Start Schlagworte Fördervertrag

Schlagwort: Fördervertrag

Restauration: Speyerer Dom wird DSD-Förderprojekt

Speyer (dsd/aw). Anfang April überbrachte Lutz Heitmüller, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Jürgen Häfner, Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, einen Fördervertrag in...

Mauerwerk der Klosterruine Ober-Werbe wird saniert

Waldeck (dsd/aw). Die Klosterruine Ober-Werbe befindet sich oberhalb des Dorfes Ober-Werbe, einem Ortsteil der Stadt Waldeck. Die Reste des romanischen Bauwerks stehen auf einem...

St. Johann Baptist-Kirche erhält weitere Fördermittel

Neu-Ulm (dsd/aw). Die Gesamtinstandsetzung der Johann Baptist-Kirche in Neu-Ulm hat einen treuen Begleiter. Die treuhänderische Julius Rohm-Stiftung zu Ehren von Julius Rohm, dem ehemaligen...

Erneute Fördermittel für Kirchhof an der Dorfkirche

Berlin (dsd/aw). Nach der Restaurierung der Grabanlage Berlinicke-Opitz 2016 und der Instandsetzung der Friedhofsmauer links vom Eingang bis zum Grabmal Berlinicke/Opitz 2017 unterstützt die...

Sakristei des Friesendoms wird restauriert

Nieblum (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt erneut Restaurierungsarbeiten am Friesendom St. Johannis in Nieblum in Nordfriesland. Diesmal stehen für die Restaurierung der...

Sanierung der Karlsruher Hubwegbrücke wird gefördert

Stuttgart/Karlsruhe (dsbw/aw). Die Vorsitzende des Kuratoriums der Denkmalstiftung Baden-Württemberg, Katrin Schütz, hat der Stadt Karlsruhe bei ihrer Besichtigung der Sanierungsarbeiten an der Hubwegbrücke den...

Adeliges Kloster in Uetersen erhält Fördermittel

Uetersen (dsd/aw). Einen Fördervertrag über 25.000 Euro für die Zimmererarbeiten bei der Sicherung und denkmalgerechten Sanierung der Fachwerkfassade, des Gefachmauerwerks und der Mauerwerk-Fundamente an...

Herrenhaus auf Gut Holzhausen wird aufgefrischt

Nieheim (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat einen Fördervertrag in Höhe von 29.000 Euro für Maßnahmen zur Innenrestaurierung des Herrenhauses von Gut Holzhausen...

Turm und Dachstuhl der Marienkirche werden saniert

Waabs (dsd/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits im vergangenen Jahr 30.000 Euro für die Restaurierung von Turm und Dachstuhl der Marienkirche in...

Herrschaftlicher Landsitz im Kleinformat wird gefördert

Bautzen (dsd/aw). Denkmaleigentümer José Manuel Ladrón de Guevara erhielt den Fördervertrag über 15.000 Euro für die Fassadensanierung des Bürgerhauses Töpferstraße 34 in Bautzen bereits...

Dach des Westflügels von Kloster Flechtdorf wird wiederhergestellt

Flechtdorf/Diemelsee (dsd/aw). Das Kloster Flechtdorf im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist kunsthistorisch und baugeschichtlich besonders bedeutsam, da die Gesamtanlage in weiten Teilen nahezu original erhalten ist....

Fördermittel für die die Marienkirche in Lübeck

Lübeck (dsd/aw). An der Sanierung und Restaurierung des Nordkapellenfrieses der St. Marienkirche in Lübeck beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 20.000 Euro....

Podium der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird saniert

Berlin (dsd/aw). Der Boden vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist dringend sanierungsbedürftig. Für die Sanierung dieses Podiums stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 30.000 Euro zur...

St. Marien in Ingersleben erhält Förderung

Ingersleben (dsd/aw). Dank einer zweckgebundenen Spende stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr 25.000 Euro für die Restaurierung der Fassaden, konkret des...

Stiftung fördert die Düppelsmühle in Titz

Titz (dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) steuert im Rahmen der Wiederherstellung der Düppelsmühle in Titz im Landkreis Düren dank der Lotterie GlücksSpirale, deren...

Erneute Förderung für Schloss Hohenerxleben

Hohenerxleben (dsd). Bei einem Pressetermin am Dienstag, den 15. Dezember 2015 um 10.00 Uhr überbringt Claus Mangels, Ortskurator Magdeburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD),...

Bahnbetriebswerk Augsburg erhält Fördervertrag

Augsburg (dsd). Der nördliche Ringlokschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerks in Augsburg erhält weiter Hilfe. Nachdem sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits im vergangenen Jahr...