Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Neue Ausstellung „Der Berg ruft“ im Gasometer Oberhausen
Oberhausen (aw). Die Ausstellungen im Gasometer in Oberhausen waren in der Vergangenheit äußerst sehenswert und wurden jeweils von Hunderttausenden interessierten Besuchern wahrgenommen. Gerade erst...
Vortrag: Die zurückgelassene Großbaustelle im Eggegebirge
Nürnberg (aw). 1848 scheiterte der Bau eines Eisenbahntunnels im Eggegebirge bei Paderborn nach nur einem Jahr Bauzeit. Der „Cöln-Minden-Thüringer Verbindungsbahn“ ging das Geld für...
Portalkräne Petroleumhafen Dortmund
Die beiden Portalkräne im Dortmunder Petroleumhafen standen eigentlich unter Denkmalschutz. Beide, 1906 erbaut, waren seit Jahren stillgelegt. Ursprünglich wollte die Dortmunder Schifffahrtsgesellschaft entsprechend eines...
Restaurierung: Wasserschloss Senden erhält Fördermittel
Senden (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat Ende des letzten Jahres erneute Mittel für die Restaurierung des Wasserschlosses in Senden zur Verfügung gestellt....
Burgruine Hardenstein wird jetzt videoüberwacht
Witten (aw). Die Burgfreunde Hardenstein wollten nicht länger zusehen, wie der Vandalismus an der Burgruine nagt. Immer wieder wurde das Gelände vollgemüllt, Feuer gelegt...
Frische Fördermittel für das Jüdische Museum Westfalen
Dorsten (lwl/aw). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten mit rund 56.000 Euro dabei, seine Dauerausstellung zu überarbeiten und zu...
Güterbahnhof Duisburg: Wann kommt die Belebung?
Duisburg (aw). Wann kommt endlich Bewegung in die jahrelangen Diskussionen rund um das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs? Parallel zur Bundestagswahl am 24. September 2017...
Waldfriedhof Fulmecke ist Denkmal des Monats
Meschede (lwl/aw). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den Waldfriedhof Fulmecke (Franzosenfriedhof) in Meschede (Hochsauerlandkreis), eine Kriegsgräberstätte und sowjetische Gedenkstätte, als Denkmal des Monats November...
Panini-Album „Schwarzes Gold“ zum Ende des Bergbaus
Ruhrgebiet (aw). Wie die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)" in einem aktuellen Artikel mitteilt, soll zur Schließung der letzten Zeche im Ruhrgebiet, gemeinsam mit der...
Ehemalige jugoslawische Botschaft wird verkauft
Bonn (aw). Von 1951 bis 1992 hatte die Botschaft der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien in der Bundesrepublik Deutschland ihren Sitz im Bonner Stadtbezirk Bad...
RAG-Konzern zieht im November auf Zeche Zollverein
Herne/Essen (aw). 25 Millionen Euro hat der Kohlekonzern RAG in einen Neubau investiert. Der Umzug dorthin wird im November dieses Jahres erfolgen. Neuer Standort...
Bahnbetriebswerk Köln-Nippes
Die Eisenbahndirektion Cöln errichtete 1914 das Bahnbetriebswerk Köln-Nippes, welches als eines der letzten großen Bauten des preußischen Staats im Rheinland gilt. Die Ortsbezeichnung Köln-Nippes...
Haller Hochhäuser (Sandkamp)
Im Jahr 2013 verwarf die KreisWohnstätten Genossenschaft Halle Westfalen (KWG) den Grundgedanken der eigenen beiden Hochhäuser in Halle (Westfalen) am Sandkamp 25 bis 27....
Gaststätte Upmann Isselhorst
Seit 2010 stand die überregional bekannte Gaststätte Upmann an der Bielefelder Straße/Ecke Isselhorster Straße leer. Der Verfall hatte bei einem der traditionsreichsten Adressen in...
Keine Verletzten: Feuer im leerstehenden Gebäude
Essen (ots). Sonntagnachmittag (01.10.) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Brand in einem Abbruchhaus in der Zollstraße. Die massive, bereits aus der Stadtmitte...
20. Bergbau- und Montanhistorik Workshops auf Zollern
Dortmund (aw). 2018 schließen die letzten beiden deutschen Steinkohlezechen in Bottrop und Ibbenbüren. Damit geht eine prägende Epoche der Industriegeschichte nicht nur in der...
Fördergerüst Zeche Ewald-Fortsetzung – Schacht 3
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Fördergerüst Zeche Erin – Schacht 7
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Fördergerüst Zeche Teutoburgia – Schacht 1
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Fördergerüst Zeche Zollern – Schacht 4
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Fördergerüst Zeche Zollern – Schacht 2
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Fördergerüste Zeche Westfalen – Wilhelm 1 und Wilhelm 2
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Turmförderanlage Zeche Blumenthal/Haard – Schacht An der Haard 1
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Fördergerüst Zeche Zollverein – Schacht 12
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Fördergerüst Zeche Zollverein – Schacht 1
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...