Weitere Arbeiten am Zisterzienserkloster Anrode
Bickenriede (pm/aw). Dank der treuhänderischen Kloster-Anrode Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie einer Nachlassspende stehen auch in diesem Jahr...
Arbeiten am Vöhlinschlössle in Frickenhausen werden gefördert
Frickenhausen (pm/aw). Für die Außeninstandsetzung des Haupt- und Nebengebäudes des sogenannten Vöhlinschlössles in Lauben Frickenhausen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden...
NRW-Stiftung fördert Erhalt der Brauweiler Mühle
Puhlheim (pm/aw). Die Brauweiler Mühle besitzt noch immer ihre historische Antriebs- und Mahltechnik. Für deren Restaurierung stellt die Nordrhein-Westfalen-Stiftung dem Mühlenverein Brauweiler e.V. bis...
Baustart für Aufwertung des historischen Mauerweg-Rundwegs
Berlin (pm/aw). Die Bauarbeiten zur Aufwertung des rund 1,1 Kilometer langen Teilstücks des Berliner Mauerwegs am Schlesischen Busch im Bezirk Treptow-Köpenick haben begonnen. Die...
Rund 5.000 Denkmale öffnen am Denkmaltag die Türen
Am Sonntag, den 11. September 2022 ist es wieder soweit: Tausende Denkmale öffnen ihre sonst verschlossenen Türen und laden dazu ein, Unbekanntes zu entdecken....
Preisträger des Denkmalschutzpreises 2022 stehen fest
Berlin (pm/aw). Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz verleiht in diesem Jahr zwölf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die...
Dachinstandsetzung über dem Haupthaus des Rittergutes Bösenbrunn
Bösenbrunn (pm/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Dachinstandsetzung über dem Haupthaus des...
Sanierungsarbeiten an der Johanneskirche in Hamburg-Rissen
Hamburg (pm/aw). Für die Malerarbeiten bei der Gesamtsanierung der Johanneskirche in Hamburg-Rissen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge...
Denkmalpreiswürdige Renovierung der ehemaligen Rotaprint-Fabrik
Berlin (pm/aw). Haus 24 nennt man den Büroriegel der ehemaligen, denkmalgeschützten Rotaprint-Fabrik in Berlin-Mitte. Für die Instandsetzung der dortigen Fensteranlagen stellt die Deutsche Stiftung...
Trauerhalle in Altenbochum wird neuer Nutzung zugeführt
Bochum (pm/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Restaurierung der Bleiverglasung und die Sanierung der Betonfassaden der...
Fördermittel für Gutachten zur Restaurierung des Wasserschlosses Menzingen
Stuttgart/Kraichtal-Menzingen (pm/aw). An die 500 Jahre alt sind die Überreste des Wasserschlosses Menzingen, einer ehemals viertürmigen Burg am Rande des gleichnamigen Teilorts von Kraichtal....
Weitere Fördermittel für Arbeiten an Dorfkirche St. Laurentius
Rostock-Toitenwinkel (pm/aw). Für Restaurierungsarbeiten im nördlichen Querhaus der Dorfkirche St. Laurentius in Rostock-Toitenwinkel stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank ihrer treuhänderischen Hilde Gruner-Stiftung...
Investor kauft denkmalgeschützte Stendener Mühle
Kerken (pm/aw). Der Mühleneigentümer, eine renommierte Stiftung, fand über Aengevelt für die “Stendener Mühle“ in Kerken, Kreis Kleve, innerhalb kurzer Zeit einen Liebhaber, der...
1300 Jahre altes schockgefrostetes Kindergrab aufgetaut
Tussenhausen (pm/aw). Der so genannte kleine „Eisprinz“ gerät ins Schwitzen. Genauer gesagt: Restaurator*innen des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege bringen ihn unter anderem mit Heißluftfön...
Fassadenarbeiten am Lenthe’schen Gutshaus werden gefördert
Wrestedt (pm/aw). 25.000 Euro kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale für Fassadenarbeiten am Lenthe’schen Gutshaus...
Wasserburg Haus Hünnefeld bekommt Stiftungs-Fördermittel
Bad Essen (pm/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 14.000 Euro für die Restaurierung eines Deckengemäldes in...
Bronzeplakette für die Burgruine Raueneck in Ebern
Ebern (pm/aw). Mit insgesamt 85.000 Euro unterstützte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in den Jahren 2017 und 2019 die Sicherungsarbeiten an der Burgruine Raueneck...
Reetdach des Geesthardenhauses in Seeth wird neu gedeckt
Seeth (pm/aw). Seeth hat nicht nur das älteste Storchennest mit dem höchsten Bruterfolg in Nordfriesland, sondern hier in der Landschaft Stapelholm lassen sich auch...
Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld wird wieder eingeweiht
Clausthal-Zellerfeld (pm/aw). Mit einem Festgottesdienst am Pfingstsonntag, den 5. Juni 2022 um 11.00 Uhr wird die Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal-Zellerfeld wieder eingeweiht....
Rathaus Benrath soll denkmalgerecht instandgesetzt werden
Düsseldorf (pm/aw). Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 19. Mai, den Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss für die denkmalgerechte Gesamtsanierung des...
Finanzielle Mittel für historische Windmühle in Bad Nauheim
Bad Nauheim (pm/aw). Dank einer einzigen zweckgebundenen Spende kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 160.000 Euro für die Reparaturarbeiten an der historischen Windmühle in...
Denkmalgeschützte Gleishalle in Oldenburg soll bis 2028 renoviert sein
Oldenburg (pm/aw). „Für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die Gleishalle ein unverzichtbarer Bestandteil des überregional bedeutenden Bahnhofs-Ensembles in Oldenburg“, stellte die Stiftung bereits im...
Denkmalschützer und mit Journalisten im Kohle-Revier unterwegs
Weißwasser/Boxberg (pm/aw). Auf Einladung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK) fand vom 4. bis 6. Mai 2022 eine Pressetour zur “Denkmalpflege im Braunkohlerevier Lausitz“...
Reparatur des Radschützes in der Schleiferei Wipperkotten
Solingen-Höhscheid (pm/aw). Zweckgebundene Spenden, insbesondere des Siemens Caring Hands e.V. machen den Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 13.685 Euro für die Erneuerung...
Heilbronner Hauptfriedhof-Krematorium wird jetzt saniert
Heilbronn (pm/aw). Das im Jahr 1905 auf dem städtischen Hauptfriedhof erbaute Krematorium wird für etwa 1,75 Millionen Euro saniert. Die hierfür notwendigen Arbeiten haben...