Tragplatte im Schacht 208 in Aue-Bad Schlema betoniert
Aue-Bad Schlema (pm/aw). Im Schacht 208 in Aue-Bad Schlema hat die Wismut GmbH am 28. Februar die Tragplatte in ca. 45 m Teufe betoniert....
Lugauer Firma reißt altes Sägewerk ab
Lugau/Eibenstock (aw). Am 27. März sollen die Abbrucharbeiten am ehemaligen Sägewerk in Blauenthal beginnen und im Hwerbst abgeschlossen sein. Die Stadt Eibenstock hatte die...
Ideen zur Gestaltung des Wilhelm-Leuschner-Platzes sind gefragt
Leipzig (pm/aw). Der Wilhelm-Leuschner-Platz soll wieder Teil des lebendigen Leipziger Stadtzentrums werden. Geplant sind innenstadtnaher geförderter Wohnraum, Platz für wissenschaftliche Institutionen und städtische Einrichtungen,...
Schützenhof und Radrennbahn werden nachgerüstet und saniert
Leipzig (pm/aw). Für das Nachrüsten der Sicherheitstechnik des Schützenhofs und für den weiteren Ausbau des Innenraums der Radrennbahn haben Sportbürgermeister Heiko Rosenthal sowie Andreas...
Bauantrag für nachhaltiges Stadtquartier „Urbanum 1“ eingereicht
Leipzig (pm/aw). AOC | Die Stadtentwickler GmbH, Spezialist für die Konzeption, Planung und Realisierung von Wohn- und Gewerbeprojekten in Mittel- und Norddeutschland, hat den...
Neues Stadtquartier Glesiener Straße in Möckern
Leipzig (pm/aw). Der Siegerentwurf für das neue Stadtquartier Glesiener Straße in Möckern stammt aus dem Büro Hähnig I Gemmecke Architekten BDA PartGmbB. Auf dem...
Baubeginn am Altstandort Stollen 4 in Niederpöbel
Niederpöbel (pm/aw). Mit dem Bauanlauf am 14. November 2022 begannen im Dippoldiswalder Ortsteil Niederpöbel im Osterzgebirge die Arbeiten zur Beseitigung einer Abflussstörung am Stollen...
Schoofs Immobilien startet die Entwicklung einer neuen Stadtmitte
Freital (pm/aw). Auf einer Gesamtfläche von rund 22.000 m² plant Schoofs Immobilien Frankfurt ein modernes Gebäudeensemble mit einem breiten Mix an Handel- Gewerbe-, Dienstleistungs-...
Grundstein für Quartier Krystallpalast-Areal in Leipzig gelegt
Leipzig (pm/aw). Nun geht es mit Volldampf in die Höhe: Gut ein Dreivierteljahr nach dem ersten Baggerbiss hat die QUARTERBACK Immobilien AG jetzt den...
Es tut sich was rund ums ehemalige Cowaplast-Gelände
Coswig (pm/aw). Am 14. April 2021 hatte der Stadtrat den Bebauungsplan Nr. 54 „Industrie- und Gewerbegebiet Grenzstraße“ für das ehemalige Cowaplast-Gelände beschlossen. Eine lange...
Sanierungsarbeiten am Juwel Prälatenhaus gehen voran
Meißen (pm/aw). Es ist eines der ältesten Wohngebäude der Porzellan- und Weinstadt und ein wertvolles sächsisches Baudenkmal, um dessen Erhalt sich schon viele Meißnerinnen...
360.000 Euro für Innensanierung der Pfarrkirche in Crostwitz
Crostwitz (pm/aw). Staatssekretärin Barbara Meyer hat heute (17. Oktober 2022) die Gemeinde Crostwitz (Landkreis Bautzen) besucht. Der Ort im sorbischen Teil der Oberlausitz ist...
Ehemalige Stallungen am Schloss Schönefeld werden saniert
Leipzig (pm/aw). Ein Teilbereich des denkmalgeschützten Alten Schmiedehofs im Schloss Schönefeld kann voraussichtlich für rund 1,3 Millionen Euro modernisiert werden. Ein Großteil der Mittel,...
Quartier am Schönefelder Schloss fertiggestellt
Leipzig (pm/aw). Im Nordosten von Leipzig hat OTTO WULFF 141 neue Mietwohnungen, inklusive großer Gewerbeflächen und damit das bisher größte Bauprojekt der LEIPZIGSTIFTUNG realisiert....
Instandsetzungsarbeiten in der Dorfkirche in Görlitz Weinhübel
Weinhübel (pm/aw). Dank zahlreicher zweckgebundener Spenden für Dorfkirchen unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Instandsetzung der Innenraumschale des Chores der Dorfkirche in Görlitz...
Lindenauer Hafen: Arbeiten für den neuen Naturspielbereich beginnen
Leipzig (pm/aw). Am heutigen Montag beginnen die Arbeiten für den neuen Naturspielbereich in der Hafenstraße am Lindenauer Hafen. Bis voraussichtlich Ende des Jahres wird...
Zeitdokumente und Geschichten rund um die „Alte Baumwolle“ gesucht
Flöha (pm/aw). Die Stadtverwaltung plant im Wasserbau eine Dauerausstellung zur Geschichte der „Alten Baumwolle“. Die Ausstellung soll Fakten vermitteln, aber auch anschaulich und lebendig...
Sperrung Fröbelwegbrücke wegen Sanierungsarbeiten
Freital (pm/aw). Die Stadt Freital führt derzeit Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke in Deuben durch. Das „Bauwerk 7“ führt den Fröbelweg über die Vereinigte Weißeritz...
Neues Rechtsgutachten zum Braunkohletagebau Turów liegt vor
Zittau (pm/aw). Ein von der Sächsischen Staatsregierung beauftragtes Rechtsgutachten über die polnische Rechtslage in Bezug auf den Braunkohletagebau Turów liegt vor. Der erste Teil...
Sanierung der Risse und Stürze von Schloss Radibor
Radibor (pm/aw). Für die Sanierung der Risse und Stürze und der tragenden Wände von Schloss Radibor stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher...
Quartiersentwicklung zwischen Bahnhofspark und Broner Ring
Grimma (pm/aw). Mitreden: Wie soll sich das Bahnhofsareal entwickeln? Die Stadt Grimma erhält Fördermittel für die Entwicklung des 47 Hektar großen Areales zwischen Oberer...
Exkursion führte Studierende zum Altstandort Kupferhammer
Leipzig/Röblingen am See (pm/aw). In Vorbereitung einer Lehrveranstaltung im Fachbereich Petrologie und Lagerstättenkunde an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg nutzten am 29. Juli rund...
Erneut 158 Millionen Euro für Städtebauförderung
Dresden (pm/aw). Sachsens Städte und Gemeinden können auch in diesem Jahr wieder mit erheblichen Mitteln durch die Städtebauförderung unterstützt werden. Nachdem der Zustimmung des...
670.000 Euro für sächsische Kulturdenkmale
Dresden (pm/aw). Zwei besonders wertvolle Kulturdenkmale in Sachsen erhalten eine Finanzspritze von Bund und Land. Sie wurden jetzt für eine Förderung aus dem Programm...
Stadtrat beschließt neues Sanierungsgebiet
Chemnitz (pm/aw). Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung für das Sanierungsgebiet „Zwickauer Straße“ den entsprechenden Abwägungs- und Satzungsbeschluss gefasst. Dieser umfasst vor allem...