Viadukt (Hympendahlbrücke) Dortmund-Hörde
Zwischen dem alten Hochofengelände Phoenix-West und dem Phoenixsee in Dortmund finden sich die Reste der alten Schlackebahn - das Viadukt. Genauer gesagt nur die...
Tunnelportal Blankenheim
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Zinnentürme Elbebrücke Torgau
Die Brücke wurde erstmals im Frühjahr 1872 im Zuge des Baus der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn, einer wichtigen West-Ost-Verbindung in Preußen, bei Streckenkilometer 78,39, eingleisig in...
Schwanentorbrücke Innenhafen Duisburg
Die Schwanentorbrücke ist eine von drei Hubbrücken in Duisburg. Sie überquert den Innenhafen und verbindet damit die Innenstadt mit Kaßlerfeld und Ruhrort. Sie wird...
Brauchwasserpumpwerk Elbbrücke Dessau-Roßlau
Das Bauwerk gehörte zur Deutschen Reichsbahn (DR) und diente als Brauchwasserpumpwerk für das Bahnbetriebswerk Roßlau.
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und...
Göltzschtalbrücke
Die Göltzschtalbrücke - ein Teil der sogenannten Sachsen-Franken-Magistrale - gilt nicht nur als eine der ältesten Zeugen der Eisenbahngeschichte in der Bundesrepublik, sie ist...
Brückenwiderlager Glienick
Bei diesen gut erhaltenen Brückenwiderlagern an der Dabendorfer Straße in Richtung Glienick (Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg) handelt es sich um einen unvollendeten Neubau für die...
Eisensteg über Stepenitz Wittenberge
Der Eisensteg ist eine Metallkonstruktion, welche die Stepenitz in Wittenberge wenige hundert Meter vor der Flussmündung in das Hafengelände überspannt. Der Steg verbindet das...
Paradiesbrücke Zwickau
Die Paradiesbrücke wurde im Jahr 1900 fertiggestellt und überquert die Zwickauer Mulde in unmittelbarer Zentrumsnähe. Die vorherige Holzkonstruktion mit Überdachung aus dem 17. Jahrhundert...
Rakotzbrücke Kromlauer Park
Der Großgrundbesitzer Friedrich Hermann Rötschke, ein Zeitgenosse des Landschaftsgestalters Hermann Ludwig Heinrich Fürst von Pückler-Muskau, erwarb im Jahr 1842 das Gut Kromlau. Ab 1844,...
Hubbrücke Magdeburg
Die Hubbrücke Magdeburg ist eine Hubbrücke, die in Magdeburg bei Stromkilometer 325,47 die Elbe überspannt. Sie wurde 1848 als eingleisige Eisenbahnbrücke gebaut und ist...
Eisenbahnbrücke Mittweida
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Teufelsbrücken Chemnitz
Die Teufelsbrücken in der Nähe der Dresdner Straße im Zeisigwald sind eine echte Attraktion für Einheimische und Touristen. Erbaut 1880 diente die Konstruktion als...
Wasserstraßenkreuz Minden
Das Wasserstraßenkreuz Minden ist eine Kreuzung von zwei Wasserstraßen im ostwestfälischen Minden. Hier wird der Mittellandkanal seit 1915 in einer Trogbrücke über das Wesertal...
Hochfelder-Eisenbahnbrücke Duisburg
Der erste Brückenzug der Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke - einer Rheinbrücke zwischen den Duisburger Stadtteilen Hochfeld und Rheinhausen - wurde 1873 in Betrieb genommen. Das Bauwerk...
Brücke Schmalspurbahn Weinbergen
Ehemalige Brückenkonstruktion am Radweg zwischen Bad Langensalza und Mühlhausen (Nähe Höngeda) in Weinbergen.
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten...