
Bochum (aw). Der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Bochumer Veranstaltungs-GmbH setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der neue Standortvertrag sieht vor, dass bis 2027 rund neun Millionen Euro von Land und RVR in die Grundsicherung und Instandsetzung der Jahrhunderthalle Bochum fließen. Ende August wurde der Vertrag von dem beim RVR für die Industriekultur zuständigen Beigeordneten Martin Tönnes und Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs-GmbH, unterschrieben.
Für die Jahrhunderthalle Bochum ergibt sich aus der gemeinsamen Vereinbarung eine Grundsicherung von rund 700.000 Euro jährlich (bislang rund 580.000 Euro). Dieser Betrag steht erstmalig 2017 zur Verfügung. Die Bochumer Veranstaltungs-GmbH wird ergänzend dazu einen Eigenanteil erbringen. Zudem fördert der RVR die Instandsetzung des Industriedenkmals mit rund 190.000 Euro pro Jahr.
In den vergangenen zehn Jahren wurden für die Instandsetzung der Jahrhunderthalle Bochum insgesamt rund eine Million Euro aufgewendet, um den Standort zu erhalten. Darunter fielen unter anderem Reparaturen ander Ostfassade der Halle 3, den Hallenböden und dem Ostbalkon des Foyers. Zudem wurde die Heizungsanlage modernisiert. Für 2017 ist die denkmalgerechte Sanierung der Glasdächer der Hallen und der Dachentwässerung geplant, damit diese auch bei häufiger aufkommendem Starkregen das Gebäude vor Schäden bewahren können.
RVR-Beigeordneter Martin Tönnes: „Die Industriekultur ist ein Attraktivitätsfaktor und wahrer Anziehungspunkt für die Metropole Ruhr. Die Steigerung um fast 40 Prozent bei den Übernachtungszahlen gegenüber dem Jahr 2009 belegt dies eindrucksvoll. Die Erinnerungsorte unserer regionalen Identität werden durch das gemeinsame Engagement von Land und RVR gesichert und dies zahlt sich auch wirtschaftlich aus. Es ist eine Verpflichtung für die Region und das Land unsere Geschichte und unser größtes touristisches Kapital zu sichern und zu erhalten.“
„Die Jahrhunderthalle ist zu einem echten Wahrzeichen Bochums geworden. Das Gebäude-Ensemble im Westpark ist nicht nur ein Aushängeschild für unsere Stadt, sondern ein Energiezentrum für die gesamte Metropole Ruhr. Sie steht für den Strukturwandel und ist ein innovatives Haus für kulturelle Veranstaltungen. Die unglaubliche Wandelbarkeit der Halle überrascht mich auch selbst immer wieder, mit Veranstaltungen wie der Ruhrtriennale über die 1Live Krone und Urbanatix bis zum Eissalon Ruhr und dem Fahrradsommer. Die Jahrhunderthalle kann alles“, so Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.