Ottilien stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem...
Denkmalstiftung fördert Arbeiten an Schloss Mespelbrunn
Mespelbrunn (dsd/aw). Kurzfristig kann die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in der Corona-Krise helfen. Sie stellt unbürokratisch 30.000 Euro für die Instandsetzung der Haube...
Festung Wülzburg in Weißenburg erhält weitere Fördermittel
Weißenburg (dsd/aw). Seit 2001 gehört die Festung Wülzburg in Weißenburg zu den über 460 Objekten, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank ihrer...
Frische Fördermittel für das Welserschloss in Lauf-Neunhof
Lauf-Neunhof (dsd/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) auch in diesem Jahr wie schon 2018...
Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital
Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...
Stadt Donauwörth kauft gesamtes Alfred-Delp-Kasernenareal
Donauwörth (aw). Das Gelände der früheren Alfred-Delp-Kaserne ist nun zur Gänze im Eigentum der Stadt Donauwörth: Oberbürgermeister Armin Neudert hat am Dienstag, dem 7....
„Lagarde Bauabschnitt 1 West“: Erschließungsmaßnahmen gestartet
Bamberg (pm/aw). Spatenstichtermin auf einer weitgehend leer geräumten Sandfläche, umrahmt von ehemals militärisch genutzen Backsteingebäuden entlang von Weißenburg- und Zollnerstraße: Oberbürgermeister Andreas Starke und...
Stadtbau kauft ehemalige Eisenbahnerwohnungen zum Schutz der Mieter
Bamberg (pm/aw). Das städtische Wohnungsunternehmen investiert rund drei Millionen Euro, um die bereits bebauten Erbbaugrundstücke des Bundeseisenbahnvermögens in der Zollnerstraße zu erwerben. Mit dem...
Teilnahme erwünscht: Jetzt anmelden zum Tag des offenen Denkmals
Bonn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer ehrenamtliche und hauptberufliche Denkmalpfleger auf, am 13....
Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Brandweinareal haben begonnen
Nürnberg (aw). Seit einiger Zeit werden durch die WBG Urbanes Wohnen St. Jobst GmbH die Voraussetzungen geschaffen, um mit dem Abbruch der Bestandsgebäude, der...
Große Pläne: Gaswerk Augsburg wird weiterentwickelt
Augsburg (pm). Am Gaswerk Augsburg stehen in diesem Jahr die nächsten großen Schritte an, bei der Entwicklung des Geländes hin zu einem Zentrum für...
Fördermittel für Burgruine Falkenstein in Pfronten
Pfronten (dsd/aw). Für die Sicherung der Burgruine Falkenstein, insbesondere der Mauerkronen, stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) nicht zuletzt dank der Lotterie GlücksSpirale 16.000...
Kunigundenkapelle in Aub Burgerroth wird DSD-Förderprojekt
Aub Burgerroth (dsd/aw). Im Süden des Landkreises Würzburg liegt unweit von Burgerroth auf freiem Feld die um 1230 erbaute Kundigundenkapelle Buch. Die Wallfahrtskirche war...
Fördervertrag für Restaurierung im Kurpark in Bad Berneck
Bad Berneck (dsd/aw). Einen Fördervertrag über 35.000 Euro für die Restaurierung des Holztragwerks der Neuen Kolonnade im Kurpark von Bad Berneck überbrachte jetzt Uwe...
Restaurierungsarbeiten an St. Ulrich in Seeg werden gefördert
Seeg (dsd/aw). Die Restaurierung des Deckenstucks im Langhaus der Ulrichskirche in Seeg (Landkreis Ostallgäu) unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher zweckgebundener Spenden...
Motto zum Tag des offenen Denkmals 2020 steht fest
Bonn (dsd/aw). Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert...
Ehemalige Ruppert-Villa in Kulmbach erhält Fördermittel
Kulmbach (dsd/aw). Für die Dach- und Fassadeninstandsetzung der Ruppert-Villa in Kulmbach stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr 20.000 Euro zur Verfügung....
Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals
Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...
Letzte Phase: Kernsanierung des Hochhauses am Nürnberger Plärrer
Nürnberg (pm). Die Kernsanierung des Hochhauses am Nürnberger Plärrer hat mit der Raum- und Farbgestaltung ihre letzte Phase erreicht. Derzeit entstehen in den Stockwerken...
8.000 Denkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals
Bonn (aw). Am 8. September öffnen rund 8.000 Denkmale zum Tag des offenen Denkmals bundesweit und unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Hotelneubau „Hof Engelgarten“ geht in finale Bauphase
Würzburg (pm). Die Arbeiten am Erweiterungsbau Hof Engelgarten sind fast abgeschlossen. Insgesamt 12,5 Millionen Euro hat Christoph Unckell, Inhaber des Best Western Premier Hotel...
Geförderte Sicherungsarbeiten der Burgruine Raueneck
Ebern-Vorbach (dsd/aw). Für die Sicherung der Kapelle, der Vorburgmauer, der westlichen Zwingermauer sowie der nördlichen Ringmauer der Burg Raueneck in Ebern-Vorbach (Landkreis Haßberge) stellt...