Alter Bahnhof Vlotho
Rund 30 Jahre mussten die Vlothoer Kaufmänner für den Gleisanschluss ihrer Stadt kämpfen, bis endlich am 27. Oktober 1866 die Erlaubnis für den Bau...
Reichsbahnausbesserungswerk Halle
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Wasserturm am Bogendreieck, Bahnhof Röderau
Die Bahnstrecke Röderau-Jüterbog wurde seit 1848 von der Berlin-Anhaltinischen Eisenbahn-Gesellschaft betrieben. Somit wurde der Bahnhof Röderau samt Wasserturm zu einem zentralen Gleisdreieck in Mitteldeutschland....
Güterbahnhof Osnabrück
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnausbesserungswerk Leinhausen
Am Stadtrand Hannovers entstand 1847 das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Leinhausen, welches zeitweise neben dem Ausbesserungswerk München-Freimann als zweitgrößtes Ausbesserungswerk der Deutschen Bundesbahn galt. Weil mit dem...
Reichsbahnausbesserungswerk Potsdam
Das Reichsbahnausbesserungswerk (Raw) Potsdam wurde 1838 mit Eröffnung des Eisenbahnverkehrs zwischen Potsdam und Berlin in Betrieb genommen und galt bis zur Schließung als älteste...
Bahnbetriebswerk / Bahnhof Luckau
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Güterbahnhof Ahlen
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnbetriebswerk Köln-Nippes
Die Eisenbahndirektion Cöln errichtete 1914 das Bahnbetriebswerk Köln-Nippes, welches als eines der letzten großen Bauten des preußischen Staats im Rheinland gilt. Die Ortsbezeichnung Köln-Nippes...
Reichsbahnausbesserungswerk Brandenburg-West
Am 2. November 1914 fiel der Beschluss, zwischen dem Dorf Möser und der Stadt Plaue auf der abgelegenen Halbinsel eine Pulverfabrik zu errichten. Das...
Bahnbetriebswerk Forst Lausitz
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Bahnbetriebswerk Bestwig
Die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft baute 1873 in Bestwig eine Lokomotivstation. Die Rampe Bestwig–Brilon-Wald machte damals das Nachschieben vieler Züge notwendig. Es wurde ein zehnständiger Ringlokschuppen...
Bahnbetriebswerk Wriezen
Vorläufer des späteren Bahnbetriebswerks war die 1877 gegründete Maschinenstation Wriezen. Die Lokstation beherbergte im Jahr 1892 drei Maschinen, zwei T3 sowie eine G2. Mit...
Reichsbahnausbesserungswerk Zwickau
Das Reichsbahnausbesserungswerk in Zwickau wurde 1908 eröffnet und diente bis 1968 der Dampflokinstandhaltung der Baureihen 18, 19, 24, 41, 42, 43, 56, 58, 84...
Güterbahnhof Gütersloh
Die wesentlichen Gebäudeteile des Gütersloher Güterbahnhofes wurden 1932 in Betrieb genommen. 1997 wurde der Stückgutumschlag am Güterbahnhof eingestellt. Seitdem nutzte die Bahn den Schienenteil...
Ausbesserungswerk Duisburg-Wedau
1878 errichtete die Rheinische Eisenbahn das Bahnbetriebswerk (Bw) Wedau in Duisburg als Lokomotivwerkstätte um Stückgut- und Kohlezüge von und nach Süddeutschland, zwischen den Kalksteinwerken,...
Historische Verladehalle Güterbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf
Die 374 Meter lange und 43 Meter breite Verladehalle wurde 1933 erbaut und war Bestandteil des Güterbahnhofes Chemnitz-Hilbersdorf. Dieser funktionierte zu dieser Zeit als...
Ausbesserungswerk Kreisringbahn Perleberg
Die Gebäude der Kreisringbahn wurden um 1910 erbaut und existierten bis zum September 1975. Bei dem großem Gebäude mit dem Kamin handelt es sich...
Umschlagbahnhof Bielefeld-Ost
Der Umschlagbahnhof für den kombinierten Ladeverkehr in Bielefeld liegt an der Eisenbahnstrecke Bielefeld-Altenbeken und wurde 2000 umfassend modernisiert. Im Jahr 2002 wurde der achtgleisige...
Güterbahnhof Lippstadt
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...
Seilablaufanlage Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf
Sie gilt als die einzige Seilablaufanlage Europas, das Ensemble am Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf - 1902 errichtet - bestehend aus dem ehemaligen Spannwerk und dem Befehlsstellwerk...
Bahnhof Reinhardsbrunn
Das im Thüringer Fachwerkstil 1895 - 1987 erbaute Bahnhofsgebäude gehört zur Bahnstrecke Fröttstädt-Friedrichroda - die seit 1870 aktiv ist. Um dem Gothaer Herzog eine...
Bahnhof Bad Dürrenberg
Der Bahnhof Bad Dürrenberg liegt an der 1856 eröffneten Bahnstrecke Leipzig-Großkorbetha-Weißenfels. Seine Erbauung geht in das Jahr 1855/56 zurück. 2011 trennte sich die Bahn...
Grenzbahnhof Gerstungen
Der Bahnhof Gerstungen wurde nach 1945 stark von der Deutschen Teilung zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland betroffen. Dies betraf zunächst zahlreiche Kriegsheimkehrer...
Bahnhof Reichenbach (OL)
Leider haben wir zu diesem Objekt noch keine relevanten und chronologischen Daten für unsere Datenbank recherchiert, oder arbeiten gerade unter Hochdruck an der Aktualisierung...