Feuer in ehemaliger Hauptschule
Marl (aw). In die ehemalige Hauptschule an der Kampstraße sind am Samstagmittag (15. Juli) Unbekannte eingedrungen und haben Holz angezündet. Glücklicherweise ging das Feuer...
Ehemaliges Hotel brennt nieder
Wuppertal (aw). Im ehemaligen Hotel am Tannenbaumer Weg in Wuppertal hat es in der Nacht zu Montag (05.11.) gebrannt. Gegen 0.30 Uhr alarmierten Anwohner...
Christophery-Fabrik: Probebohrungen
Iserlohn (aw). Anfang der Woche fanden rund um die ehemalige Fabrikanlage Christophery Bohrungen zur Untersuchung von Boden und Grundwasser statt. Dadurch kam es vereinzelnd...
Leerstehende Villa in Flammen
Ratingen (aw). Am Mittwochabend (23.05.) gegen 22.25 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein Feuer in einer ehemaligen Villa an der Hugo-Henkel-Straße gemeldet. Die Rauchsäule über...
Skateanlage statt Radrennbahn
Mönchengladbach (sm/aw). Für die meisten rollt das Skatebord in Mönchengladbach schon, seitdem sie denken können. In den 90er Jahren begann alles mit dem D.O.M.E....
Sanierungsfortschritte im Stadthaus 1
Münster (sms). Große Umbauten in Altgebäuden haben schon so manchem „Bauherrn“ Sorgenfalten auf die Stirn getrieben und Zeitpläne durchkreuzt. Unliebsame Überraschungen aber blieben der...
Wohnen auf ehemaligem Gärtnerei-Gelände
Münster (SMS). Die Stadt Münster beabsichtigt, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein neues Wohngebiet auf der Fläche der ehemaligen Gärtnerei "Eschweiler" in Hiltrup zu schaffen....
Vandalismus am leerstehenden Supermarkt
Rheinberg (ots). Am Mittwoch (20.02.) gegen 13.45 Uhr bemerkten Zeugen eine Gruppe von 10 bis 15 Jugendlichen am leerstehenden Gebäude des ehemaligen Supermarktes an...
LWL baut Verwaltungsbäude
Münster (lwl). Durch den Abriss des bisherigen maroden Gebäudes an der Fürstenbergstraße 10-11 stehen dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 1.300 Quadratmeter Baufläche in der Nähe...
Bodendenkmäler werden freigelegt
Vreden (aw). Bevor die Kanal- und Oberflächenarbeiten im Rathausumfeld beginnen, werden die archäologischen Bodendenkmäler freigelegt und vom LWL Archäologie für Westfalen dokumentiert. Der Beginn...
Fortschritte beim Projekt „Neuhafen“
Münster (sms/pm). Die Stadtverwaltung treibt den Planungsprozess für das neue Stadtquartier "Neuhafen" voran. Im Gebiet zwischen Schillerstraße und Stadthafen 1 entsteht nach dem Abriss...
Erster Spatenstich für Stadtbetriebe-Neubau
Unna (pmk/pmu). Die Stadtbetriebe Unna rücken ihrem neuen Gebäude einen Schritt näher. Bürgermeister Werner Kolter, Stadtbetriebe-Betriebsleiter Frank Peters, sowie Architekt Veit Pothmann, Bernhard Albers,...
Verdacht auf Blindgänger am Lechtenbergweg
Münster (sms). Auf einem Baugrundstück am Lechtenbergweg liegt möglicherweise ein Blindgänger im Erdreich. Der Verdachtspunkt wird ab Dienstag, 12. November, freigelegt und untersucht. Falls...
Stadt saniert Teilstück am Driescher Gässchen
Aachen (pm). Es ist das größte sichtbare und erhaltene Stück des alten Aachener Befestigungsrings: die Barbarossamauer an der Ecke Pontstraße / Driescher Gässchen. Seit...
Amerikanische Fliegerbombe fachmännisch entfernt
Düsseldorf (pm/aw). Die in Düsseldorf-Hamm auf einer Baustelle entdeckte amerikanische Fliegerbombe konnte am Dienstag (10.03.) durch Frank Stommel vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung erfolgreich entschärft...
Rückbau in der alten Waschkaue Dorstfeld
Dortmund (pm). Der sichtbare Startschuss für den Umbau der alten Waschkaue der Zeche Dorstfeld zum Bürgerhaus„Pulsschlag“ ist gefallen. Die Bürgerhaus Dorstfeld Genossenschaft eG hatte...
Lasbecker Weg: Brückenabriss startet Ende Juni
Iserlohn (aw). Seit Mitte August letzten Jahres läuft die gemeinsame Maßnahme „Erneuerung Straßenüberführung Lasbecker Weg“ der Stadt Iserlohn und der DB Netz AG, bei...
Künftiges Bauland in Warendorf-Milte untersucht
Warendorf (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben damit begonnen, den Baugrund des Gebiets "Königstal II" in Warendorf-Milte zu untersuchen. Hier waren bei archäologischen...
Bundesanstalt startet Entwicklung von hunderten Wohnungen
Bonn/Heidelberg (pm/aw). Die Stadt Heidelberg und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wollen gemeinsam möglichst schnell die ehemalige US-Fläche Patrick-Henry-Village (PHV) entwickeln. Auf der Grundlage...
Drei weitere Wohngebiete im Regionalplan
Münster (pm/aw). Der Regionalrat hat in seiner Sitzung am 1. Februar beschlossen, den Regionalplan in drei Bereichen so zu ändern, dass dort neue größere...
WBU übernimmt Bewirtschaftung der Mühlen-Parkfläche
Unna (pm/aw). Die Wirtschaftsbetriebe Unna (WBU) übernehmen ab Mitte 2022 die Bewirtschaftung der Parkfläche für das dann neu eröffnende Einkaufszentrum auf dem Gelände der...
Hohe-Giethorst Schule wird saniert und modernisiert
Bocholt (PID). Zu Beginn der Sommerferien starteten die Sanierungsarbeiten in der Hohe-Giethorst Schule. Gemeinsam mit Schulleiterin Beate Friedrich und Markus Rademacher von der GWB...
Blindgänger in der Gasselstiege erfolgreich entschärft
Münster (pm/aw). Am Dienstag (09.11.) hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) gegen 17.45 Uhr den britischen 250-Kilogramm-Blindgänger an der Gasselstiege entschärft. Anschließend wurde noch der Detonator...
Zuschuss zur Modernisierung und Sanierung des städtischen Freibades
Bedburg (pm/aw). Das städtische Freibad in Bedburg kann mit Hilfe eines Zuschusses in Höhe von 446.000 Euro modernisiert und energetisch saniert werden. Die Stadt...
Arfelder Hartmann-Areal verschwindet
Arfeld (aw). Sechs Wochen soll der Abbruch des ehemaligen Hartmann-Areals in Arfeld (Kreis Siegen-Wittgenstein) laut der Bürener TG Umwelttechnik GmbH dauern. Das Unternehmen hatte...