Museumswelt: Roboterarm scannt eigenständig Kulturgüter in 3D
Darmstadt (pm/aw). Ein virtuelles Abbild der Sammlung zu erstellen, bringt Museen und Ausstellungen nicht nur Vorteile, wenn Besucher vor verschlossenen Türen stehen und virtuell...
10 sehenswerte Industriedenkmäler der Republik (Teil 5)
Sie sind wahre Zeugnisse vergangener Kulturgeschichte, imposante Kathedralen der industriellen Revolution. Gerade im Zuge des Strukturwandels der Schwerindustrie und Montanindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg...
Faszination Prora – Vom KdF-Seebad zum exklusiven Feriendomizil
Binz/Prora (aw). Prora liegt direkt an der Ostseeküste im Zentrum der Prorer Wiek und ging aus dem zwischen 1936 und 1939 gebauten, jedoch unvollendet...
Wewelsburg – Erinnerungsort, Kreismuseum und Jugendherberge
Büren (aw). Die Wewelsburg wurde in ihrer heutigen Form von 1603 bis 1609 vom Paderborner Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg, der von 1585 bis 1618...
10 sehenswerte Industriedenkmäler der Republik (Teil 4)
Sie sind wahre Zeugnisse vergangener Kulturgeschichte, imposante Kathedralen der industriellen Revolution. Gerade im Zuge des Strukturwandels der Schwerindustrie und Montanindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg...
Bogensee – Liebesnest und Jugendhochschule in idylischer Natur
Wandlitz (aw). Zwischen den Wandlitzer Ortsteilen Wandlitz, Prenden und Klosterfelde, etwa 15 Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze, befindet sich der Bogensee. Ein See wie...
„Denkmal-Schnappschuss“: Foto-Aktion zum Tag des offenen Denkmals
Bonn (dsd/aw). „Teilen Sie Ihren Denkmal-Schnappschuss mit uns und machen Sie mit beim digitalen Tag des offenen Denkmals!” Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt...
10 sehenswerte Industriedenkmäler der Republik (Teil 3)
Sie sind wahre Zeugnisse vergangener Kulturgeschichte, imposante Kathedralen der industriellen Revolution. Gerade im Zuge des Strukturwandels der Schwerindustrie und Montanindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg...
Geisterstadt Varosha – Folge eines militärischen Konfliktes
Varosha auf der Insel Zypern ist ein Beispiel für die Entstehung einer Geisterstadt als Folge eines militärischen Konfliktes, in diesem Fall der türkischen Invasion...
10 sehenswerte Industriedenkmäler der Republik (Teil 2)
Sie sind wahre Zeugnisse vergangener Kulturgeschichte, imposante Kathedralen der industriellen Revolution. Gerade im Zuge des Strukturwandels der Schwerindustrie und Montanindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg...
Bismarckturm Burg – Gedenkstätte mit Aussichtsplattform
Der Bismarckturm Burg ist ein Bismarck-Denkmal auf dem Schlossberg nördlich der im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße gelegenen Gemeinde Burg (Spreewald). Das 28 Meter hohe Bauwerk...
10 sehenswerte Industriedenkmäler der Republik (Teil 1)
Sie sind wahre Zeugnisse vergangener Kulturgeschichte, imposante Kathedralen der industriellen Revolution. Gerade im Zuge des Strukturwandels der Schwerindustrie und Montanindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg...
Porta Nigra – Römisches Stadttor und Wahrzeichen Triers
Das frühere römische Stadttor Porta Nigra (lateinisch für „Schwarzes Tor“) am Porta-Nigra-Platz ist ein Wahrzeichen der Stadt Trier und wurde ab 170 n. Chr....
In Chile lauert der Tod
Gewiss, Chile ist ein traumhaftes Land, und gerade die Verbindung aus seiner atemberaubenden Natur und dem einem ständig begegnenden Tod erschafft eine seltene, doch...
NUKEMAP: Virtuelle Simulation mit Atombomben
Die aktuellen Entwicklungen zwischen den USA und Nordkorea oder im Iran-Konflikt haben gezeigt, die Ängste der Menschen vor einem Raketenangriff mit Kernwaffen - egal...
U-434 – Ein russisches U-Boot am Fischmarkt in Hamburg
U-434 (der Name ist fiktiv; Anm. d. Red.) liegt als Museumsschiff am Elbufer in Höhe des St. Pauli Fischmarkts, etwa 500 Meter westlich von...
Top 10 Grossgeräte – Zehn Stahl-Technikwunder vorgestellt
Sie zähl(t)en zu den größten, beweglichen Transport- und Baumaschinen der Welt - sind und waren wahre Technikwunder im Tagebau. Die Rede ist von Schaufelradbaggern,...
Kraftwerk Knepper: So verfolgen Sie die Dreifach-Sprengung
Dortmund/Castrop Rauxel (aw). An diesem Sonntag geht die Geschichte rund um das Kraftwerk Knepper endgültig zu Ende. Neben dem Kesselhaus werden auch die beiden...
Fotografisches Gedächtnis der Region erhält Finanzspritze
Gelsenkirchen (aw). Eine richtig gute Nachricht für das "Pixelprojekt_Ruhrgebiet", der "digitalen Sammlung fotografischer Positionen als regionales Gedächtnis". Fast zwei Jahre hing die Finanzierung des...
Fort Blücher oder die ehemalige „Citadelle Napoleon“
Wesel (aw). Das Fort Blücher, gegenüber der Stadt Wesel im Stadtteil Büderich liegend, wurde unter dem Namen „Citadelle Napoleon“ unter Napoléon Bonaparte von 1807...
Deutschlands „verbotene Insel“ Wustrow
Wustrow (aw). In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele wunderschöne Orte. Dazu zählt auch die etwa 1.000 Hektar große Halbinsel Wustrow bei Rerik in der Mecklenburger...
Deutsches Haus – Vom braunen Sanatorium zum Wellnesshotel
Im kleinen Dorf Agra (Gemeinde Collina d'Oro) im Kanton Tessin in der Schweiz eröffnete der Verein Deutsche Heilstätte Davos 1913/14 das Sanatorium "Deutsches Haus"....
Die 10 meistbesuchten, verlassenen Orte in Berlin
Berlin - Bundeshauptstadt, Millionenmetropole, bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands, 365 Tage im Jahr Party, Events und Nachleben jenseits des Gewöhnlichen. Klaus Wowereit ("Arm aber sexy", 2001...
„Schwarzes Gold“: Nordrhein-Westfalen im Klebefieber
Wer an die Sammelalben und die zugehörigen Sticker der italienischen Unternehmensgruppe Panini denkt, wird zumindest gedanklich unweigerlich in die eigene Kind- und Jugenzeit zurückversetzt,...
Borobudur – Größte buddhistische Tempelanlage Südostasiens
25 Kilometer nordwestlich von Yogyakarta auf der Insel Java in Indonesien findet sich eine der größten buddhistischen Tempelanlagen Südostasiens - Borobudur. Das Ensemble gilt...