Kernkraftwerk Philippsburg: Genehmigung für Rückbau erteilt
Philippsburg (pm/aw). Die EnBW hat am 19. Dezember 2019 vom Umweltministerium Baden-Württemberg die Genehmigung für Stilllegung und Abbau von Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg...
Einigung: Rechtsstreit um Grundstück durch Vergleich beigelegt
Wertheim (pm). Die Stadt Wertheim und die Rotkreuzklinik Wertheim haben sich geeinigt: Der Rechtsstreit um die Rückübertragung des ehemaligen Krankenhausgrundstücks wird durch einen Vergleich...
Finanzielle Hilfe für umfassende Sanierung des Bahnhofs Nagold
Nagold (pm/aw). In der Innenstadt von Nagold (Landkreis Calw) ist es eines der prägenden Gebäude: Der historische Bahnhof, 1872 in Betrieb genommen und 2017...
Instandsetzung des historischen Porzellanbrennofens wird gefördert
Stuttgart/Zell am Harmersbach (pm/aw). Der gewaltige Rundofen in Zell am Harmersbach (Ortenaukreis) gilt als ein wichtiges Zeugnis der Industriegeschichte Baden-Württembergs. Mit 10 Metern Durchmesser...
Finanzielle Hilfe für Fassadeninstandsetzung an Schloss Achberg
Achberg (dsd/aw). 35.000 Euro kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale für die Fassadeninstandsetzung an Schloss Achberg (Landkreis Ravensburg) zur Verfügung...
Friedrichshafener Kirche Zum Guten Hirten erhält Bronzeplakette
Friedrichshafen (dsd/aw). An der Instandsetzung der hölzernen Außenwandverkleidung der Kirche Zum Guten Hirten beteiligte sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor zwei Jahren mit...
Finanzierung für Stadtteilzentrum Wartberg-Reinhardshof klar
Wertheim (aw). Der Weg für ein Leuchtturmprojekt der Stadtentwicklung ist frei. Die Stadt macht sich an die Realisierung des neuen Stadtteilzentrums Wartberg-Reinhardshof. Nach der...
Motto zum Tag des offenen Denkmals 2020 steht fest
Bonn (dsd/aw). Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert...
Bürgerpreis für den Verein Alte Synagoge Steinsfurt
Stuttgart/Sinsheim-Steinsfurt (pm/aw). Der mit 5.000 Euro dotierte Bürgerpreis der Denkmalstiftung Baden-Württemberg geht 2019 nach Sinsheim-Steinsfurt. Jetzt übergab Katrin Schütz, für den Denkmalschutz zuständige Staatssekretärin...
Steigende Besucherzahlen auf der Burg Wertheim
Wertheim (pm). Vielleicht recken sich ihre Mauern ja jetzt noch ein wenig stolzer in die Höhe. Die Wertheimer Burg ist nicht nur seit Jahrhunderten...
Pliensaubrücke in Esslingen wird wieder frisch gemacht
Esslingen (dsd/aw). Die Pliensauvorstadt südwestlich der Esslinger Altstadt wurde im 13. Jahrhundert ummauert. Zeitgleich errichtete man dabei wohl die Brücke. Ursprünglich besaß sie zehn...
Abbrucharbeiten für Martinshöfe in Weingarten starten
Weingarten (pm). Der Projektentwickler i+R Wohnbau Lindau hat das Ende 2016 erworbene Schuler-Areal Süd in Weingarten (Landkreis Ravensberg) nun größtenteils übernommen. Die Firma Schuler...
Denkmalstiftung unterstützt Sanierung der Burgruine Flochberg
Stuttgart/Bopfingen (aw). In den letzten Jahren hat die Denkmalstiftung Baden-Württemberg immer wieder kleinere Stabilisierungsmaßnahmen an der mächtigen Burgruine Flochberg hoch über Bopfingen gefördert. Die...
St. Martinskirche in Vellberg-Stöckenburg wird gefördert
Vellberg-Stöckenburg (dsd). Für die Zimmererarbeiten im Rahmen der Dach- und Fassadenrestaurierung der St. Martinskirche in Vellberg-Stöckenburg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem...
Denkmalstiftung fördert Instandsetzung der Leonhardskapelle
Stuttgart/Bissingen – Die Leonhardskapelle ist ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Abseits des Dorfes Bissingen reizvoll gelegen, besticht das Kirchlein vor allem durch seine üppige...
Sanierung der historischen Holzrollläden der Neuen Villa Haux
Stuttgart/Albstadt-Ebingen (dsbw). Die Neue Villa des Textilfabrikanten Friedrich Haux entstand 1908 auf seinem Firmengelände in Albstadt-Ebingen – ein Gesamtkunstwerk aus Historismus und Jugendstil, an...
Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals
Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...
Stadt Wertheim bereitet Sanierung der Kilianskapelle vor
Wertheim (pm). Noch in diesem Jahr sollen die umfangreichen Arbeiten zur Sanierung der Kilianskapelle beginnen und, wenn alles gut läuft, bis spätestens zum Altstadtfest...
Areal der Papierfabrik Scheufelen soll entwickelt werden
Lenningen (aw). Nach der erneuten Insolvenz der Papierfabrik Scheufelen haben Grundstückseigentümer und Gemeinde Sorge vor einem langen Leerstand und somit bedingten Verfall. Aus diesem...
Rückbau der Hammonds Barracks in Mannheim-Seckenheim beginnt
Bonn/Mannheim (pm). In der letzten Woche starteten auf dem Gelände der ehemaligen Hammonds Barracks die Abbrucharbeiten, damit auf den frei werdenden Flächen ein neues...
8.000 Denkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals
Bonn (aw). Am 8. September öffnen rund 8.000 Denkmale zum Tag des offenen Denkmals bundesweit und unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Kernkraftwerk Philippsburg: Kühltürme sollen zügig fallen
Philippsburg (aw). Das Kernkraftwerk Philippsburg im Landkreis Karlsruhe, ein nuklearer Stromerzeuger, machte in der Vergangenheit eher Negativschlagzeilen - mit Störfällen, Pannen und Schlüsselverlusten. Der...
Panoramatapete in Schloss Grafenau wird gefördert
Dätzingen (dsd/aw). Für die Restaurierung der 18 eingelagerten Bahnen der Panoramatapete "Les chasses de compiègne" des Schlosses Grafenau in Dätzingen stellt die Deutsche Stiftung...
Meuschenmühle in Alfdorf erhält Bronzeplakette
Alfdorf (dsd/aw). Eine Bronzetafel mit dem Hinweis „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“ ziert nun die Meuschenmühle in Alfdorf. Dadurch...
Abbruchplan für altes Wertheimer Krankenhaus vorgestellt
Wertheim (aw). Bis Mitte November soll der Abbruch des alten Wertheimer Krankenhauses abgeschlossen sein. Das geht aus dem Zeitplan hervor, der bei einer Informationsveranstaltung...