VEB Berliner Metallhütten und Halbzeugwerke (BMHW)

Beiderseits der Spree in den Ortsteilen Oberschöneweide (Bezirk Köpenick) und Niederschöneweide (Bezirk Treptow) - heute beide Bezirk Treptow-Köpenick - war der VEB Berliner Metallhütten-...

Spreepark Berlin

Der Vergnügungspark wurde 1969 als Kulturpark Plänterwald auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet. Das Gelände liegt im Norden des Plänterwaldes in direkter Nähe...

Institut für Anatomie der FU Berlin

1929 errichtet Ernst Huntemüller das heutige Gebäude des Instituts für Anatomie der Freien Universität Berlin (FU). 1948 gründet sich im amerikanischen Sektor mit einem...

Berliner Luft- und Badeparadies (Blub)

Das Bade- und Freizeitzentrum Berliner Luft- und Badeparadies (kurz: Blub) war ein Freizeitbad in Berlin-Britz. Das Bad war eine Erholungseinrichtung von überregionaler Bedeutung. Am...

Wernerbad

1901 eröffnete die Gaststätte "Badeschlösschen", das Wernerbad wurde 1904 erbaut und 1905 als "Freibad Wernersee" eröffnet, damals noch als natürliches Gewässer - als sogenanntes...

Abhörstation Teufelsberg / NSA Field-Station

Der Kalte Krieg ist längst vorbei. Übrig geblieben sind diverse Relikte aus jener Zeit, so auch eine der wichtigsten Abhöranlagen der USA auf dem...