Überführung Weg Hesseler: Eine Brücke auf dem Rastplatz
Auf der Bundesautobahn 2 überspannte bei Streckenkilometer 371,9 zwischen den Anschlussstellen Beckum und Oelde seit 1938 die älteste Spannbetonbrücke. Die Brücke entstand im Rahmen...
Schiffsmühle Höfgen – Technische Schau- und Forschungsanlage
Im historischen Ortskern des Muldendörfchens Höfgen befindet sich die Schiffsmühle Höfgen, eine technische Schau- und Forschungsanlage an der Mulde. Die Geschichte der Wassermühle reicht...
Denkmalförderung – Zwölf Millionen Euro Fördermittel für NRW
Düsseldorf (aw). Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen mitteilte, stehen in diesem Jahr wieder zwölf Millionen Euro für...
Denkmalstiftung kührt „Rundbau“ zum Denkmal des Monats
Stuttgart/Schonach (aw). Der "Rundbau" des Schonacher Werksgeländes der Firma Burger hat Seltenheitswert. Nur noch wenige solcher Beispiele westdeutscher Industriearchitektur der 1950-er Jahre sind heute...
Schloss Hämelschenburg mit Bronzeplakette veredelt
Emmerthal (dsd/aw). Dietrich Burkart, Ortskurator Hameln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbrachte jetzt auf Schloss Hämelschenburg in Emmerthal (Landkreis Hameln-Pyrmont) Lippold von Klencke eine...
Konservierungsmaßnahmen auf dem Alten Friedhof in Freiburg
Freiburg (dsd/aw). 55.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale für die Konservierung von 19 alten Grabsteinen auf dem Alten...
Verkaufspavillon „Bundesbüdchen“ hat endlich wieder geöffnet
Bonn (dsd/aw). An dem im Mai ins Bonner Bundesviertel zurückgekehrten „Bundesbüdchen“ werden ab sofort wieder Waren verkauft. Am Tresen des bundesweit bekannten Verkaufspavillons am...
Neue Statik für Münsters Schlossbrücke
Münster (pm/aw). Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) saniert die Münsteraner Schlossbrücke. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Herbst abgeschlossen sein. Bis dahin muss...
Fassadenarbeiten am Lenthe’schen Gutshaus werden gefördert
Wrestedt (pm/aw). 25.000 Euro kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale für Fassadenarbeiten am Lenthe’schen Gutshaus...
Historische Hafenkräne vor dem Abriss
Stralsund (aw). Zwei technische Boliden könnten bald aus der Hafen-Silhouette in Stralsund verschwunden sein. Denn die beiden histoischen Hafenkräne nahe der Getreide AG und...
Externsteine werden barrierefrei
Horn-Bad Meinberg (lvl/aw). Die Externsteine erklimmen und den Blick über das Naturschutzgebiet genießen – das ist für Menschen mit einer Gehbehinderung leider nicht möglich....
Flussbad Rehsumpf in Dessau vor der Rettung?
Dessau (aw). Die typischen Stelzenbauten am ehemaligen Flussbad Rehsumpf könnten kurz vor ihrer Rettung stehen. Noch im Juni hatte der Finanzausschuss Mittel für einen...
Zimmererarbeiten am Wambolt’schen Schloss gesichert
Groß-Umstadt (aw/dsd). Damit notwendige Zimmererarbeiten am Wambolt’schen Schloss in Groß-Umstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg) ausgeführt werden können, stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 5.000 Euro zur...
Starke Schäden: Klosterruine Hude droht Sperrung
Hude (aw). Schlechte Nachrichten für Besucher der Klosterruine in Hude. Weil Bauinspektoren des Monumentendiestes an der Ruine massive Schäden festgestellt haben, droht dem Denkmal...
Schloss Reinhardsbrunn: Landesverwaltungsamt entscheidet
Weimar/Friedrichroda (aw). Das lange erwartete Enteignungsverfahren für Schloss Reinhardsbrunn ist endlich in Gang gekommen. Wie der "MDR Thüringen" mitteilte, habe das Thüringer Landesverwaltungsamt in...
Waldfriedhof Fulmecke ist Denkmal des Monats
Meschede (lwl/aw). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den Waldfriedhof Fulmecke (Franzosenfriedhof) in Meschede (Hochsauerlandkreis), eine Kriegsgräberstätte und sowjetische Gedenkstätte, als Denkmal des Monats November...
Hinteres Schloss Mühlheim: Zwiebeltürme werden instandgesetzt
Stuttgart/Mühlheim (aw). Das Hintere Schloss in Mühlheim ist ein wahres Juwel. Durch seine reizvolle Spornlage hoch über dem Donautal gewährt es einen herrlichen Blick...
Maschinenhäuschen der Teufelsbrücke wird wiederhergestellt
Mannheim (dsd/aw). Für die Dach-, Fassaden- und Fenstersanierung des Maschinenhäuschens der Teufelsbrücke in Mannheim stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank einer Spende des...
Bestandssicherung der Wollscheune des Klosters Bad Doberan
Bad Doberan (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Bestandssicherung der nördlichen Längswand der Wollscheune des Klosters Bad Doberan (Landkreis Rostock) 25.000...
Friedrichshafener Kirche Zum Guten Hirten erhält Bronzeplakette
Friedrichshafen (dsd/aw). An der Instandsetzung der hölzernen Außenwandverkleidung der Kirche Zum Guten Hirten beteiligte sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor zwei Jahren mit...
Freitaler Fördertürme sollen illuminiert werden
Freital (aw). Die Freien Wähler in Freital schlagen vor, die beiden Fördertürme an der Burgker Straße und der Wilsdruffer Straße aufzuwerten, indem diese in...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Schloss Schönach
Mötzing (dsd/aw). An der Dachinstandsetzung des Schlossbaus von Schloss Schönach in Mötzing beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der...
Britzer Mühle strahlt mit erneuerter Holzschindelfassade
Berlin (pm/aw). Seit dem 16. Oktober präsentiert sich die denkmalgeschützte Britzer Mühle, eines der Wahrzeichen des Bezirks Neukölln, im leuchtend neuen Holzschindelkleid. Rund 20...
Schlossbrücke in Egloffstein bekommt Fördermittel
Egloffstein (pm/aw). Die Restaurierung der Schlossbrücke zur Vierflügelanlage von Schloss Hundshaupten in Egloffstein unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie...
Aktienspinnerei: Abbruch beendet, Ausbau beginnt
Chemnitz (aw). Sachsens Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland hat sich gemeinsam mit der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig sowie dem Prorektor für Wissens- und Technologietransfer...