
Bewertung des Tipps
Benutzer-Bewertung
( Stimmen)Das ehemalige Kraftwerk Hirschfelde ist ein Industriedenkmal und Museum in Ostsachsen. Es gehörte zum Oberlausitzer Bergbaurevier und befindet sich im Zittauer Ortsteil Hirschfelde im Landkreis Görlitz an der Bundesstraße 99 zwischen Zittau und Görlitz, direkt an der Grenze zu Polen. Hier erzeugte man von 1911 bis 1992 ununterbrochen Elektroenergie. Das Kraftwerk wurde im Jahre 1992 vom damaligen Betreiber, der VEAG, aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt. Im gleichen Jahr wurden das Maschinenhaus II mit seinen technischen Anlagen und dem Verwaltungsgebäude unter Denkmalschutz gestellt. Seit der Stilllegung sorgt der Förderverein „Technisches Denkmal & Museum Kraftwerk Hirschfelde“ e. V., in dem sich vorwiegend ehemalige Mitarbeiter des Kraftwerks engagieren, für den Erhalt des Museums, welches eine einzigartige Industriearchitektur, Kraftwerkstechnik und einen Überblick über den Elektroenergie-Maschinenbau präsentiert.
Kontakt und Infos
Kraftwerk Hirschfelde
Str. zum Kraftwerk 3
02788 Zittau
Telefon: 035843 / 22298
Webseite: www.kraftwerk-hirschfelde.de
E-Mail: anm@kraftwerk-hirschfelde.de
Öffnungszeiten und Führungen
Derzeit sind keine Besichtigungen und Führungen möglich.