
Ursprünglich von den Gebrüdern Niendorf als Klavierfabrik erbaut, startete die Historie dieser Immobilie 1921 als „Schuhfabrik Dulberg AG“. Dieser Name änderte sich 1924, nämlich in „Schuhfabrik Luwal AG“. Hier wurden fortan Schuhwaren (hauptsächlich Hausschuhe), Leder- und Textiterzeugnisse produziert und vertrieben. Zu DDR-Zeiten firmierte man unter dem Namen „VEB Luckenwalder Schuhfabrik (Luwal)“.
Nach der Wende endete auch der Betrieb in der ehemaligen Luckenwalder Schuhfabrik. Seitdem ist das Gebäude dem Verfall ausgesetzt und sollte bereits mehrfach abgerissen werden.
Dokument-Information
Objekt ID: rp-036453
Kategorie: Handel & Gewerbe
Bundesland: Brandenburg
Standort: keine Angabe
Baujahr: 1920/21
Denkmalschutz: ja
Bauherr: keine Angabe
Objekt erfasst: 29.05.2017
Objekt erstellt: 10.04.2019
Letzte Änderung: 10.04.2019
Copyright © rottenplaces.de
Auf Grund der Anzahl der Gebäude und deren positive und/oder negative Veränderungen der Bausubstanz im Laufe der Zeit, stellen einzelne Abbildungen (häufig) nicht den derzeitigen Zustand dar. Die Reihenfolge der Bilder ist keine Zeitreihenfolge.