Nachrichten
News & Aktuelles
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Kurz gemeldet
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Kultur
Neuerscheinungen
Rezensionen
Termine
Objektarchiv
Bahnanlagen
Brücken & Tunnel
Bunker & Unterstände
Burgen & Schlösser
Drehscheiben
Flugplätze
Fördergerüste
Freizeit & Kultur
Friedhöfe
Handel & Gewerbe
Häuser & Villen
Heilung & Gesundheit
Industrie
Industriekultur
Kirchen & Kloster
Maritimes
Militär & Militaria
Ortschaften
Schule & Bildung
sonstige
Wachtürme
Wassertürme
Windmühlen
Magazin
Aktuelle Ausgabe
Heftarchiv
Ausgaben bestellen
10 Gründe pro Print
Ressorts
100 Tipps
Abbruch-Exkursionen
Blick in die Welt
Brandstiftungen
Denkmalblick
Sinn und Zweck
Negativ
Positiv
DDR-/Grenzmuseen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Hessen
M.-Vorpommern
Niedersachsen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Einer auf Fototour …
Historisches
Historische Ansichten
Historische Dokumente
Historische Fotografien
Interviews
Kurzgeschichten
Lost Places Spezial
Was sind eigentlich „Verlassene Orte“ (Lost Places)?
Warum werden Lost Places fotografiert?
Woher kommt die Leidenschaft für Lost Places?
Wie verhalte ich mich in einem Lost Place?
Was geschieht eigentlich mit Lost Places?
Der mediale Hype um Lost Places
Museensafari
Redaktion
Kontakt
Über rottenplaces.de
Ihre Pressemitteilungen
Gastbeiträge
Newsletter
Pressespiegel
Mitmachen!
WhatsApp-Reporter
Werben/Mediadaten
Rechtliches
Copyright-Hinweis
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Kommentar-Richtlinien
Impressum
Suche
Samstag, 7 Dezember 2019
REDAKTIONSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 09.00 BIS 17.00 UHR +++ TELEFON: 05207/9241956 +++ 24/7: KONTAKT@ROTTENPLACES.DE
rottenplaces.de
Nachrichten
News & Aktuelles
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Kurz gemeldet
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Kultur
Neuerscheinungen
Rezensionen
Termine
Objektarchiv
Bahnanlagen
Brücken & Tunnel
Bunker & Unterstände
Burgen & Schlösser
Drehscheiben
Flugplätze
Fördergerüste
Freizeit & Kultur
Friedhöfe
Handel & Gewerbe
Häuser & Villen
Heilung & Gesundheit
Industrie
Industriekultur
Kirchen & Kloster
Maritimes
Militär & Militaria
Ortschaften
Schule & Bildung
sonstige
Wachtürme
Wassertürme
Windmühlen
Magazin
Aktuelle Ausgabe
Heftarchiv
Ausgaben bestellen
10 Gründe pro Print
Ressorts
100 Tipps
Abbruch-Exkursionen
Blick in die Welt
Brandstiftungen
Denkmalblick
Sinn und Zweck
Negativ
Positiv
DDR-/Grenzmuseen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Hessen
M.-Vorpommern
Niedersachsen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Einer auf Fototour …
Historisches
Historische Ansichten
Historische Dokumente
Historische Fotografien
Interviews
Kurzgeschichten
Lost Places Spezial
Was sind eigentlich „Verlassene Orte“ (Lost Places)?
Warum werden Lost Places fotografiert?
Woher kommt die Leidenschaft für Lost Places?
Wie verhalte ich mich in einem Lost Place?
Was geschieht eigentlich mit Lost Places?
Der mediale Hype um Lost Places
Museensafari
Redaktion
Kontakt
Über rottenplaces.de
Ihre Pressemitteilungen
Gastbeiträge
Newsletter
Pressespiegel
Mitmachen!
WhatsApp-Reporter
Werben/Mediadaten
Rechtliches
Copyright-Hinweis
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Kommentar-Richtlinien
Impressum
Start
Schlagworte
Pier 7
Schlagwort: Pier 7
Baudenkmal Zwiebelschuppen vor dem Abriss
14. Januar 2016
Warnemünde (aw). Das historische Baudenkmal am Kreuzfahrtterminal am Pier 7 in Warnemünde steht vor dem Ende. Trotz Widerstand im Ortsbeirat hat man sich gegen...