Bebauungsplan für den Alten Flugplatz auf der Zielgeraden
Oranienburg (pm/aw). Schritt für Schritt zu einer neuen Nutzung: Wenn alles gut läuft, steht bis zum Jahreswechsel der Bebauungsplan für den Alten Flugplatz. Ein...
Sperrung der Zwillingsschachtschleuse wird verlängert
Eisenhüttenstadt (pm/aw). Die Sperrung der Gubener Straße/Zwillingsschachtschleuse für den Fahrzeugverkehr wird voraussichtlich bis zum 26.05.2023 verlängert. Grund sind geotechnische Schwierigkeiten beim Abteufen der Bohrung....
Ehemalige Löwen-Adler-Kaserne weicht „Erlebnis-Dorf“
Elstal (aw). Die Löwen-Adler-Kaserne in Elstal bei Berlin war lange ein verlassener Ort, die Gebäude zerfielen und standen leer. Die Kasernengebäude wurden ab 1994...
Vorlage zum Erbbaupachtvertrag Lottenhof beschlossen
Potsdam (pm/aw). Im Rahmen der Förderung des Bundesprogramms "Nationale Projekte des Städtebaus" zum Bauvorhaben Lottenhof, Geschwister Scholl-Straße, Potsdam-West, ist als nächster Meilenstein des Projektes...
Bodenreinigung im Industriepark Schwarze Pumpe kurz vor Abschluss
Senftenberg (pm/aw). Am 13.12.2022 wurde der letzte der insgesamt 147 Spundwandkästen im Rahmen der Quellstärkereduzierung mittels Bodenaustausch im Industriepark Schwarze Pumpe im Auftrag der...
Bauzufahrt für Sicherung der Brückenfeldkippe Sedlitz vorbereitet
Sedlitz (pm/aw). Ende November konnte die Bauzufahrt für die Sicherung der Brückenfeldkippe Sedlitz in Betrieb gehen. Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Fredrich, Ortsvorsteher Steffen Philipp,...
Bundestagsabgeordnete besucht das ehemalige Heeresbekleidungsamt
Bernau bei Berlin (pm/aw). "Ich bin heute im Rahmen meines Lieblingsformates hier. Stadtspaziergänge mit dem Bürgermeister ermöglichen direkte Gespräche und den genauen Blick vor...
Denkmalgeschütztes Mittelflurhaus in Trebbin wird saniert
Trebbin (pm/aw). An der Wiederherstellung des Erdgeschosses eines Mittelflurhauses in Märkisch Wilmersdorf beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie...
Große Fortschritte im Quartier Beelitz Heilstätten
Beelitz (pm/aw). Dass der Stadtteil Beelitz-Heilstätten immer mehr aufblüht, ist kaum zu übersehen. Neben den ehrwürdigen historischen Gemäuern entsteht ein komplett neues Quartier inklusive...
LEAG informiert über Blöcke E und F des Kraftwerks Jänschwalde
Neuendorf (pm/aw). Um die derzeit in der Sicherheitsbereitschaft befindlichen Blöcke E und F des Kraftwerks Jänschwalde in den kommenden Monaten wie vom Gesetzgeber gewünscht...
Europäischer Architekturfotografie-Preis 2023 „Provisorium/Stopgap“ ausgelobt
Potsdam (pm/aw). Der architekturbild e.v. hat den Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2023 ausgelobt. Das Thema lautet "Provisorium | Stopgap". Zur Teilnahme an dem international hoch...
Sedimentationsbecken III an der Vorsperre Bühlow wird beräumt
Senftenberg/Spremberg (pm/aw). Ab Mittwoch (01.06.) wird mit der Beräumung des Sedimentationsbecken III an der Vorsperre Bühlow begonnen. In das Becken wurden ca. 30.000 Kubikmeter...
Denkmalliebhaber übernimmt Schloss Lieberose
Lieberose (pm/aw). Schloss und Park Lieberose im Landkreis Dahme-Spreewald konnte nun nach einem Bewerberverfahren an Dr. Thomas Pahlitzsch, der sich Haus und Gegend verbunden...
Feuerwehr übt Waldbrandbekämpfung auf ehemaligem Schießplatz
Luckenwalde/Jüterbog (pm/aw). Die Feuerwehr Luckenwalde hat auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog die erste große Übung seit der Corona-Pandemie durchgeführt. 53 Feuerwehrleute mit 13 Einsatzfahrzeugen...
LMBV übergibt Zechenhaus Brieske an den Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Senftenberg (pm/aw). Mit der offiziellen Übergabe des historischen Zechenhauses Brieske der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH an den Landkreis Oberspreewald-Lausitz beginnt eine neue Ära...
Spatenstich für Wasserwanderrastplatz an der Sedlitzer Bucht
Senftenberg (pm/aw). Am Montag (28.03.) erfolgte im Beisein des Infrastrukturstaatssekretärs Rainer Genilke (MIL) der erste Spatenstich für die wassertouristische Erschließung am Sedlitzer See. Der...
Trotz Denkmalschutz: Alte Stadthalle Falkensee wird abgerissen
Falkensee (pm/aw). Im Dissensverfahren um die alte Stadthalle in Falkensee ist die fachliche Entscheidung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur getroffen worden....
Ideen für das Areal der ehemaligen Chemiefabrik ausgezeichnet
Rüdersdorf bei Berlin (pm/aw). Die Preisträger*innen des 167. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal mit dem Förderwettbewerb dazu...
Meilensteine der Entwicklungsmaßnahme Krampnitz vorgestellt
Krampnitz (pm/aw). Ob Schulbau, Straßenbau, Rückbau oder Wohnungsbau, es geht voran im neuen Stadtquartier im Potsdamer Norden. Oberbürgermeister Mike Schubert, Beigeordneter Bernd Rubelt und...
Abrissarbeiten am Haus 1 der Kindertagesstätte Märchenland
Wittenberge (pm/aw). Im Zuge des geplanten Neubaus der Kindertagesstätte Märchenland begannen am 21. Februar die Abrissarbeiten am Haus 1. Zuvor wurde die Fläche bereits...
Straßen- und Leitungsbauarbeiten starten auf Krampnitz-Areal
Krampnitz (pm/aw). Im neuen Stadtquartier Krampnitz haben mit der Verlegung von Trink-, Regen-, Schmutzwasser- und Fernwärmeleitungen die ersten Straßen- und Leitungsbauarbeiten begonnen. Im ersten...
Erfolgreiches Fluten der Lausitzer Bergbaufolgeseen in 2021
Senftenberg (pm/aw). Die LMBV kann auf ein erfolgreiches Flutungsjahr 2021 zurückblicken. Bis zum 17.12.2021 konnten schon mehr als 130 Mio. Kubikmeter zum Auffüllen von...
Mittelteil der Orangerie im Schlosspark wird abgerissen
Lauchhammer (aw). Der Rückbau des Mittelteils der Orangerie im Schlosspark Lauchhammer-West hat in der 49. KW begonnen. Dieser Gebäudeteil ist laut Gutachten nicht mehr...
Entwicklung des Stadtquartiers Krampnitz schreitet voran
Krampnitz (pm/aw). Die Entwicklung des neuen Stadtquartiers in Krampnitz schreitet voran: Nach rund 18 Monaten sind die Rückbauarbeiten im ersten Bauabschnitt des Technikbereiches der...
Land Brandenburg finanziert Sanierung der Venus-Lichtspiele
Beelitz (aw). Für die Sanierung der Venus-Lichtspiele bekommt Beelitz Geld aus dem DDR-Parteivermögen. Das hat die Landesregierung kürzlich bekannt gegeben. Demnach kann die Spargelstadt...