Alexander Brodsky. Werke

Die kommende Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung zeigt Werke von Alexander Brodsky, einem zeitgenössischen russischen Künstler und Architekten, der weltweit Bekanntheit und Anerkennung erlangt...

„Momentgeschichten“ im Thealozzi Kulturhaus

Vielleicht ist es der Verfall, vielleicht ist es die morbide, geisterhafte Atmosphäre der Gebäude, vielleicht ist es auch die Traurigkeit, die solche Orte ausstrahlen...

Kunstladen zeigt „Lost Places – Stille Orte“

Im Kunstladen an der Alleestraße 15 in Fröndenberg findet vom 20. Februar bis 1. März die Fotoausstellung "Lost Places - Stille Orte" statt. 20...

Human Nature. Art Collection Deutsche Börse

„Human Nature“ zeigt künstlerische Positionen, die sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur fotografisch auseinandersetzen und es in einer Vielfalt von Landschaften inszenieren....

Fotoausstellung „Found in Transformation“

Unbewohnte Häuser, verwaiste Bauwerke, verlassene Funktionskonstrukte zeugen vom Wunsch des Menschen sich die Welt architektonisch zu erschließen. Jahrzehntelang den Witterungen ausgesetzt und unberührt von...

urbEXPO Premiere in Leipzig

Foto (privat), v. l.: Jürgen Wilms (Eigentümer des Flughafens Leipzig-Mockau und Geschäftsführer der Messeblick Leipzig GmbH), Susan Richter-Westermann (Pressesprecherin) und urbEXPO-Veranstalter Olaf Rauch. Neues Jahr,...
Foto: Wikimedia Commons/ChristianSchd/CC BY-SA 3.0

Sita Seebach stellt in Hannover aus

Die Fotografien der Künstlerin Sita Seebach sind ab dem 28. November bis zum 08. Januar 2015 in der Stadtbibliothek Hannover zu bewundern. Eine Midissage,...

Ausstellung „Nicht mehr vom Beckenrand springen“

Im November startet die Ausstellung "Nicht mehr vom Beckenrand springen" im reinraum e.V. - dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur von SC...

11. Europäische Messe denkmal 2014 in Leipzig

Mit fast 450 Ausstellern und in mehr als 100 Fachveranstaltungen vermittelt die Leitmesse denkmal in Leipzig vom 6. bis 8. November 2014 das Know-how...

Modeparcours in Leerständen im Zechenquartier

Mit dem avantgardistischen Modeparcours „.gif“ präsentiert sich der ehemalige Gelsenkirchener Zechenstandort Ückendorf am Samstag, 13. September 2014, als neues Kreativquartier. Leer stehende Ladenlokale sollen...

Ausstellung: Wewelsburg im Wandel der Jahreszeiten

Eine wunderschöne Landschaft mit ersten sprießenden Frühlingsblumen, blühende Wiesen in der Sommersonne, leuchtend-bunte Blätter im Herbst und schneebedeckte Felder zur Winterzeit: Mittendrin eine über...

Ausstellung „Aufgegeben“ in Offenbach

Hans-Jürgen Enkelmann sowie Gabriele und Bernhard Mielich laden gemeinsam zur neuen Ausstellung "Aufgegeben" in das Offenbacher Novex GmbH Ausstellungs-Loft auf dem Gelände der Heyne-Fabrik...

urbEXPO 2014 – forlasita – forgesita – kaduka!

„forlasita – forgesita – kaduka“ heißt es in diesem Jahr, wenn die dritte urbEXPO am 8. August eröffnet wird. Die Esperanto-Wörter bedeuten im Deutschen...

Fotoausstellung: „Impressionen eines Kraftwerks“

Von André Winternitz  Anlässlich des bald 25-jährigen Bestehens des Gemeinschaftskraftwerks Hannover (GKH) zeigen das Freizeitheim Stöcken und enercity in Hannover ab Mittwoch, dem 9....

Underground: Kunst 30 Meter unter der Erde

Von André Winternitz  In der Bunkeranlage Fort de Schoenenbourg unweit der deutsch-elsässischen Grenze ist von 1. Mai bis zum 3. Oktober an die Ausstellung...

Rüdiger Lubricht: Verlorene Orte

Von André Winternitz  Die Fotografien des Künstlers aus Worpswede handeln von verlassenen und verstrahlten Lebensräumen (Tschernobyl-Sperrzonen) in der Ukraine und Weißrussland. Dort fotografierte er...

Bildvortrag „Lost Places Silesia“ in Dresden

Von André Winternitz Lost Places - verlorene oder verlassene Orte - üben auf viele Menschen eine besondere Anziehungskraft aus. Verlassene Kirchen, Fabriken und ganze Siedlungen...

GHVM 3 – Trilogie endet mit Double-Feature

Von André Winternitz Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören, heißt es so schön. Genauso handhabt es der Leipziger Filmemacher Enno Seifried mit seinen...

Podiumsdiskussion im FMP 1

Von André Winternitz Lost Places, verlassene Orte, Gebäude, Räume oder Plätze üben seit jeher eine magische Anziehungskraft auf KünstlerInnen aus. So unterschiedlich deren Motive, Stilmittel,...

Film zur Südzentrale erneut in der UCI

Von André Winternitz - 10. Februar 2014 2014 hatte die Dokumentation zum ehemaligen Kohlekraftwerk der Kaiserlichen Marinewerft in Wilhelmshaven Premiere. Die Firma Puzzlepictures rund...

Doppelausstellung in Bad Camberg

Von André Winternitz - 30. Januar 2014 Die Fotografen Gabriele und Bernhard Mielich sowie Hans-Jürgen Enkelmann starten am 2. Februar 2014 in der Amthof-Galerie...

Ausstellung XII in Bochum

Von André Winternitz - 12. Januar 2014 Gleich im Februar 2014 geht es in Bochum mit einer besonderen Veranstaltung los. Unter dem Motto "XII...