Holzimprägnierungswerk Günter Ruhr
Das ehemalige Imprägnierungswerk Günter Ruhr im Wald bei Buir in Nettersheim (Kreis Euskirchen) firmierte bis 1997. Zuvor wurde diese 1994 übernommen. Letzte Zeugen eines...
Hotel Claus – Schulzsches Schanklokal Grüna
Das ehemalige Hotel Claus wurde 1861 erstmalig als Schulzsches Schanklokal erwähnt. Oswald Claus übernahm 1891-97 das Objekt, baute es bis 1901 aus. Ein Jahr...
Bauernhof Otzdorfer Straße, Ziegra-Knobelsdorf
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Gasthof Göppersdorf
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Gaststätte Geschwister-Scholl-Straße, Meuselwitz
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Ziegelei Pettstädt
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Oberbehmer Mühlenwerke Kißler
Erstmals erwähnt wird eine Mühle an dieser Stelle im 14. Jahrhundert. Dann bauten die Gutsbesitzer von Laer 1857 die neue Mühle und verpachteten diese...
Mühle Bernsdorf
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Schlauchturm Wöhrener Straße, Bad Oeynhausen
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bürogebäude Niedersedlitzer Straße, Dresden
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Tankstelle Hauptstraße Heiningen
Im Heiningen findet sich diese ehemalige Tankstelle mit kleiner, integrierter Werkstatt. Hier ist seit langer Zeit nichts mehr los. Dort wo früher der Tiger...
Dampfziegelei & Tonwarenfabrik Gail
Die „Gail'sche Dampfziegelei und Tonwarenfabrik“ wurde 1891 gegründet. Im Ersten Weltkrieg um 1914 musste die Produktion kurzzeitig eingestellt werden. Zwischen 1918 und 1922 wurde...
Phrix Cellulose-Fabrik
1884 wurde die Cellulosefabrik Phrix, unmittelbar am Main liegend, von zwei Frankfurter Kaufleuten gegründet. Da beide Laien auf dem Gebiet der Zellulose-Produktion waren, verkauften...
Zuckerfabrik Osterwieck
Die Gesellschaft wurde 1877 unter dem Namen Actien-Zuckerfabrik Osterwieck gegründet. 1929 fusionierte man mit der Zuckerfabrik Vienenburg, nannte sich in Zuckerfabrik Nordharz AG in...
Hansen-Werke Woltwiesche
1871 begann die Familie Hansen mit der Errichtung ihres Werkes und mit dem Kalkabbau. 1946 erwerben die Hansen-Werke GmbH das gesamte Steinbruchgelände und dehnt...
Ruine Quedlingburger Straße, Thale
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Industrieruine Oebleser Straße, Goddula
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Hauptgenossenschaft Hannover – Börssum
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Nudelfabrik E. W. Heil
1900 begann der Butzbacher Bürgermeister Alexander Wilhelm Heil mit der Produktion von Teigwaren. Die Herstellung entwickelte sich so rasant, dass Heil wenige Jahre später...
Kurhaus & Hotel Plättig
Das einstige Kurhaus & Hotel Plättig, zwischen 1884 und 1890 erbaut, zählt zu den ältesten Höhenhotels und wurde vom Sand-Wirt Martin Weis erbaut. 2010...
Hotel Sand
Das Hotel "Sand" ist eines von vielen leerstehenden Immobilien an der Schwarzwaldhochstraße - die als wohl älteste und bekannteste Straße im mittleren Nordschwarzwald und...
Tuchfabrik Hoyler
Karl Friedrich Hoyler kaufte 1902 die Münster'sche Tuhfabrik im Christophstal und produzierte hier hochwertige Stoffe. 1914 ging der Betrieb an Hoylers Sohn. Als letzterer...
Ruine Naumburger Straße, Braunsbedra
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Ruine Schacht Bernterode (Breitenworbis)
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Objekt Gartenstraße, Braunsbedra
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...