Bauarbeiten in der Magdeburger Hyparschale haben begonnen
Magdeburg (pm/aw). Seit Anfang Dezember läuft der Umbau der Hyparschale. Das markante Gebäude im Stadtpark Rotehorn wird bis 2022 für 16,9 Millionen...
Erneute Arbeiten an der Ringerkolonnade werden gefördert
Potsdam (dsd/aw). Nachdem bereits die ersten Arbeiten an der Ringerkolonnade in Potsdam mit Hilfe der selbständigen Jürg und Elisabeth Schacher-Stiftung und der...
„Kubaai“: Baustart Mitte 2020 – Neue Ansichten präsentiert
Bocholt (pid). In der jüngsten Sitzung der politischen Lenkungsgruppe „Kubaai“ (steht für Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße) hat Bocholts Stadtbaurat Daniel Zöhler...
Havichhorster Mühle: Reparaturarbeiten am Wehr abgeschlossen
Münster (sms/aw). Das Amt für Mobilität und Tiefbau hat die Reparaturarbeiten am Werse-Wehr an der Havichhorster Mühle abgeschlossen. Die Lager des Wehrs...
Hagedorn kauft stillgelegtes Kraftwerk Lünen von der STEAG
Gütersloh/Lünen (aw). Die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagedorn hat sein Kraftwerk-Revitalisierungsportfolio um ein weiteres Objekt erweitert. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, konnte sich...
Finanzielle Hilfe für umfassende Sanierung des Bahnhofs Nagold
Nagold (pm/aw). In der Innenstadt von Nagold (Landkreis Calw) ist es eines der prägenden Gebäude: Der historische Bahnhof, 1872 in Betrieb genommen...
Instandsetzung des historischen Porzellanbrennofens wird gefördert
Stuttgart/Zell am Harmersbach (pm/aw). Der gewaltige Rundofen in Zell am Harmersbach (Ortenaukreis) gilt als ein wichtiges Zeugnis der Industriegeschichte Baden-Württembergs. Mit 10...
Finanzielle Hilfe für Fassadeninstandsetzung an Schloss Achberg
Achberg (dsd/aw). 35.000 Euro kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale für die Fassadeninstandsetzung an Schloss Achberg (Landkreis Ravensburg)...
Dömitzer Brücke erhält Bronzeplakette von Denkmalstiftung
Langendorf (dsd/aw). Zur Erinnerung an die gelungene Restaurierung der Dömitzer Brücke in Langendorf (Landkreis Lüchow-Dannenberg) wurde jetzt eine Bronzetafel mit dem Hinweis...
Landgericht: Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn ist rechtens
Reinhardsbrunn (aw). Was lange währt, wird endlich gut. Oder doch nicht? In der beinahe unendlichen Geschichte rund um das Schloss Reinhardsbrunn rumort...
Grabanlage Hiby-Werth: Wiederherstellung der Schrifttafeln
Kleve (dsd/aw). Im Februar 2018 wurden zehn der 14 Bronzetafeln von Metalldieben der Grabanlage Hiby-Werth auf dem Friedhof Königsallee/Merowingerstraße in Kleve aus...
Lernwerk Bocholt wird vom Land mit 8,9 Mio. Euro gefördert
Bocholt/Münster (pid). Das derzeit im Plan befindliche Lernwerk in Bocholt wird mit 8,9 Mio. Euro gefördert. Der Zuschuss stammt aus dem Städtbauinvestitionsprogramm...
Abbrucharbeiten für neue Dreifachsporthalle haben begonnen
Lippstadt (aw). Mit dem Abbruch der Einfachsporthalle haben die Arbeiten zum Bau der neuen Dreifachsporthalle am Evangelischen Gymnasium begonnen. Das Kooperationsprojekt von...
2,4 Millionen Euro Fördermittel für die Festungsanlage „Ravelin 2“
Magdeburg (aw). Frohe Botschaft für die Landeshauptstadt Magdeburg und den Sanierungsverein „Ravelin 2“ e.V.: Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt...
Großzügige Spende für das Schiffshebewerk Rothensee
Magdeburg (pm). Die Landeshauptstadt Magdeburg hat einen Spendenscheck in Höhe von 37.295,55 Euro für das Schiffshebewerk in Rothensee erhalten. Oberbürgermeister Dr. Lutz...
Neuer Fördervertrag für Greifswalder Dom St. Nikolai
Greifswald (dsd/aw). Dank zweckgebundener Spenden und der Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Restaurierung der Essen-Corswandtschen Kapelle im Greifswalder...
Gut Heimendahl in Kempen erhält neuen Fördervertrag
Kempen (dsd/aw). Einen symbolischen Fördervertrag über 100.000 Euro für die weitere Instandsetzung des Haupthausdaches bei dem denkmalgeschützten Gut Heimendahl vor den Toren...
Wissenschaftliche Analysen: Sonnenkamp archäologisch untersucht
Wolfsburg (pm). Seit längerer Zeit wird der Baugrund im geplanten Quartier IV des Neubaugebietes Sonnenkamp zwischen Nordsteimke und Steimker Gärten archäologisch untersucht....
Ausgrabungen hinter dem ehemaligen Sinn-Leffers-Gebäude
Osnabrück (pm). Seit einigen Tagen finden hinter dem ehemaligen Sinn-Leffers-Gebäude an der Johannisstraße Ausgrabungen statt. Die Grabungsleiterinnen Sara Snowadsky und Ellinor...
Friedrichshafener Kirche Zum Guten Hirten erhält Bronzeplakette
Friedrichshafen (dsd/aw). An der Instandsetzung der hölzernen Außenwandverkleidung der Kirche Zum Guten Hirten beteiligte sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor zwei...
Instandsetzung des „Tempels der Ruhe“ von Schloss Bodelschwingh
Dortmund (dsd/aw). Mit 100.000 Euro beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) an der Gesamtinstandsetzung des „Tempels der Ruhe“ von Schloss Bodelschwingh...
Restaurierungsarbeiten an St. Ulrich in Seeg werden gefördert
Seeg (dsd/aw). Die Restaurierung des Deckenstucks im Langhaus der Ulrichskirche in Seeg (Landkreis Ostallgäu) unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher...
Gasometer Oberhausen: Ausstellung beendet, Sanierungspause beginnt
Oberhausen (pm). Nach zwei enorm besucherstarken Ferienwochen Ende Oktober die Ausstellung „Der Berg ruft“ im Gasometer Oberhausen zu Ende. Mit rund 890...
Arbeiten gestartet: Sanierung im Jugendhaus Ost beginnt
Wolfsburg (pm). In den vergangenen drei Jahren haben die Nutzerinnen und Nutzer des selbstverwalteten Jugendhauses Ost viel Zeit und Mühen in die...
Landmarke: Berliner Fernsehturm feiert 50. Geburtstag
Berlin (aw). Er gilt heute - wie das Brandenburger Tor - zu den Wahrzeichen Berlins und ist zu einem der Symbole des...