Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert 2022 mehr als 425 Denkmale
Bonn (pm/aw). Die fünfköpfige ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen Mitarbeiter...
Denkmalliebhaber übernimmt Schloss Lieberose
Lieberose (pm/aw). Schloss und Park Lieberose im Landkreis Dahme-Spreewald konnte nun nach einem Bewerberverfahren an Dr. Thomas Pahlitzsch, der sich Haus und Gegend verbunden...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz beklagt neues Denkmalschutzgesetz
Bonn (pm/aw). Ab dem 1. Juni 2022 brechen schwere Zeiten für die Denkmale und ihre Eigentümer in NRW an: das neue Denkmalschutzgesetz von Ina...
LMBV übergibt Zechenhaus Brieske an den Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Senftenberg (pm/aw). Mit der offiziellen Übergabe des historischen Zechenhauses Brieske der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH an den Landkreis Oberspreewald-Lausitz beginnt eine neue Ära...
Sanierungsarbeiten am Glockenturm des Amtsgerichts Ahaus
Ahaus (pm/aw). Er ist das Erkennungszeichen des Ahauser Amtsgerichts: der sechseckige Glockenstuhl, gekrönt von einem Zwiebelturm mit Schieferdach. Jetzt wird die Konstruktion aus Eichenholz...
Trotz Denkmalschutz: Alte Stadthalle Falkensee wird abgerissen
Falkensee (pm/aw). Im Dissensverfahren um die alte Stadthalle in Falkensee ist die fachliche Entscheidung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur getroffen worden....
Kloster Posa erhält neue Fördermittel für den Ausbau
Zeitz (pm/aw). Seit der Gründung im Jahr 2013 ist die Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V. Pächter des ehemaligen Klostergeländes. Seither beleben die Mitglieder,...
Endlich Klarheit: Brotfabrik in Hausen ist Kulturdenkmal
Frankfurt/Main (pm/aw). Die ehemalige Brotfabrik im Frankfurter Stadtteil Hausen wird als Kulturdenkmal ausgewiesen. Das berichten Frankfurts Sport- und Planungsdezernent Mike Josef und Prof. Markus...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz: NRWs Denkmale und ihre Hüter in Gefahr
Bonn/Düsseldorf (pm/aw). Der jetzt in einem unverständlich übereilten Verfahren dem Parlament vorgelegte Entwurf eines neuen Denkmalschutz-Gesetzes von Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach erntet ungebrochen scharfe...
Weiterer Schritt zur Instandsetzung der Wülzburg in Weißenburg
Weißenburg (pm/aw). Dank der Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist ein weiterer Sanierungsschritt der Feste Wülzburg geschafft. Als sich der Bund 2001 vorübergehend...
Arbeiten an Bauernhaus in Tiefenbach werden unterstützt
Wilmerting (pm/aw). Die Instandsetzung des Daches am Wohnhaus des aus dem Jahr 1600 stammenden Vierseithofes in Wilmerting ist dringend erforderlich. Für die Zimmererarbeiten erhalten...
Historisches Fischhaus von Weißenstadt erhält erneut Unterstützung
Weißenstadt (pm/aw). Das historische Fischhaus von Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel erhält bei den Restaurierungsarbeiten erneut Hilfe von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Sie unterstützt...
Hochwasserschäden: Weitere Hilfe für Schloss Türnich in Kerpen
Türnich (pm/aw). Für die weiteren Instandsetzungsarbeiten der Terrasse an der Südecke von Schloss Türnich hatte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) gerade Unterstützung zugesagt, als...
QUARTERBACK startet Vermietung von Villa Schickedanz in Zwickau
Zwickau (pm/aw). Der Projektentwickler QUARTERBACK Immobilien AG hat in Zwickau mit der Vermietung der Villa Schickedanz begonnen. Um die konkrete Ansprache, Information und Begleitung...
Liebevolle geduldige Restaurierungen an Schloss Lütetsburg
Lütetsburg (pm/aw). Für die Dachdecker- und Zimmererarbeiten an der Vorburg von Schloss Lütetsburg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der...
Mannenhaus von Schloss Senden wird weiter instandgesetzt
Senden (pm/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) sich bereits an der Instandsetzung der Gründung und des Sockels sowie an der Reparatur des Sockelmauerwerks...
Dachkonstruktion der St. Josefskapelle in Isny wird instandgesetzt
Isny (pm/aw). Bei der katholischen Friedhofskapelle St. Joseph von Isny handelt es sich insbesondere wegen ihrer in der Region singulären Art der Ausmalung um...
Mittelteil der Orangerie im Schlosspark wird abgerissen
Lauchhammer (aw). Der Rückbau des Mittelteils der Orangerie im Schlosspark Lauchhammer-West hat in der 49. KW begonnen. Dieser Gebäudeteil ist laut Gutachten nicht mehr...
Fördermittel für Sanierungsarbeiten an der Schwebefähre in Osten
Osten (pm/aw). Für die Beschichtung der Stahlkonstruktion der Schwebefähre in Osten stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der...
Restaurierungsarbeiten an Schnapsbrennerei von Schloss Nesselröden
Herleshausen (pm/aw). Für die Restaurierungsarbeiten an der Schnapsbrennerei von Schloss Nesselröden in Herleshausen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der...
Instandsetzung des Wasserturms vom Bahnbetriebswerk Schöneweide endet
Berlin (pm/aw). Seit 2018 unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Wiederherstellung des Wasserturms des Bahnbetriebswerks Schöneweide in Berlin Johannisthal. Zur Fertigstellung der Instandsetzung...
Flügelinstandsetzung an der Mühle Labbus in Sulingen
Sulingen (pm/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 48.891 Euro für die Sanierung der Flügel...
Dacharbeiten am Wohnhaus des Sassenhofes in Hamburg Schnelsen
Schnelsen (pm/aw). Für die Dacharbeiten am Wohnhaus des Sassenhofes in Hamburg Schnelsen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge...
Instandsetzung des Mauerwerks auf Burg Wallrabenstein
Hünstetten (pm/aw). An der Instandsetzung des Mauerwerks der Palasruine sowie der östlichen Ringmauer von Burg Wallrabenstein in Hünstetten beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz...
23.000 Stimmen gegen das geplante „Denkmal-NICHT-Schutzgesetz“ in NRW
Düsseldorf (pm/aw). Am Mittwoch (01.12.) übergab vor dem Düsseldorfer Landtag Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), das bisherige Ergebnis der Online-Petition...