Abhörstation Teufelsberg / NSA Field-Station
Der Kalte Krieg ist längst vorbei. Übrig geblieben sind diverse Relikte aus jener Zeit, so auch eine der wichtigsten Abhöranlagen der USA auf dem...
NVA Ingenieurbauregiment 12 Neiden
Seit Jahren stehen die Gebäude wie das Stabsgebäude und Unterkünfte der ehemaligen Nationalen Volksarmee des Ingenieurbauregiment 12 mit dem Ehrennamen "Peter Lamberz" leer. Ein...
Kaiserliche Kasernen Perleberg
Bei den Kasernen handelt es sich um sieben Backsteingebäude im Norden von Perleberg. Der Großteil steht in der Kurmärker Straße, eines in der Rudolf-Breitscheidt-Straße,...
Hartziele Standortübungsplatz Isernhagen-Süd
Auf dem noch heute aktiven Standortübungsplatz (StOÜbPl) Isernhagen-Süd nahe Langenhagen befinden sich gezeigte Hartziele und verrotten. Schon seit dem 19. Jahrhundert werden hier Militärübungen...
Munitionsfabrik Hirschhagen
Die Planungen für neue Rüstungsbetriebe im Deutschen Reich begannen unmittelbar nach der Machtübernahme durch die NSDAP im Jahr 1933. Renomierte Ingenieurbüros wurden damit beauftragt...
Fliegerhorst Oschatz
Der ehemalige Fliegerhorst Oschatz liegt 1 km westlich des Stadtrandes von Oschatz und östlich des weithin sichtbaren Collmbergs. Der Bau eines Ausbildungsplatzes der Luftwaffe...
Munitionslager Nammer Wald
Die Geschichte des früheren Munitionslagers im Nammer Wald (früher auch Nammen an der Porta) geht bis in das Jahr 1935 zurück, als das Mindener...
Feuerwerkslaboratorium Kirchmöser
Das Feuerwerkslaboratorium entstand Mitte 1915 als selbständiger Betrieb neben der Pulverfabrik. Die Produktion umfasste vorrangig Zünder und Granaten. Dafür wurden rund 3.000 Arbeitskräfte eingesetzt....
Panzerwrack M47
In der kleinen Gemeinde im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen am Westrand des namensgebenden Burgwaldes in unmittelbarer Nähe zur Burgwaldkaserne findet sich der Rest eines...
Husarenkaserne Stendal
1640 wurde Stendal erstmals Garnisonsstadt. In der Folge war ein 1715 gegründetes altpreußisches Regiment zu Fuß bis 1806 in Stendal stationiert. Ab 1860 wurde...
Sondermunitionslager Alten-Buseck
Das als Munitionslager Daubringen bezeichnete Sondermunitionslager Alten-Buseck (Hessen), war ein Depot der NATO für Nuklearwaffen. Selbiges wurde Anfang der 1960er Jahre angelegt und befand...
Höhere Fliegertechnische Schule
Die Fliegertechnische Schule (FTS) der Luftflotte 1 diente der deutschen Luftwaffe - für das technische Personal. Die Gebäude wurden in den Jahren 1934 bis...
Munitionslager Zeithain
Das Munitionslager Zeithain im Ortsteil Gohlis wurde 1913 erbaut und 1916 mit mehreren Lagergebäuden und Lagerbunkern Betrieb genommen. 1923 diente das Nebenager des Artillerie-Depots...
Panzerkaserne Forst Zinna
Drei Kilometer nördlich des Jüterboger Ortsteils Kloster Zinna befindet sich das ehemalige Militärareal Forst Zinna, das im Osten durch den Verlauf der Nuthe und...
QRA-Stellung Arsbeck
1976 wurde die Sofortbereitschafts-(QRA-)Stellung Arsbeck vom Flugkörpergeschwader-2 übernommen. Stationiert waren in der Stellung die Systeme Pershing I, später Pershing IA. Die Pershing I/IA (MGM-31A)...
Truppenübungsplatz Senne
In der Senne findet sich seit Ende des 19. Jahrhunderts nördlich von Paderborn am Westrand des Teutoburger Waldes der Truppenübungsplatz (TrÜbPl, TÜPl) Senne. Dieser...
Grenzturm Vacha
An der Stelle des als Denkort verbliebenen Grenzturms zwischen der "Brücke der Einheit" und der B62 war Vacha - durch die Werra getrennt -...
Kavallerieschule Krampnitz
1937 wird die Kavallerieschule der Reichswehr von Hannover nach Krampnitz verlegt. Hier wurden - unterteilt in Offizier- und Unteroffiziersreitschule der Truppengattungen Kavallerie und Artillerie...
Haus der Offiziere
Bereits im Sommer 1877 war in Kummersdorf ein Schießplatz für die Preußische Artillerie-Prüfungs-Kommission in Betrieb genommen worden, der 1888 mit dem Schießplatz Jüterbog durch...
Königin-Carola-Kaserne – Husaren-Regiment Nr. 19
Die ehemalige Königin-Carola-Kaserne wurde ab 1890 für das 2. Königlich-Sächsische Husaren Regiment Nr. 19 erbaut. 1893 wurde die erste Kaserne bezogen, 1903 und 1915...
Gardeschießplatz Katharinenholz
Das Katharinenholz ist ein ursprünglich durch Peter Joseph Lenné als Park geplantes Waldstück in Bornim (Stadtteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam). Es liegt nördlich der...
Nicholson-Barracks/Niederrheinkaserne
Leider haben wir zur Geschichte der Nicholson-Baracks noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der...
Russische Radarstation Großschirma
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
NAPOLA Ballenstedt
Es ist ein ungeliebtes Denkmal, der gigantische Gebäudekomplex der ehemaligen Nationalpolitischen Bildungsanstalt (Napobi, auch Nationalpolitische Erziehungsanstalt - NPEA, oder Nationalpolitische Lehranstalt - Napola) auf...
Bentheimer Turm Warendorf
Der Bentheimer Turm in Warendorf stellt ein letztes Relikt des um 1300 angelegten Festungsrings rund um die Stadt dar. Der runde Wehrturm ist der...