Flugplatz Schönwalde
Der Flugplatz Schönwalde ist ein ehemaliger Militärflugplatz östlich der Gemeinde Schönwalde-Glien und südwestlich von Hennigsdorf bei Berlin im Landkreis Havelland. 1935 kaufte das Reichsluftfahrtministerium...
Flughafen Mockau
Nachdem 1911 in Lindenthal bei Leipzig Sachsens erster ziviler Flugplatz öffnete, nahm man auch in der Stadt Leipzig Planungen für einen Flughafen auf. Leipziger...
GSSD Flugplatz Köthen
Im Jahr 1928 wurde vom Stadtrat der Beschluss gefasst, südlich der Stadt einen Flugplatz anzulegen. In Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges zog 1937 das "Luftnachrichten-...
Fliegerhorst Brandis-Waldpolenz
Der Flugplatz Brandis-Waldpolenz war ein deutscher Fliegerhorst mit einem eigenen Gleisanschluss. Der Flugplatz wurde für die Blindflugschule 1934/1935 mit einer 1800 Meter langen und...
Reichssportflughafen Rangsdorf – Bücker-Flugzeugbau
Bereits 1935 war die Firma Bücker Flugzeugbau von Berlin-Johannisthal nach Rangsdorf übergesiedelt. Im selben Jahr wurde im Reichsluftfahrtministerium der Bau eines Land- und Wasserflughafens...
Flugplatz Sperenberg
Der Flugplatz Sperenberg war bis 1994 ein sowjetischer Militärflugplatz in Sperenberg, auf dem große Flugzeuge wie zum Beispiel die Truppentransporter IL-76 und AN-22 operierten...
Fliegerhorst Werl
Erste Erkundungen der topografischen Gegebenheiten fanden 1934 statt. Mitte des Jahres wurde das Bauvorhaben öffentlich bekanntgegeben. In der Bevölkerung fand sich einerseits wegen des...
Militärflugplatz Eschborn
Unweit der heutigen Waldparklandschaft Arboretum zwischen den Städten Eschborn und Schwalbach befindet sich der ehemalige Militärflugplatz Frankfurt-Sossenheim (Tarnname "Schafweide") - heute Militärflugplatz Eschborn genannt....
Flugplatz Falkenberg-Lönnewitz
Auf dem heutigen Sonderlandeplatz nahe Falkenberg/Elster befand sich von 1936 bis 1945 der Fliegerhorst der Luftwaffe der Wehrmacht Alt-Lönnewitz. Das Gelände, welches ungefähr vier...
Flugplatz Kleinköris (Löpten)
Der 1969 in Betrieb genommene Flugplatz Kleinköris diente dem Jagdfliegergeschwader 7 (JG-7) der ehemaligen DDR-Luftstreitkräfte als Feldflugplatz. Stationiert war das Geschwader auf dem Flugplatz...
Flugplatz Brand-Briesen
Rund 60 Kilometer südlich des Zentrums und etwa 35 Kilometer südlich der Stadtgrenze von Berlin bei Briesen-Brand, einem südlichen Ortsteil der Gemeinde Halbe, befindet...