Munitionsfabrik Hirschhagen
Die Planungen für neue Rüstungsbetriebe im Deutschen Reich begannen unmittelbar nach der Machtübernahme durch die NSDAP im Jahr 1933. Renomierte Ingenieurbüros wurden damit beauftragt...
Victoria Barracks Werl
Fort Victoria und Fort Louis, im Volksmund Victoria Barracks genannt, waren zwei Kasernenanlagen, die im Stadtwald an der B 63 lagen. Die Anlagen sind...
Versorgungslager Stöckerbusch
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Verwaltung ehem. Schickert-Werke
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
NVA Munitionslager auf dem Seeberg
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
KdF Prora
Der Koloss von Prora liegt auf der Ostseeinsel Rügen an der Prorer Wiek, einer weitläufigen Meeresbucht, auf der so genannten Schmalen Heide (mit der...
Niedersachsenkaserne
1957 begann die Bundeswehr auf dem Nordwestteil der ehemaligen Pulverfabrik der Eibia GmbH, Anlage "Weser", mit den Bauarbeiten für die Niedersachsenkaserne, verschiedene Restbauten der...
Eibia Pulverfabrik – Anlage „Weser“
1938 gründete der Pulver-Hersteller Wolff & Co in Bomlitz/Walsrode die Eibia GmbH als einhundertprozentige Tochter und begann neben den Anlagen "Waldhof", "Walo 1", "Walo...
Werk Tanne
Das Werk Tanne, Deckname Tanne, ist eine ehemalige Sprengstofffabrik am östlichen Ortsrand von Clausthal-Zellerfeld am Mittleren Pfauenteich. Es bestand von 1935 bis 1944 und...
Nike-FlaRak-Stellung Vörden
In Vörden gab es bereits zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs ein militärisches Flugfeld, dieses wurde Jahre später von den Britischen Streitkräften aus Osnabrück als...
Nike-FlaRak-Stellung Bad Essen
Zu Zeiten des "Kalten Krieges" wurde das rund 5 ha große Gelände des Wiehenhorstes von 1966 bis 1975 durch Niederländische Luftabwehreinheiten im Rahmen der...
Motor Technica Museum
1973 wurde das Motor Technica Museum zuerst als Autotechnica Museum gegründet. Doch wer heute ein Museum oder gar einen Eingang zu den Ausstellungsflächen sucht,...
Abhörstation Teufelsberg / NSA Field-Station
Der Kalte Krieg ist längst vorbei. Übrig geblieben sind diverse Relikte aus jener Zeit, so auch eine der wichtigsten Abhöranlagen der USA auf dem...