Schlagwort: Restaurierung
Mausoleum Wiesenack auf dem Sophienkirchhof II wird fertig
Berlin (dsd/aw). 2019 stellte die spendensammelnde Denkmalschutzstiftung erstmals 15.000 Euro für die Restaurierung des Mausoleums Gottlieb Wiesenack auf dem Sophienkirchhof II bereit. Nun folgen...
Verglasung der Borkumer evangelisch-reformierten Kirche wird restauriert
Borkum (dsd/aw). Inmitten des Hauptorts an der Westküste der Insel Borkum befindet sich die evangelisch-reformierte Kirche in parkartiger Umgebung. Hier stehen die Mauerwerks- und...
Fördermittel für Restaurierungen im Ruffiniblock in München
München (dsd/aw). Für die Restaurierung der historischen Treppenhäuser im Ruffiniblock in München stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank einer zweckgebundenen Spende der Münchener...
Außenwände des Mannenhauses von Schloss Senden werden instandgesetzt
Senden (dsd/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits 2017 die Instandsetzung der Gründung und des Sockels des Mannenhauses von Schloss Senden und die...
Erneute Fördermittel für die Dorfkirche in Ranzin
Ranzin (dsd/aw). Bereits im vergangenen Jahr konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank ihres Dorfkirchennotsicherungsprogramms der Dorfkirche in Ranzin bei der Restaurierung des Außenmauerwerks...
LWL-Archäologen bergen mittelalterliches Schiffswrack
Lippetal (lwl/aw). Im Sommer 2019 stieß ein Tauch-Team bei Lippetal (Kreis Soest) auf ein mittelalterliches Bootswrack. Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beginnen nun mit...
Restaurierung der historischen Fenster von Gut Gamig
Dohna (dsd/aw). Für die Restaurierung der historischen Fenster im ersten Obergeschoss des Haupthauses von Gut Gamig in Dohna stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD)...
Neuer Vertrag für das Schloss in Wächtersbach
Wächtersbach (dsd/aw). Jahrelang stand die Anlage leer, bevor man daran ging, sie zum Sitz der Stadtverwaltung umzuwandeln. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützte das...
Neue Fördermittel für die Mühle Kerssenboom in Kevelaer
Kevelaer (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt auch in diesem Jahr dank zahlreicher Spenden und der Erträge der Lotterie GlücksSpirale erneut Mittel für...
Restaurierungsmaßnahmen in der Dorfkirche in Ruchow
Mustin (dsd/aw). Für die Restaurierung der Seitenwände und des Triumphbogens in der Dorfkirche Ruchow in Mustin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in...
Fördermittel für Restaurierungsarbeiten an der Stabkirche Stiege
Stiege (dsd/aw). Für die Restaurierung der Bleiglasfenster sowie die Herstellung von Messbildern zur Fassaden- und Innenraumsanierung der Nordischen Stabkirche in Stiege (Oberharz am Brocken,...
Fördermittel für die Johanneskirche in Wusterhusen
Wusterhusen (dsd/aw). Dank einer zweckgebundenen Spende stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für weitere Restaurierungsmaßnahmen in der Johanneskirche in Wusterhusen 20.500 Euro zur Verfügung....
Frische Fördermittel für das Welserschloss in Lauf-Neunhof
Lauf-Neunhof (dsd/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) auch in diesem Jahr wie schon 2018...
Bronzeplakette für die Badeanstalt am Rehsumpf in Dessau
Dessau-Roßlau (dsd/aw). Für die erfolgreich abgeschlossene Restaurierung der Badekabinen und des Vereinsheims der Flussbadeanstalt am Rehsumpf in Dessau-Roßlau gibt es nun eine besondere Auszeichnung....
Gesellschaftshaus Zum Greif in Greifswald knüpft an Geschichte an
Greifswald (dsd/aw). An der Sanierung des Foyers im historischen Gesellschaftshaus Zum Greif in der Hansestadt Greifswald, insbesondere der Restaurierung der Wandmalereien des 19. Jahrhunderts...
Erneute Fördermittel für die Burg Antweiler in Mechernich
Mechernich (dsd/aw). Im vergangenen Jahr konnte Wolf Werth, Ortskurator Euskirchen/Eifel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), den Fördervertrag über 10.000 Euro für die zimmermannsmäßige Reparatur...
Rettung der Jahn-Sporthalle in Meißen wird finanziell gefördert
Meißen (aw). Die „Aktion Fußabdruck“ in der Jahn-Sporthalle in Meißen sollte ein Meilenstein sein. Durch die Fußabdrücke im Estrich des Erdgeschossbodens, der wegen Schwammbefalls...
Gruftanlagen der Kirche St. Marien werden restauriert
Boitzenburger Land (dsd/aw). Dank einer ihrer treuhänderischen Stiftungen kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 10.000 Euro für die Untersuchung der Gruftanlagen in der St....
Restaurierung der Kapelle der Marienkirche wird gefördert
Greifswald (dsd/aw). Dank der treuhänderischen Heinz und Renate Wiedemann-Stiftung sowie zweckgebundener Spenden kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Restaurierung der Marienkapelle in der...
Monopteros im Park von Schloss Monaise wird saniert
Trier (dsd/aw). Anlässlich des bevorstehenden Beginns der Gesamtsanierung des Monopteros im Park von Schloss Monaise in Trier, an der sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz...
Fördermittel für ehemalige Textildruckerei Pausa in Mössingen
Mössingen (dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert die Restaurierung der Grieshaber-Drucke, weiterer Stoffmuster der 1950er und 1960er Jahre sowie von Filmfolien der ehemaligen...
St. Kilianskirche in Ottenhausen wird gefördert
Ottenhausen (dsd/aw). Für die Restaurierung der Patronatsloge der St. Kilianskirche in Ottenhausen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr 20.000 Euro zur...
Weiterer Fördervertrag für Haus Stapel in Havixbeck
Havixbeck (dsd/aw). Die Restaurierung der Fassade des Torhauses an der Feldseite von Haus Stapel in Havixbeck unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der...
Erneute Förderung des Apoldaer Feuerlöschgerätewerks
Apolda (dsd/aw). 30.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr für die Restaurierung des schadhaften Mosaikfußbodens im ehemaligen Speisesaal des Feuerlöschgerätewerks...
Fördervertrag für Restaurierung im Kurpark in Bad Berneck
Bad Berneck (dsd/aw). Einen Fördervertrag über 35.000 Euro für die Restaurierung des Holztragwerks der Neuen Kolonnade im Kurpark von Bad Berneck überbrachte jetzt Uwe...